Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2024/2025
MaßtheorieMittwoch, 10-12 Uhr; Vorlesung (2-stündig): asynchrone Videos; Mündliche Prüfung: 28.02.
Assistent*in
Alle Professor:innen und Privatdozent:innen des Mathematischen Instituts,
Lesekurse „Wissenschaftliches Arbeiten“
Termine nach Vereinbarung
Dozent*in
Lineare Algebra I
Montag, 8-10 Uhr; Donnerstag, 8-10 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine; Klausur: 27.02., 09:00-12:00; Nachklausur: 26.04., 09:00-13:00
Assistent*in
Mathematik I für Studierende der Naturwissenschaften
Montag, 14-16 Uhr; Freitag, 8-10 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Assistent*in
Numerik IMittwoch, 14-16 Uhr; Übung: 2-stündig 14-täglich, verschiedene Termine
Dozent*in
Machine-Learning Methods in the Approximation of PDEs
Seminar; Voranmeldung:; Vorbesprechung: 08.07., 12:30; Vortragsbesprechungen (Tutorium zum Seminar): Termine nach Vereinbarung
Dozent*in
Oberseminar: Angewandte Mathematik
Dienstag, 14-16 Uhr
Organisation
Praktische Übung zu Einführung in Theorie und Numerik Partieller Differentialgleichungen
Praktische Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt
Dozent*in
Praktische Übung zu Numerik
Praktische Übung: 2-stündig 14-täglich, verschiedene Termine
Dozent*in
Theorie und Numerik für Partieller Differentialgleichungen – Nichtlineare Probleme
Vorlesung: 4-stündig; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt
Dozent*in
Logik für Studierende der Informatik
Mittwoch, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Assistent*in
Medical Data Science
Mittwoch, 10-11: 30 Uhr; Voranmeldung:; Vorbesprechung: 17.07.
Dozent*in
Oberseminar: Medizinische Statistik
Mittwoch, 11: 30-13 Uhr
Organisation
Seminar über Datenanalyse und Modellbildung
Freitag, 12-13 Uhr
Organisation
Ein Streifzug durch die MathematikMittwoch, 12-14 Uhr; Freitag, 13-15 Uhr; Voranmeldung:; Vorbesprechung: 16.07., 10:15; Vortragsbesprechungen (Tutorium zum Seminar): Termine nach Vereinbarung
Assistent*in
Stochastik IFreitag, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig 14-täglich, verschiedene Termine; Klausur: 07.03., 09:00-10:00; Nachklausur: 05.09.
Assistent*in
Analysis IDienstag, 8-10 Uhr; Mittwoch, 8-10 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine; Klausur: 11.02., 09:00-12:00; Nachklausur: 15.04., 09:00-12:00
Deputat
Didaktik der Funktionen und der Analysis
Donnerstag, 9-12 Uhr
Dozent*in
Didaktisches Seminar
Dienstag, 18: 30-20 Uhr
Organisation
Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik
Montag, 10-12 Uhr; Freitag, 8-10 Uhr; Freitag, 14-16 Uhr; Klausur: 10.02., 08:15-10:00
Dozent*in
Markov-KettenDonnerstag, 12-14 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt
Dozent*in
FunktionentheorieDienstag, 16-18 Uhr; Mittwoch, 16-18 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt; Klausur: 24.02., 14:00-16:00
Dozent*in
Basics in Applied MathematicsDienstag, 8-10 Uhr; Donnerstag, 8-10 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt; Praktische Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt
Assistent*in
Algebraische Zahlentheorie
Dienstag, 12-14 Uhr; Donnerstag, 12-14 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt
Assistent*in
Basics in Applied MathematicsDienstag, 8-10 Uhr; Donnerstag, 8-10 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt; Praktische Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt
Dozent*in
Analysis IIIMontag, 12-14 Uhr; Mittwoch, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine; Klausur: 19.02., 10:15-11:45; Nachklausur: 28.04., 10:00-11:30
Dozent*in
Analysis IIIMontag, 12-14 Uhr; Mittwoch, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine; Klausur: 19.02., 10:15-11:45; Nachklausur: 28.04., 10:00-11:30
Nachklausur
Basics in Applied MathematicsDienstag, 8-10 Uhr; Donnerstag, 8-10 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt; Praktische Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt
Dozent*in
Oberseminar: Angewandte Mathematik
