4 Seminare

 4.1 Differentialgeometrie von Kurven und Flächen
 4.2 Algebraische Topologie
 4.3 Geometrische Analysis
 4.4 Metrische Räume mit Schnittkrümmung k
 4.5 Seminar über D-Moduln
 4.6 Zahlentheorie
 4.7 Modelltheorie
 4.8 Finanzmathematik
 4.9 Verzweigungsprozesse
 4.10 Statistische Modelle in der klinischen Epidemiologie
 4.11 Partielle Differentialgleichungen auf Flächen
 4.12 Medieneinsatz im Mathematikunterricht
 4.13 Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden
 4.14 Concepts Maps als Werkzeuge zur Wissensstrukturierung: Theorien, Anforderungen, Anwendungen
 4.15 Embodying – Anwendungen eines transdisziplinären Konzeptes in der Geschlechterforschung
 4.16 Feministische Epistemologien und ihre Anwendungen in transdisziplinären Gender Studies
 4.17 Optimierung, Optimale Steuerung und Anwendungen in der Systembiologie