4.17 Optimierung, Optimale Steuerung und Anwendungen in der Systembiologie

Seminar:

Optimierung, Optimale Steuerung und Anwendungen in der Systembiologie

  

Dozent:

PD Dr. Dirk Lebiedz

  

Zeit/Ort:

Di, 16-18 Uhr, SR-1.026, UG des ZBSA,
Habsburger Str. 49

  

Inhalt:

Das Seminar behandelt interessante mathematische Optimierungs- und Optimalsteuerungsprobleme in der Biologie. Anhand einer Review-Publikation und zugehöriger Literaturliste werden die eingesetzten Methoden in Theorie und Numerik diskutiert und im Zusammenhang mit ihrer Bedeutung für die Anwendungsfragestellung in Vorträgen der Teilnehmer vorgestellt.

Literatur:
Banga JR. Optimization in computational systems biology. BMC Syst Biol. 2008 May 28;2:47

Hinweis des Mathematischen Instituts:
Das Mathematische Institut begrüßt die Erweiterung der Vorlesungsangebots durch diese Veranstaltung, möchte aber die Studierenden darauf hinweisen, daß Herr Dr. Lebiedz keine Prüfungsberechtigung an der Fakultät besitzt und daß ein Übungsschein nicht für die Studiengänge am Mathematischen Instituts verwertbar ist.

Typisches Semester:

ab 5. Semester

Studienschwerpunkt:

Angewandte Mathematik

Notwendige Vorkenntnisse:

Lineare Algebra 1 und 2, Analysis 1 und 2, Numerik-Grundvorlesungen, Theorie und Numerik von Optimierungsproblemen

Sprechstunde Dozent:

n.V.