Vorlesung: Mi, 10-12 Uhr, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21a
Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Klausur 29.07., 08:30-11:30, HS Rundbau, Albertstr. 21
Nachklausur 08.10., 08:30-11:30, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21a
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Jonah Reuß
Sprache: auf Deutsch
In der Vorlesung soll eine Einführung in die Elementargeometrie im euklidischen und nicht-euklidischen Raum und deren mathematischen Grundlagen gegeben werden. Als Beispiele von Inzidenzgeometrien lernen wir die euklidische, hyperbolische und projektive Geometrie kennen und studieren deren Symmetriegruppen.
Hauptthema danach ist die axiomatische Charakterisierung der euklidischen Ebene. Im Zentrum steht die Geschichte des fünften Euklidischen Axioms (und die Versuche, es los zu werden).
Lineare Algebra I
Elementargeometrie (2HfB21, MEH21, MEB21, MEdual24)
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Seminar: Di, 12-14 Uhr, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
Vorbesprechung 04.02., 10:00, SR 318, Ernst-Zermelo-Str. 1
Vortragsbesprechungen (Tutorium zum Seminar): Termine nach Vereinbarung
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Maximilian Stegemeyer
Sprache: Vortrag/Teilnahme auf Deutsch oder Englisch möglich
Auf einer Riemannschen Mannigfaltigkeit \((M,g)\) kann durch Paralleltransport entlang einer Kurve eine Isometrie zwischen den Tangentialräumen an verschiedenen Punkten gefunden werden. Beschränkt man sich auf geschlossene Kurven, so erhält man eine Gruppe von linearen Isometrien des Tangentialraums eines Punktes. Diese Gruppe hängt bis auf Isomorphismus nur von der Riemannschen Metrik und der Mannigfaltigkeit – nicht aber vom gewählten Punkt – ab. Man bezeichnet diese Gruppe als die \textit{Holonomie-Gruppe} von \((M,g)\). Die Holonomie-Gruppe enthält wichtige Informationen über die Metrik und über zusätzliche geometrische Strukturen der Mannigfaltigkeit.
Im ersten Teil dieses Seminars wollen wir das Konzept der Holonomiegruppe verstehen. Dafür werden wir Zusammenhänge auf Hauptfaserbündeln benutzen und zunächst noch allgemeiner den Begriff der Holonomiegruppe eines Zusammenhangs auf einem Hauptfaserbündel betrachten.
Mit den erlernten Methoden über Zusammenhänge auf Hauptfaserbündeln lassen sich dann auch \textit{charakteristische Klassen} behandeln. Dies sind Kohomologieklassen in der de-Rham-Kohomologie einer Mannigfaltigkeit, die für ein gegebenes Vektorbündel über der Mannigfaltigkeit konstruiert werden können. Im letzten Teil des Seminars werden wir daher auch diese charakteristischen Klassen, ihre Konstruktion und deren Anwendungen kennen lernen.
Differentialgeometrie I
Wahlmodul im Optionsbereich (2HfB21)
Mathematisches Seminar (BSc21)
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Mathematische Ergänzung (MEd18)
Mathematisches Seminar (MSc14)
Wahlmodul (MSc14)
Elective (MScData24)
30.09.–02.10. und 04.10.; Beginn am 30.09. um 9:15 Uhr im HS Rundbau.
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Jonah Reuß
Sprache: auf Deutsch
Freiwilliges Angebot für Studienanfänger:innen in Mathematik: Der Vorkurs gibt einen Vorgeschmack auf das Mathematikstudium und soll den Einstieg erleichtern, ist aber keine Voraussetzung für das Studium.
Erweiterung der Analysis
Vorlesung: Mi, 8-10 Uhr, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21a
Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Klausur 12.02., 08:30-11:30, GHS Chemie (HS -1028), Flachbau Chemie, Albertstr. 21
Nachklausur 09.04., 08:30-11:30, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Jonah Reuß
Sprache: auf Deutsch
Mehrfachintegration: Jordan-Inhalt im \(\mathbb R^n\), Satz von Fubini, Transformationssatz, Divergenz und Rotation von Vektorfeldern, Pfad- und Oberflächenintegrale im \(\mathbb R^3\), Satz von Gauß, Satz von Stokes.
Funktionentheorie: Einführung in die Theorie holomorpher Funktionen, Cauchy’scher Integralsatz, Cauchy’sche Integralformel und Anwendungen.
