Aktuelle Informationen und Nachrichten

Einladung zum Mathematischen Kolloquium für Studierende

Im Mathematischen Kolloquium für Studierende werden Themen aus den verschiedenen Arbeitsgebieten „mathematisch allgemeinverständlich“ vorgestellt. Die Vorträge richten sich an Master-Studierende aller Vertiefungsrichtungen, aber auch an fortgeschrittene Bachelor-Studierende und Doktorandinnen und Doktoranden. Bei Kaffee und Tee im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu Fragen, Austausch und Gespräch.

Im Wintersemester gibt es wieder drei Vorträge, jeweils Donnerstag 14:15–15 Uhr im HS II:

  • Prof. Thorsten Schmidt am 7. Dezember 2023:
    „Risiko von KI – wie man Stochastik für effizientes Risikomanagement nutzen kann.“
    KI ist in aller Munde – und in jüngster Zeit wird auch über Risiken gesprochen. Allerdings ist es bisher ziemlich unklar wie diese gemessen werden sollen. In dem Vortag werden die stochastischen Hilfsmittel hierzu eingeführt und die Anwendung auf dieses spannende Forschungsthema illustriert. Ähnliche Techniken werden auch in Versicherungen und Banken eingesetzt, was ebenso kurz vorgestellt wird.
  • Prof. Nadine Große am 18. Januar 2024
  • Prof. Wolfgang Soergel am 8. Februar 2024

Kommende Vorträge

Continuum Limit of Nearest Neighbor and Random Long-Range Interactions
Patricia Zwick

Der Vortrag im Oberseminar Angewandte Mathematik findet am 12.12.2023 um 14:15 Uhr in Raum 226, Hermann-Herder-Str. 10 statt.

Forcings With the Approximation Property
Hannes Jakob

Der Vortrag im Oberseminar Mathematische Logik findet am 12.12.2023 um 14:30 Uhr in Raum 232 in der Stochastik statt.

talks about his Master Thesis
Sebastian Hahn

Der Vortrag im Oberseminar Stochastik findet am 13.12.2023 um 16:00 Uhr in Raum 226, Hermann-Herder-Str. 10 statt.

String Topology of Compact Symmetric Spaces
Philippe Kupper (KIT)

Der Vortrag im Oberseminar Differentialgeometrie findet am 18.12.2023 um 16:15 Uhr in Raum 404, Ernst-Zermelo-Str. 1 statt.

Eine Übersicht über die aktuelle Woche finden Sie auch hier