Dienstag, 14-16 Uhr
Organisation
Theorie und Numerik für Partieller Differentialgleichungen – Nichtlineare Probleme
Vorlesung: 4-stündig; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt
Dozent*in
Dozent:innen der PH Freiburg,
Fachdidaktikseminare der PH Freiburg
Dozent*in
Modul "Fachdidaktische Forschung"
Montag, 14-16 Uhr; Montag, 16-19 Uhr; Teil 3: Begleitseminar zur Masterarbeit 'Entwicklung und Optimierung eines fachdidaktischen Forschungsprojekts'
Dozent*in
Modul "Fachdidaktische Forschung"
Montag, 14-16 Uhr; Montag, 16-19 Uhr; Teil 3: Begleitseminar zur Masterarbeit 'Entwicklung und Optimierung eines fachdidaktischen Forschungsprojekts'
Teil 3: Begleitseminar zur Masterarbeit 'Entwicklung und Optimierung eines fachdidaktischen Forschungsprojekts'
Didaktik der Stochastik und der Algebra
Freitag, 9-12 Uhr
Dozent*in
Betreutes Rechnen
Dozent*in
Grundlagenübungen
Dozent*in
Analysis IDienstag, 8-10 Uhr; Mittwoch, 8-10 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine; Klausur: 11.02., 09:00-12:00; Nachklausur: 15.04., 09:00-12:00
Assistent*in
DifferentialgeometrieMontag, 14-16 Uhr; Mittwoch, 14-16 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt
Dozent*in
Oberseminar: Differentialgeometrie
Montag, 16-18 Uhr
Organisation
Erweiterung der Analysis
Mittwoch, 8-10 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine; Klausur: 12.02., 08:30-11:30; Nachklausur: 09.04., 08:30-11:30
Dozent*in
Kolloquium der Mathematik
Donnerstag, 15-16 Uhr
Organisation
Oberseminar: Differentialgeometrie
Montag, 16-18 Uhr
Organisation
Basics in Applied MathematicsDienstag, 8-10 Uhr; Donnerstag, 8-10 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt; Praktische Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt
Assistent*in
Mathematisches Kolloquium für Studierende
Donnerstag, 14-15 Uhr
Organisation
Oberseminar: Algebra, Zahlentheorie und algebraische Geometrie
Freitag, 10-12 Uhr
Organisation
Praktische Übung zu Einführung in Theorie und Numerik Partieller Differentialgleichungen
Praktische Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt
Assistent*in
Mengenlehre: Unabhängigkeitsbeweise
Dienstag, 12-14 Uhr; Donnerstag, 12-14 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt
Assistent*in
Logik für Studierende der Informatik
Mittwoch, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Dozent*in
Mathematisches Kolloquium für Studierende
Donnerstag, 14-15 Uhr
Organisation
Lineare Algebra I
Montag, 8-10 Uhr; Donnerstag, 8-10 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine; Klausur: 27.02., 09:00-12:00; Nachklausur: 26.04., 09:00-13:00
Dozent*in
Oberseminar: Algebra, Zahlentheorie und algebraische Geometrie
Freitag, 10-12 Uhr
Organisation
Markov-KettenDonnerstag, 12-14 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt
Assistent*in
Mathematik I für Studierende der Naturwissenschaften
Montag, 14-16 Uhr; Freitag, 8-10 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Dozent*in
Fachdidaktikseminar: Medieneinsatz im Mathematikunterricht
Mittwoch, 15-18 Uhr
Dozent*in
Didaktisches Seminar
Dienstag, 18: 30-20 Uhr
Organisation
Projektseminar: Geometrische Analysis
Dienstag, 16-18 Uhr
Dozent*in
Mengenlehre: Unabhängigkeitsbeweise
Dienstag, 12-14 Uhr; Donnerstag, 12-14 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt
Dozent*in
Logik für Studierende der Philosophie
Mittwoch, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Assistent*in
Kolloquium der Mathematik
Donnerstag, 15-16 Uhr
Organisation
Logik für Studierende der Philosophie
Mittwoch, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Dozent*in
Mathematisches Kolloquium für Studierende
Donnerstag, 14-15 Uhr
Organisation
Algebraische Zahlentheorie
Dienstag, 12-14 Uhr; Donnerstag, 12-14 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt
Dozent*in
Oberseminar: Algebra, Zahlentheorie und algebraische Geometrie
Freitag, 10-12 Uhr
Organisation
MaßtheorieMittwoch, 10-12 Uhr; Vorlesung (2-stündig): asynchrone Videos; Mündliche Prüfung: 28.02.
