Ort und Zeit
Vorlesung: Mo, Do, 8-10 Uhr, HS Rundbau, Albertstr. 21
Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Klausur 27.02., 09:00-12:00, HS Rundbau, Albertstr. 21, GHS Physik, Hermann-Herder-Str. 3a, GHS Biologie, Schänzlestr. 1
Nachklausur 26.04., 09:00-13:00, HS Rundbau, Albertstr. 21
Lehre
Dozent:in: Stefan Kebekus
Assistenz: Marius Amann
Sprache: auf Deutsch
Inhalt
Lineare Algebra I ist eine der beiden Einstiegsvorlesungen des Mathematikstudiums, die die Grundlage für weiteren Veranstaltungen bilden. Behandelt werden u.a: Grundbegriffe (insbesondere Grundbegriffe der Mengenlehre und Äquivalenzrelationen), Gruppen, Körper, Vektorräume über beliebigen Körpern, Basis und Dimension, lineare Abbildungen und darstellende Matrix, Matrizenkalkül, lineare Gleichungssysteme, Gauß-Algorithmus, Linearformen, Dualraum, Quotientenvektorräume und Homomorphiesatz, Determinante, Eigenwerte, Polynome, charakteristisches Polynom, Diagonalisierbarkeit, affine Räume. Ideen- und mathematikgeschichtliche Hintergründe der mathematischen Inhalte werden erläutert.
Vorkenntnisse
Notwendig: Oberstufenmathematik. \
Der Besuch des Vorkurses wird empfohlen.
Verwendbarkeit
Lineare Algebra