Vorlesung: Di, Do, 8-10 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt
Dozent:in: Wolfgang Soergel
Assistenz: Xier Ren
Sprache: auf Deutsch
In der linearen Algebra haben Sie lineare Gleichungssysteme studiert. In der kommutativen Algebra studieren wir polynomiale Gleichungssysteme wie \(x^2+y^2=1\) und ihre Lösungsmengen, die algebraischen Varietäten. Es wird sich herausstellen, dass so eine Varietät in enger Beziehung steht zum Ring der Einschränkungen von Polynomfunktionen auf besagte Varietät, und dass wir diese Beziehung extrapolieren können zu einem geometrischen Verständnis beliebiger kommutativer Ringe, nicht zuletzt des Rings der ganzen Zahlen. In diesem Begriffsgebäude wachsen die kommutative Algebra, die algebraische Geometrie und die Zahlentheorie zusammen. Die Vorlesung hat das Ziel, den Hörer in diese Begriffswelt einzuführen. Wir werden einen besonderen Schwerpunkt auf die Dimension algebraischer Varietäten und ihr Schnittverhalten legen, das die aus der linearen Algebra bekannten Phänomene auf den Fall polynomialer Gleichungssysteme verallgemeinert.
notwendig: Lineare Algebra I+II
nützlich: Algebra und Zahlentheorie
Wahlmodul im Optionsbereich (2HfB21)
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Reine Mathematik (MSc14)
Mathematik (MSc14)
Vertiefungsmodul (MSc14)
Wahlmodul (MSc14)
Elective (MScData24)
Seminar: Do, 10-12 Uhr, SR 403, Ernst-Zermelo-Str. 1
Voranmeldung: Per E-Mail an Wolfgang Soergel
Vorbesprechung 28.01., 14:15, SR 127, Ernst-Zermelo-Str. 1
Vortragsbesprechungen (Tutorium zum Seminar): Termine nach Vereinbarung
Dozent:in: Wolfgang Soergel
Assistenz: Damian Sercombe
Sprache: Vortrag/Teilnahme auf Deutsch oder Englisch möglich
Dieses Seminar soll in die Theorie der linearen algebraischen Gruppen einführen. Lineare algebraische Gruppen sind Verallgemeinerungen der aus der linearen Algebra bekannten Matrizengruppen.
Ich stelle mir ein Format vor, in dem ich oder Sercombe vortragen und dazwischen die Seminarteilnehmer eigene Vorträge halten. Das Seminar ist eine sinnvolle Ergänzung zur kommutativen Algebra, auf die auch je länger desto mehr Bezug genommen werden wird.
Algebra und Zahlentheorie (wobei die Details der Galoistheorie und Körpertheorie weniger relevant sind als die allgemeine Theorie der Gruppen und Ringe) und Lineare Algebra.
Wahlmodul im Optionsbereich (2HfB21)
Mathematisches Seminar (BSc21)
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Mathematische Ergänzung (MEd18)
Mathematisches Seminar (MSc14)
Wahlmodul (MSc14)
Elective (MScData24)
Vorlesung: Di, Do, 10-12 Uhr, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21a
Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Klausur 25.02., 13:00-16:00, HS Rundbau, Albertstr. 21
Nachklausur 09.04., 09:00-12:00
Dozent:in: Wolfgang Soergel
Assistenz: Damian Sercombe
Sprache: auf Deutsch
Diese Vorlesung setzt die Lineare Algebra fort. Behandelt werden Gruppen, Ringe, Körper sowie Anwendungen in der Zahlentheorie und Geometrie. Höhepunkte der Vorlesung sind die Klassifikation endlicher Körper, die Unmöglichkeit der Winkeldreiteilung mit Zirkel und Lineal, die Nicht-Existenz von Lösungsformeln für allgemeine Gleichungen fünften Grades und das quadratische Reziprozitätsgesetz.
Notwendig: Lineare Algebra~I und II
Algebra und Zahlentheorie (2HfB21, MEH21)
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Einführung in die Algebra und Zahlentheorie (MEB21)
Algebra und Zahlentheorie (MEdual24)
Reine Mathematik (MSc14)
Wahlmodul (MSc14)
Elective (MScData24)
Mathematische Physik
Vorlesung: Di, 16-18 Uhr, SR 403, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Wolfgang Soergel
Sprache: auf Deutsch
Einführung in die klassische Mechanik vom Standpunkt der Mathematik. Wir beginnen mit der mathematischen Modellierung von Raum und Zeit. Anschließend diskutieren wir die Newton'schen Bewegungsgleichungen, physikalische Systeme mit Zwangsbedingungen, das d'Alembert'sche Prinzip, den Hamilton'schen Formalismus und seine Herleitung aus den Newton'schen Bewegungsgleichungen und Anwendungen des Hamilton'schen Formalismus.
Notwendig: Analysis III
Wahlmodul im Optionsbereich (2HfB21)
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Wahlmodul (BSc21)
Mathematische Ergänzung (MEd18)
Seminar: Di, 14-16 Uhr, SR 127, Ernst-Zermelo-Str. 1
Voranmeldung: bis 14.07. per E-Mail an Wolfgang Soergel
Vortragsbesprechungen (Tutorium zum Seminar): Termine nach Vereinbarung
Die genaueren Modalitäten der Platzvergabe werden auf der Seite im Netz ausgeführt.
