Didaktik der Stochastik und der Algebra
Dozent:in: Frank Reinhold
Sprache: auf Deutsch
Exemplarische Umsetzungen der theoretischen Konzepte zu zentralen mathematischen Denkhandlungen wie Begriffsbilden, Modellieren, Problemlösen und Argumentieren für die Inhaltsbereiche Stochastik und Algebra. \\ Verstehenshürden, Präkonzepte, Grundvorstellungen, spezifische Schwierigkeiten zu den Inhaltsbereichen Stochastik und Algebra.\ Grundlegende Möglichkeiten und Grenzen von Medien, insbesondere von computergestützten mathematischen Werkzeugen und deren Anwendung für die Inhaltsbereiche Stochastik und Algebra. \\ Analyse Individueller mathematischer Lernprozesse und Fehler sowie Entwicklung individueller Fördermaßnahmen zu den Inhaltsbereichen Stochastik und Algebra.
Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik sowie Kenntisse aus Stochastik und Algebra.
Fachdidaktik der mathematischen Teilgebiete (MEd18, MEH21, MEB21)
Modul "Fachdidaktische Forschung"
Teil 1: Seminar 'Fachdidaktische Entwicklungsforschung zu ausgewählten Schwerpunkten': Mo, 14-16 Uhr, Raum noch nicht bekannt, PH Freiburg
Teil 2: Seminar 'Methoden der mathematikdidaktischen Forschung': Mo, 16-19 Uhr, Raum noch nicht bekannt, PH Freiburg
Teil 3: Begleitseminar zur Masterarbeit 'Entwicklung und Optimierung eines fachdidaktischen Forschungsprojekts' Termine nach Vereinbarung
Anmeldung zum Modul: siehe Kommentiertes Vorlessungsverzeichnis
Dozent:in: Dozent:innen der PH Freiburg, Frank Reinhold
Sprache: auf Deutsch
Die drei zusammengehörigen Veranstaltungen des Moduls bereiten auf das Anfertigen einer empirischen Masterarbeit in der Mathematikdidaktik vor. Das Angebot wird von allen Professor:innen der PH mit mathematikdidaktischen Forschungsprojekten der Sekundarstufe 1 und 2 gemeinsam konzipiert und von einem dieser Forschenden durchgeführt. Im Anschluss besteht das Angebot, bei einem/einer dieser Personen eine fachdidaktische Masterarbeit anzufertigen – meist eingebunden in größere laufende Forschungsprojekte.
In der ersten Veranstaltung des Moduls findet eine Einführung in Strategien empirischer fachdidaktischer Forschung statt (Forschungsfragen, Forschungsstände, Forschungsdesigns). Studierende vertiefen ihre Fähigkeiten der wissenschaftlichen Recherche und der Bewertung fachdidaktischer Forschung. In der zweiten Veranstaltung (im letzten Semesterdrittel) werden die Studierenden durch konkrete Arbeit mit bestehenden Daten (Interviews, Schülerprodukte, Experimentaldaten) in zentrale qualitative und quantitative Forschungsmethoden eingeführt. Die dritte Veranstaltung ist ein Begleitseminar zur Masterarbeit.
Die Haupziele des Moduls sind die Fähigkeit zur Rezeption mathematikdidaktischer Forschung zur Klärung praxisrelevanter Fragen sowie die Planung einer empirischen mathematikdidaktischen Masterarbeit. Es wird abgehalten werden als Mischung aus Seminar, Erarbeitung von Forschungsthemen in Gruppenarbeit sowie aktivem Arbeiten mit Forschungsdaten. Literatur wird abhängig von den angebotenen Forschungsthemen innerhalb der jeweiligen Veranstaltungen angegeben werden. Die Teile können auch in verschiedenen Semestern besucht werden, zum Beispiel Teil~1 im zweiten Mastersemester und Teil~2 in der Kompaktphase des dritten Mastersemesters nach dem Praxissemester.
Fachdidaktische Forschung (MEd18, MEH21, MEB21)
Fachdidaktische Forschung, Teil 1: Fachdidaktische Entwicklungsforschung zu ausgewählten Schwerpunkten
Mo, 14-16 Uhr, Raum noch nicht bekannt, PH Freiburg
Dozent:in: Frank Reinhold
Fachdidaktische Forschung (MEd18, MEH21, MEB21)
Fachdidaktische Forschung, Teil 2: Methoden der mathematikdidaktischen Forschung
Mo, 10-13 Uhr, Raum noch nicht bekannt, PH Freiburg
Dozent:in: Frank Reinhold
Fachdidaktische Forschung (MEd18, MEH21, MEB21)
Fachdidaktische Forschung, Teil 1: Fachdidaktische Entwicklungsforschung zu ausgewählten Schwerpunkten
Mo, 14-16 Uhr, Raum 101, Kleines Auditorium, PH Freiburg
Dozent:in: Frank Reinhold
Fachdidaktische Forschung (MEd18, MEH21, MEB21)
Fachdidaktische Forschung, Teil 2: Methoden der mathematikdidaktischen Forschung
Mo 10-12 Uhr, Mensa 3 / Zwischendeck SR 032, PH Freiburg, 12-14 Uhr, Mensa 3 / Zwischendeck SR 032, PH Freiburg
Dozent:in: Frank Reinhold
Fachdidaktische Forschung (MEd18, MEH21, MEB21)