Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik
Vorlesung mit Übung: Mo, 10-12 Uhr, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Klausur: Datum wird noch bekanntgegeben
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Sprache: auf Deutsch
Mathematikdidaktische Prinzipien sowie deren lerntheoretische Grundlagen und Möglichkeiten unterrichtlicher Umsetzung (auch z.B. mit Hilfe digitaler Medien). \\ Theoretische Konzepte zu zentralen mathematischen Denkhandlungen wie Begriffsbilden, Modellieren, Problemlösen und Argumentieren. \\ Mathematikdidaktische Konstrukte: Verstehenshürden, Präkonzepte, Grundvorstellungen, spezifische Schwierigkeiten zu ausgewählten mathematischen Inhalten. \\ Konzepte für den Umgang mit Heterogenität unter Berücksichtigung fachspezifischer Besonderheiten (z.B. Rechenschwäche oder mathematische Hochbegabung).\ Stufen begrifflicher Strenge und Formalisierungen sowie deren altersgemäße Umsetzung.
Erforderliche Vorkenntnisse sind die Grundvorlesungen in Mathematik (Analysis, Lineare Algebra).
Die Veranstaltung "`Einführung in die Mathematikdidaktik"' wird deswegen frühestens ab dem 4.~Fachsemester empfohlen.
(Einführung in die) Fachdidaktik Mathematik (2HfB21, MEH21, MEB21)
Einführung in die Fachdidaktik Mathematik (MEdual24)
Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik
Vorlesung mit Übung: Mo, 10-12 Uhr, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
Tutorat: 2-stündig, Termine zur Wahl: Fr, 8-10 Uhr, SR 127, Ernst-Zermelo-Str. 1, 14-16 Uhr, SR 127, Ernst-Zermelo-Str. 1
Klausur 10.02., 08:15-10:00
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Sprache: auf Deutsch
Mathematikdidaktische Prinzipien sowie deren lerntheoretische Grundlagen und Möglichkeiten unterrichtlicher Umsetzung (auch z.B. mit Hilfe digitaler Medien). \\ Theoretische Konzepte zu zentralen mathematischen Denkhandlungen wie Begriffsbilden, Modellieren, Problemlösen und Argumentieren. \\ Mathematikdidaktische Konstrukte: Verstehenshürden, Präkonzepte, Grundvorstellungen, spezifische Schwierigkeiten zu ausgewählten mathematischen Inhalten. \\ Konzepte für den Umgang mit Heterogenität unter Berücksichtigung fachspezifischer Besonderheiten (z.B. Rechenschwäche oder mathematische Hochbegabung).\ Stufen begrifflicher Strenge und Formalisierungen sowie deren altersgemäße Umsetzung.
Erforderliche Vorkenntnisse sind die Grundvorlesungen in Mathematik (Analysis, Lineare Algebra).
Die Veranstaltung "`Einführung in die Mathematikdidaktik"' wird deswegen frühestens ab dem 4.~Fachsemester empfohlen.
(Einführung in die) Fachdidaktik Mathematik (2HfB21, MEH21, MEB21)
Didaktik der Funktionen und der Analysis
Seminar: Do, 9-12 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Sprache: auf Deutsch
Exemplarische Umsetzungen der theoretischen Konzepte zu zentralen mathematischen Denkhandlungen wie Begriffsbilden, Modellieren, Problemlösen und Argumentieren für die Inhaltsbereiche Funktionen und Analysis. \\ Verstehenshürden, Präkonzepte, Grundvorstellungen, spezifische Schwierigkeiten zu den Inhaltsbereichen Funktionen und Analysis. \\ Grundlegende Möglichkeiten und Grenzen von Medien, insbesondere von computergestützten mathematischen Werkzeugen und deren Anwendung für die Inhaltsbereiche Funktionen und Analysis. Analyse Individueller mathematischer Lernprozesse und Fehler sowie Entwicklung individueller Fördermaßnahmen zu den Inhaltsbereichen Funktionen und Analysis.
Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik sowie Kenntnisse aus Analysis und Numerik.