Notwendig: Analysis~I und II, Lineare Algebra~I und II
Erweiterung der Analysis (MEd18, MEH21, MEdual24)
Vorlesung: Mi, 10-12 Uhr, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21a
Nachklausur 10.02., 08:30-11:30, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21a
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Marius Amann
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Elementargeometrie (2HfB21, MEH21, MEB21, MEdual24)
Vorlesung: Di, Do, 10-12 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Jonah Reuß
Oberseminar: Differentialgeometrie
Mo, 16-18 Uhr, SR 125, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große, Christian Ketterer
Kolloquium der Mathematik
Do, 15-16 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Nadine Große, Amador Martín Pizarro
Vorlesung: Mi, 8-10 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Klausur 14.02., 08:30-11:30
Nachklausur 10.04., 08:30-11:30
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Marius Amann
Allgemein: Pflichtveranstaltung im M.Ed.
Erweiterung der Analysis (MEd18, MEH21, MEdual24)
Vorlesung: Di, Do, 10-12 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Maximilian Stegemeyer
Allgemein: Kategorie III
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Oberseminar: Differentialgeometrie
Mo, 16-18 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große, Christian Ketterer
Kolloquium der Mathematik
Do, 15-16 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Amador Martín Pizarro, Nadine Große
Allgemeine Relativitätstheorie
Vorlesung: Di, Do, 10-12 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Marius Amann
Allgemein: Veranstaltung der Kategorie III
Proseminar: Regeltechnik
Do, 12-14 Uhr, SR 125, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Coffi Aristide Hounkpe, Jakob Rotter
Seminar: Geometrische Mechanik
Di, 12-14 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Nadine Große, Jonas Schnitzer
Assistenz: Nadine Große, Jonas Schnitzer
Oberseminar: Differentialgeometrie
Mo, 16-18 Uhr, SR 125, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große
Vorlesung: Mi, 8-10 Uhr, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21a
Klausur 21.02., 13:00-16:00
Nachklausur 13.05., 08:30-11:30
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Ksenia Fedosova
Allgemein: Pflichtveranstaltung im M.Ed.
Erweiterung der Analysis (MEd18, MEH21, MEdual24)
Di, 12-14 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Ksenia Fedosova
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Mathematische Ergänzung (MEd18)
Oberseminar: Differentialgeometrie
Mo, 16-18 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große, Christian Ketterer
Vorlesung: Di, Do, 10-12 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Klausur 06.09., 08:00-12:00
Nachklausur 15.02., 09:00-12:00
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Marius Amann
Allgemein: Veranstaltung der Kategorie II
Mathematische Vertiefung (MEd18, MEH21)
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Reine Mathematik (MSc14)
Angewandte Mathematik (MSc14)
Mo, 14-16 Uhr, SR 127, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große
Assistenz: Mara Ungureanu
Mathematische Ergänzung (MEd18)
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Oberseminar: Differentialgeometrie
Mo, 16-18 Uhr, SR 125, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große, Christian Ketterer
Seminar des Graduiertenkollegs 1821
Mi, 14-16 Uhr, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große, Annette Huber-Klawitter, Stefan Kebekus, Wolfgang Soergel
Assistenz: Vivien Vogelmann
Vorlesung: Di, Do, 10-12 Uhr, HS 01 007, Hermann-Herder-Str. 6
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Ksenia Fedosova
Allgemein: Pflichtveranstaltung im B.Sc.