Dozent:in: Wolfgang Soergel
Assistenz: Damian Sercombe
Sprache: auf Deutsch
In diesem Proseminar sollen Themen besprochen werden, die ich aus verschiedenen Lehrbüchern und Skripten zu Grundvorlesungen in Linearer Algebra zusammensuche, die aber nicht zum Standardstoff gehören. Die Vorträge bauen dabei nur wenig aufeinander auf.
Lineare Algebra ~I und II, Analysis~I und II.
Proseminar (2HfB21, BSc21, MEH21, MEB21)
Vorlesung: Di, Do, 10-12 Uhr, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21a
Klausur 07.03., 09:00-12:00
Dozent:in: Wolfgang Soergel
Assistenz: Giovanni Zaccanelli
Allgemein: Pflichtveranstaltung im B.Sc.
Analysis III (BSc21)
Mathematische Vertiefung (MEd18, MEH21)
Di, 14-16 Uhr, SR 125, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Wolfgang Soergel
Assistenz: Vivien Vogelmann
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Mathematische Ergänzung (MEd18)
Oberseminar: Algebra, Zahlentheorie und algebraische Geometrie
Fr, 10-12 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Annette Huber-Klawitter, Stefan Kebekus, Wolfgang Soergel
Vorlesung: Mo, Mi, 8-10 Uhr, HS Rundbau, Albertstr. 21
Dozent:in: Wolfgang Soergel
Assistenz: Leonardo Patimo
Allgemein: Pflichtveranstaltung im Bachelor-Studiengang Mathematik, Pflichtveranstaltung im 2-HF-Bachelor
Analysis II – fachfremd (BScInfo19, BScPhys20)
Seminar: Lie-Algebren
Do, 12-14 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Wolfgang Soergel
Assistenz: Vivien Vogelmann
Oberseminar: Algebra, Zahlentheorie und algebraische Geometrie
Fr, 10-12 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Annette Huber-Klawitter, Stefan Kebekus, Wolfgang Soergel
Vorlesung: Mi, Di, 8-10 Uhr, HS Rundbau, Albertstr. 21
Klausur 28.03., 09:00-12:00
Nachklausur 12.09., 09:00-12:00
Dozent:in: Wolfgang Soergel
Assistenz: Leonardo Patimo
Allgemein: Pflichtveranstaltung im B.Sc., Pflichtveranstaltung im 2-Hf-B
Di, 10-12 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Wolfgang Soergel
Assistenz: Leonardo Patimo
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Mathematische Ergänzung (MEd18)
Oberseminar: Algebra, Zahlentheorie und algebraische Geometrie
Fr, 10-12 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Annette Huber-Klawitter, Stefan Kebekus, Wolfgang Soergel
Topologie
Vorlesung: Mo, Mi, 10-12 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Klausur 27.07., 10:00-12:00
Dozent:in: Wolfgang Soergel
Assistenz: Leonardo Patimo
Allgemein: Veranstaltung der Kategorie II
Reine Mathematik (MSc14)
Mathematische Vertiefung (MEd18, MEH21)
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Proseminar: Gemischte Kost
Mo, 14-16 Uhr, SR 125, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Wolfgang Soergel
Assistenz: Leonardo Patimo
Proseminar (2HfB21, BSc21, MEH21, MEB21)
Oberseminar: Algebra, Zahlentheorie und algebraische Geometrie
Fr, 10-12 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Annette Huber-Klawitter, Stefan Kebekus, Wolfgang Soergel
Seminar des Graduiertenkollegs 1821
Mi, 14-16 Uhr, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große, Annette Huber-Klawitter, Stefan Kebekus, Wolfgang Soergel
Assistenz: Vivien Vogelmann
Funktionentheorie
Dozent:in: Wolfgang Soergel
Assistenz: Johan Commelin
Allgemein: Veranstaltung der Kategorie II
Mathematische Vertiefung (MEd18, MEH21)
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Reine Mathematik (MSc14)
Oberseminar: Algebra, Zahlentheorie und algebraische Geometrie
Fr, 10-12 Uhr, bbb-Raum "Anderssen", online
Dozent:in: Annette Huber-Klawitter, Stefan Kebekus, Wolfgang Soergel
Seminar des Graduiertenkollegs 1821
Mi Do, 14-16 Uhr, bbb-Raum des Graduiertenkollegs, online
Dozent:in: Andriy Haydys, Annette Huber-Klawitter, Fritz Hörmann, Stefan Kebekus, Sebastian Goette, Nadine Große, Wolfgang Soergel, Katrin Wendland
Assistenz: Jonas Schnitzer
Algebraische Gruppen
Vorlesung: Mi, Mo, 10-12 Uhr, , online
Dozent:in: Wolfgang Soergel
Assistenz: Leonardo Patimo
Allgemein: Kategorie III
Mathematische Vertiefung (MEd18, MEH21)
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Seminar des Graduiertenkollegs 1821