Fachdidaktik der mathematischen Teilgebiete (MEd18, MEH21, MEB21)
Didaktik der Stochastik und der Algebra
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Fachdidaktik der mathematischen Teilgebiete (MEd18, MEH21, MEB21)
Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik
Vorlesung mit Übung: Mo, 10-12 Uhr, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Didaktisches Seminar
Di, 18: 30-20 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder, Ernst Kuwert
Didaktik der Funktionen und der Analysis
Do, 9-12 Uhr, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Fachdidaktik der mathematischen Teilgebiete (MEd18, MEH21, MEB21)
Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik
Vorlesung mit Übung: Mo, 10-12 Uhr, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
Tutorat: 2-stündig, Termine zur Wahl: Do, 10-12 Uhr, SR 127, Ernst-Zermelo-Str. 1, Fr, 8-10 Uhr, SR 125, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
(Einführung in die) Fachdidaktik Mathematik (2HfB21, MEH21, MEB21)
Modul "Fachdidaktik Mathematik"
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Allgemein: Pflichtveranstaltung der Lehramtsoption im 2-Hf-B.
(Einführung in die) Fachdidaktik Mathematik (2HfB21, MEH21, MEB21)
Modul "Fachdidaktik der mathematischen Teilgebiete"
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder, Anika Dreher
Allgemein: Pflichtveranstaltung im M.Ed.
Didaktisches Seminar
Di, 18: 30-20 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder, Ernst Kuwert
Didaktik der Stochastik und der Algebra
Do, 10-13 Uhr, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
Klausur 24.07., 15:00-17:00
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Fachdidaktik der mathematischen Teilgebiete (MEd18, MEH21, MEB21)
Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik
Vorlesung mit Übung: Mo, 10-12 Uhr, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
Klausur 25.07., 08:00-10:00
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Modul "Fachdidaktik Mathematik"
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Allgemein: Pflichtveranstaltung der Lehramtsoption im 2-HF-Bachelor
Modul "Fachdidaktik der mathematischen Teilgebiete"
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder, Ralf Erens
Allgemein: Pflichtveranstaltung im M.Ed.
Didaktisches Seminar
Di, 19: 30-21 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder, Ernst Kuwert
Didaktik der Stochastik und der Algebra
Mi, 10-13 Uhr, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik
Vorlesung: Mo, 10-12 Uhr, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
Klausur 06.02., 10:00-12:00
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
(Einführung in die) Fachdidaktik Mathematik (2HfB21, MEH21, MEB21)
Fachdidaktik Mathematik
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Allgemein: Pflichtveranstaltung der Lehramtsoption im 2-Hf-B.
(Einführung in die) Fachdidaktik Mathematik (2HfB21, MEH21, MEB21)
Fachdidaktik der mathematischen Teilgebiete
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder, Ralf Erens
Allgemein: Pflichtveranstaltung im M.Ed.
Fachdidaktische Entwicklung: Bezüge zwischen Schul- und Hochschulmathematik verstehen und didaktisch nutzen
Do, 8-10 Uhr, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Fachdidaktische Entwicklung (MEd18, MEH21, MEB21)
Didaktisches Seminar
Di, 19: 30-21 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder, Ernst Kuwert
Didaktik der Stochastik und der Algebra
Di, 9-12 Uhr, SR 127, Ernst-Zermelo-Str. 1
Klausur 26.07., 09:00-11:00
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Allgemein: Pflichtveranstaltung im M.Ed.
Fachdidaktik der mathematischen Teilgebiete (MEd18, MEH21, MEB21)
Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik
Vorlesung (2-stündig): Mo, 10-12 Uhr, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
Klausur 25.07., 10:00-12:00
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Fachdidaktik Mathematik
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Allgemein: Pflichtveranstaltung der Lehramtsoption im 2-HF-Bachelor
Fachdidaktische Entwicklung: Erkunden, Entdecken – Begründen, Beweisen im Geometrieunterricht
Mi, 12-14 Uhr, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Fachdidaktische Entwicklung (MEd18, MEH21, MEB21)
Didaktisches Seminar
Di, 19: 30-21 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder, Ernst Kuwert
Didaktik der Funktionen und der Analysis
Mo, 9-12 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Allgemein: Pflichtveranstaltung im M.Ed.
Fachdidaktik der mathematischen Teilgebiete (MEd18, MEH21, MEB21)
Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik
Vorlesung: Di, 8-10 Uhr, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21a
Klausur 08.02., 08:00-10:00
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Allgemein: Pflichtveranstaltung der Lehramtsoption im 2-Hf-B.
(Einführung in die) Fachdidaktik Mathematik (2HfB21, MEH21, MEB21)
Didaktisches Seminar
Di, 19: 30-21 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder, Ernst Kuwert
Didaktik der Stochastik und der Algebra
Di, 9-12 Uhr, , online
Klausur 20.07., 08:00-10:00
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Allgemein: Pflichtveranstaltung im M.Ed.