Mathematische Vertiefung (MEd18, MEH21)
Analysis III (BSc21)
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Ksenia Fedosova
Seminar des Graduiertenkollegs 1821
Mi, 14-16 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große, Annette Huber-Klawitter, Stefan Kebekus
Oberseminar: Differentialgeometrie
Mo, 16-18 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Nadine Große, Sebastian Goette
Fragestunde: Di, 8-10 Uhr, , online
Klausur 06.09., 09:00-13:00
Nachklausur 14.02., 09:00-13:00
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Ksenia Fedosova
Allgemein: Pflichtveranstaltung im Bachelor-Studiengang Mathematik, Pflichtveranstaltung im 2-HF-Bachelor
Analysis II – fachfremd (BScInfo19, BScPhys20)
Di, 12-14 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Ksenia Fedosova
Proseminar (2HfB21, BSc21, MEH21, MEB21)
Oberseminar: Differentialgeometrie
Mo, 16-18 Uhr, bbb-Raum "Anderssen", online
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große, Katrin Wendland
Seminar des Graduiertenkollegs 1821
Mi Do, 14-16 Uhr, bbb-Raum des Graduiertenkollegs, online
Dozent:in: Andriy Haydys, Annette Huber-Klawitter, Fritz Hörmann, Stefan Kebekus, Sebastian Goette, Nadine Große, Wolfgang Soergel, Katrin Wendland
Assistenz: Jonas Schnitzer
Fragestunde: Mi, 8-10 Uhr, , online
Klausur 25.03., 09:00-13:00
Klausur 26.07., 09:00-13:00
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Ksenia Fedosova
Allgemein: Pflichtveranstaltung im B.Sc., Pflichtveranstaltung im 2-Hf-B
Seminar des Graduiertenkollegs 1821
Mi 14-16 Uhr, SR 125, Ernst-Zermelo-Str. 1, Do, 14-16 Uhr, bbb-Raum "Krush", online
Dozent:in: Nadine Große, Andriy Haydys, Annette Huber-Klawitter, Wolfgang Soergel, Stefan Kebekus, Katrin Wendland
Oberseminar: Differentialgeometrie
Mo, 16-18 Uhr, bbb-Raum "Kasparov", online
Dozent:in: Katrin Wendland, Nadine Große
Mathematisch-Physikalisches Kolloquium
Fr, 14-17 Uhr, wechselnder Hörsaal, -
Dozent:in: Andreas Buchleitner, Nadine Große, Wolfgang Soergel, Katrin Wendland
Differentialgeometrie II – Vektorbündel
Vorlesung: Mo, Mi, 10-12 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Ksenia Fedosova
Allgemein: Veranstaltung der Kategorie III
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Oberseminar: Differentialgeometrie
Mo, 16-18 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große, Katrin Wendland
Seminar des Graduiertenkollegs 1821
Mi, 14-16 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große, Andriy Haydys, Stefan Kebekus, Wolfgang Soergel, Katrin Wendland
Mathematisch-Physikalisches Kolloquium
Fr, 14-17 Uhr, wechselnder Hörsaal, -
Dozent:in: Andreas Buchleitner, Sebastian Goette, Nadine Große, Wolfgang Soergel, Katrin Wendland
Differentialgeometrie I
Vorlesung: Mo, 14-16 Uhr, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21a, Mi, 12-14 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Ksenia Fedosova
Allgemein: Kategorie III
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Seminar des Graduiertenkollegs 1821
Mi, 14-16 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große, Andriy Haydys, Annette Huber-Klawitter, Wolfgang Soergel, Katrin Wendland, Stefan Kebekus
Oberseminar: Differentialgeometrie
Mo, 16-18 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große, Katrin Wendland
Mathematisch-Physikalisches Kolloquium
Fr, 14-17 Uhr, wechselnder Hörsaal, -
Dozent:in: Andreas Buchleitner, Sebastian Goette, Nadine Große, Wolfgang Soergel, Katrin Wendland
Proseminar: Mathematik im Alltag
Mi, 10-12 Uhr, SR 125, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Ksenia Fedosova
Proseminar (2HfB21, BSc21, MEH21, MEB21)
Seminar: Kalibrierte Geometrie
Mo, 14-16 Uhr, SR 125, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Andriy Haydys, Sebastian Goette
Assistenz: Sebastian Goette, Nadine Große
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Oberseminar: Differentialgeometrie
Mo, 16-18 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große, Katrin Wendland
Seminar des Graduiertenkollegs 1821
Mi 14-16 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1, Di, 12-14 Uhr, SR 218, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große, Annette Huber-Klawitter, Andriy Haydys, Wolfgang Soergel, Katrin Wendland
Mathematisch-Physikalisches Kolloquium
Fr, 14-17 Uhr, wechselnder Hörsaal, -
Dozent:in: Andreas Buchleitner, Sebastian Goette, Nadine Große, Wolfgang Soergel, Katrin Wendland
Allgemeine Relativitätstheorie
Vorlesung: Mo, Mi, 10-12 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Ksenia Fedosova
Allgemein: Kategorie III
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Seminar: Hyperbolische Gruppen
Mi, 12-14 Uhr, SR 125, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Nadine Große
Assistenz: Ksenia Fedosova
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Mathematische Ergänzung (MEd18)
Oberseminar: Differentialgeometrie
Mo, 16-18 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große, Katrin Wendland
Seminar des Graduiertenkollegs 1821
Mi, 14-16 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große, Annette Huber-Klawitter, Stefan Kebekus, Wolfgang Soergel, Katrin Wendland, Andriy Haydys, Fritz Hörmann
Mathematisch-Physikalisches Kolloquium
Fr, 14-17 Uhr, wechselnder Hörsaal, -
Dozent:in: Andreas Buchleitner, Sebastian Goette, Nadine Große, Emmanuel Scheidegger, Wolfgang Soergel, Katrin Wendland