Mi 14-16 Uhr, SR 125, Ernst-Zermelo-Str. 1, Do, 14-16 Uhr, bbb-Raum "Krush", online
Dozent:in: Nadine Große, Andriy Haydys, Annette Huber-Klawitter, Wolfgang Soergel, Stefan Kebekus, Katrin Wendland
Oberseminar: Algebra, Zahlentheorie und algebraische Geometrie
Fr, 10-12 Uhr, , online
Dozent:in: Annette Huber-Klawitter, Stefan Kebekus, Wolfgang Soergel
Mathematisch-Physikalisches Kolloquium
Fr, 14-17 Uhr, wechselnder Hörsaal, -
Dozent:in: Andreas Buchleitner, Nadine Große, Wolfgang Soergel, Katrin Wendland
Kommutative Algebra und Einführung in die algebraische Geometrie
Vorlesung: Di, Do, 10-12 Uhr, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21a
Dozent:in: Wolfgang Soergel
Assistenz: Giovanni Zaccanelli
Allgemein: Veranstaltung der Kategorie III
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Oberseminar: Algebra, Zahlentheorie und algebraische Geometrie
Fr, 10-12 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Stefan Kebekus, Wolfgang Soergel
Seminar des Graduiertenkollegs 1821
Mi, 14-16 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große, Andriy Haydys, Stefan Kebekus, Wolfgang Soergel, Katrin Wendland
Mathematisch-Physikalisches Kolloquium
Fr, 14-17 Uhr, wechselnder Hörsaal, -
Dozent:in: Andreas Buchleitner, Sebastian Goette, Nadine Große, Wolfgang Soergel, Katrin Wendland
Algebra und Zahlentheorie
Vorlesung: Do, Di, 10-12 Uhr, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21a
Klausur 03.03., 09:00-12:00
Nachklausur 05.05., 09:00-13:00
Dozent:in: Wolfgang Soergel
Assistenz: Leonardo Patimo
Allgemein: Kategorie II, Pflichtveranstaltung im 2-Hf-B
Algebra und Zahlentheorie (2HfB21, MEH21)
Reine Mathematik (MSc14)
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Seminar des Graduiertenkollegs 1821
Mi, 14-16 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große, Andriy Haydys, Annette Huber-Klawitter, Wolfgang Soergel, Katrin Wendland, Stefan Kebekus
Oberseminar: Algebra, Zahlentheorie und algebraische Geometrie
Fr, 10-12 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Annette Huber-Klawitter, Stefan Kebekus, Wolfgang Soergel
Mathematisch-Physikalisches Kolloquium
Fr, 14-17 Uhr, wechselnder Hörsaal, -
Dozent:in: Andreas Buchleitner, Sebastian Goette, Nadine Große, Wolfgang Soergel, Katrin Wendland
Nichtkommutative Algebra und Symmetrie
Vorlesung: Di, Do, 8-10 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Klausur 25.07., 08:00-10:00
Dozent:in: Wolfgang Soergel
Assistenz: Leonardo Patimo
Allgemein: Veranstaltung der Kategorie III
Mathematische Vertiefung (MEd18, MEH21)
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Oberseminar: Algebra, Zahlentheorie und algebraische Geometrie
Fr, 10-12 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Annette Huber-Klawitter, Wolfgang Soergel
Seminar des Graduiertenkollegs 1821
Mi 14-16 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1, Di, 12-14 Uhr, SR 218, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große, Annette Huber-Klawitter, Andriy Haydys, Wolfgang Soergel, Katrin Wendland
Mathematisch-Physikalisches Kolloquium
Fr, 14-17 Uhr, wechselnder Hörsaal, -
Dozent:in: Andreas Buchleitner, Sebastian Goette, Nadine Große, Wolfgang Soergel, Katrin Wendland
Lie-Algebren und ihre Darstellungen
Dozent:in: Wolfgang Soergel
Allgemein: Kategorie III
Seminar: Spiegelungsgruppen
Di, 8-10 Uhr, HS II, Albertstr. 23b
Dozent:in: Wolfgang Soergel
Assistenz: Leonardo Patimo
Allgemein: Wahlpflichtveranstaltung im M.Ed.
Mathematische Ergänzung (MEd18)
Wahlpflichtmodul Mathematik (BSc21)
Oberseminar: Algebra, Zahlentheorie und algebraische Geometrie
Fr, 10-12 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Annette Huber-Klawitter, Stefan Kebekus, Wolfgang Soergel
Seminar des Graduiertenkollegs 1821
Mi, 14-16 Uhr, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1
Dozent:in: Sebastian Goette, Nadine Große, Annette Huber-Klawitter, Stefan Kebekus, Wolfgang Soergel, Katrin Wendland, Andriy Haydys, Fritz Hörmann
Mathematisch-Physikalisches Kolloquium
Fr, 14-17 Uhr, wechselnder Hörsaal, -
Dozent:in: Andreas Buchleitner, Sebastian Goette, Nadine Große, Emmanuel Scheidegger, Wolfgang Soergel, Katrin Wendland