Fachdidaktik der mathematischen Teilgebiete (MEd18, MEH21, MEB21)
Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik
Vorlesung (2-stündig): Mo, 10-12 Uhr, bbb-Raum "Anand", online
Klausur 19.07., 10:30-12:30
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Allgemein: Pflichtveranstaltung der Lehramtsoption im 2-HF-Bachelor
(Einführung in die) Fachdidaktik Mathematik (2HfB21, MEH21, MEB21)
Didaktisches Seminar
Di, 19: 30-21 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder, Ernst Kuwert
Didaktik der Funktionen und der Analysis
Seminar und Übung: Mi, 8-11 Uhr, bbb-Raum "Sprechstunde Böcherer-Linder", online
Klausur 10.02., 08:00-10:00
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Allgemein: Pflichtveranstaltung im M.Ed.
Fachdidaktik der mathematischen Teilgebiete (MEd18, MEH21, MEB21)
Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik
Vorlesung: Fr, 10-12 Uhr, bbb-Raum "Carlsen", online
Klausur 15.02., 08:00-10:00
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Allgemein: Pflichtveranstaltung der Lehramtsoption im 2-Hf-B.
(Einführung in die) Fachdidaktik Mathematik (2HfB21, MEH21, MEB21)
Didaktisches Seminar
Di, 19: 30-21 Uhr, , online
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder, Ernst Kuwert
Didaktik der Stochastik und der Algebra
Seminar und Übung: Mi, 8-11 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Klausur 29.07., 08:00-10:00
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Allgemein: Pflichtveranstaltung im M.Ed.
Fachdidaktik der mathematischen Teilgebiete (MEd18, MEH21, MEB21)
Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik
Vorlesung: Di, 8-10 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Seminar und Übung: Do, 14-16 Uhr, SR 127, Ernst-Zermelo-Str. 1, Fr, 8-10 Uhr, SR 127, Ernst-Zermelo-Str. 1
Klausur 28.07., 08:00-10:00
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Allgemein: Pflichtveranstaltung der Lehramtsoption im 2-HF-Bachelor
(Einführung in die) Fachdidaktik Mathematik (2HfB21, MEH21, MEB21)
Didaktisches Seminar
Di, 19: 30-21 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder, Ernst Kuwert
Didaktik der Funktionen und der Analysis
Seminar und Übung: Do, 9-12 Uhr, SR 127, Ernst-Zermelo-Str. 1
Klausur 13.02., 09:15-00:00
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Allgemein: Pflichtveranstaltung im M.Ed.
Fachdidaktik der mathematischen Teilgebiete (MEd18, MEH21, MEB21)
Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik
Vorlesung: Fr, 10-12 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Klausur 14.02., 10:00-00:00
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Allgemein: Pflichtveranstaltung der Lehramtsoption im 2-Hf-B.
(Einführung in die) Fachdidaktik Mathematik (2HfB21, MEH21, MEB21)
Didaktisches Seminar
Di, 19: 30-21 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder, Ernst Kuwert
Didaktik der Stochastik und der Algebra
Seminar und Übung: Do, 10-13 Uhr, SR 127, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Allgemein: Pflichtveranstaltung im M.Ed.
Fachdidaktik der mathematischen Teilgebiete (MEd18, MEH21, MEB21)
Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik
Vorlesung: Di, 8-10 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Seminar und Übung: Do, 8-10 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Fr, 10-12 Uhr, SR 125, Ernst-Zermelo-Str. 1
Klausur 23.07., 08:15-09:45
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Allgemein: Pflichtveranstaltung der Lehramtsoption im 2-HF-Bachelor
(Einführung in die) Fachdidaktik Mathematik (2HfB21, MEH21, MEB21)
Didaktisches Seminar
Di, 19: 30-21 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder, Ernst Kuwert
Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik
Vorlesung: Di, 10-12 Uhr, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21a
Klausur 05.02., 10:00-12:00
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Allgemein: Pflichtveranstaltung der Lehramtsoption im 2-Hf-B.
(Einführung in die) Fachdidaktik Mathematik (2HfB21, MEH21, MEB21)
Fachdidaktikseminar: Mathematikaufgaben entwickeln
Do, 10-12 Uhr, SR 127, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder
Allgemein: Wahlpflichtveranstaltung im M.Ed.
Fachdidaktische Entwicklung (MEd18, MEH21, MEB21)
Didaktisches Seminar
Di, 19: 30-21 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Katharina Böcherer-Linder, Ernst Kuwert