Dozent*in
Seminar über Datenanalyse und Modellbildung
Freitag, 12-13 Uhr
Organisation
Modul "Fachdidaktische Forschung"
Montag, 14-16 Uhr; Montag, 16-19 Uhr; Teil 3: Begleitseminar zur Masterarbeit 'Entwicklung und Optimierung eines fachdidaktischen Forschungsprojekts'
Dozent*in
Modul "Fachdidaktische Forschung"
Montag, 14-16 Uhr; Montag, 16-19 Uhr; Teil 3: Begleitseminar zur Masterarbeit 'Entwicklung und Optimierung eines fachdidaktischen Forschungsprojekts'
Teil 1: Seminar 'Fachdidaktische Entwicklungsforschung zu ausgewählten Schwerpunkten'
Modul "Fachdidaktische Forschung"
Montag, 14-16 Uhr; Montag, 16-19 Uhr; Teil 3: Begleitseminar zur Masterarbeit 'Entwicklung und Optimierung eines fachdidaktischen Forschungsprojekts'
Teil 2: Seminar 'Methoden der mathematikdidaktischen Forschung'
Erweiterung der Analysis
Mittwoch, 8-10 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine; Klausur: 12.02., 08:30-11:30; Nachklausur: 09.04., 08:30-11:30
Assistent*in
Basics in Applied MathematicsDienstag, 8-10 Uhr; Donnerstag, 8-10 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt; Praktische Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt
Dozent*in
Ein Streifzug durch die MathematikMittwoch, 12-14 Uhr; Freitag, 13-15 Uhr; Voranmeldung:; Vorbesprechung: 16.07., 10:15; Vortragsbesprechungen (Tutorium zum Seminar): Termine nach Vereinbarung
Dozent*in
Stochastik IFreitag, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig 14-täglich, verschiedene Termine; Klausur: 07.03., 09:00-10:00; Nachklausur: 05.09.
Dozent*in
Seminar über Datenanalyse und Modellbildung
Freitag, 12-13 Uhr
Organisation
Erweiterung der Analysis
Mittwoch, 8-10 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine; Klausur: 12.02., 08:30-11:30; Nachklausur: 09.04., 08:30-11:30
Übung
Analysis IDienstag, 8-10 Uhr; Mittwoch, 8-10 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine; Klausur: 11.02., 09:00-12:00; Nachklausur: 15.04., 09:00-12:00
Dozent*in
Oberseminar: Angewandte Mathematik
Dienstag, 14-16 Uhr
Organisation
Projektseminar: Nicht-Newtonsche Flüssigkeiten
Freitag, 10-12 Uhr
Dozent*in
Oberseminar: Angewandte Mathematik
Dienstag, 14-16 Uhr
Organisation
Seminar über Datenanalyse und Modellbildung
Freitag, 12-13 Uhr
Organisation
Numerik IMittwoch, 14-16 Uhr; Übung: 2-stündig 14-täglich, verschiedene Termine
Assistent*in
Machine-Learning Methods in the Approximation of PDEs
Seminar; Voranmeldung:; Vorbesprechung: 08.07., 12:30; Vortragsbesprechungen (Tutorium zum Seminar): Termine nach Vereinbarung
Assistent*in
Praktische Übung zu Numerik
Praktische Übung: 2-stündig 14-täglich, verschiedene Termine
Assistent*in
Algebra und ZahlentheorieDienstag, 10-12 Uhr; Donnerstag, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine; Klausur: 25.02., 13:00-16:00; Nachklausur: 09.04., 09:00-12:00
Assistent*in
Proseminar zur AlgebraDienstag, 14-16 Uhr; Voranmeldung:; Vortragsbesprechungen (Tutorium zum Seminar): Termine nach Vereinbarung
Assistent*in
Algebra und ZahlentheorieDienstag, 10-12 Uhr; Donnerstag, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine; Klausur: 25.02., 13:00-16:00; Nachklausur: 09.04., 09:00-12:00
Dozent*in
Proseminar zur AlgebraDienstag, 14-16 Uhr; Voranmeldung:; Vortragsbesprechungen (Tutorium zum Seminar): Termine nach Vereinbarung
Dozent*in
Mathematische Physik
Dienstag, 16-18 Uhr
Dozent*in
Oberseminar: Algebra, Zahlentheorie und algebraische Geometrie
Freitag, 10-12 Uhr
Organisation
Analysis IIIMontag, 12-14 Uhr; Mittwoch, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine; Klausur: 19.02., 10:15-11:45; Nachklausur: 28.04., 10:00-11:30
Assistent*in
Seminar über Datenanalyse und Modellbildung
Freitag, 12-13 Uhr
Organisation
FunktionentheorieDienstag, 16-18 Uhr; Mittwoch, 16-18 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt; Klausur: 24.02., 14:00-16:00
Assistent*in
DifferentialgeometrieMontag, 14-16 Uhr; Mittwoch, 14-16 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt
Assistent*in
Verschiedene Vortragende,
Didaktisches Seminar
Dienstag, 18: 30-20 Uhr
Dozent*in
Kolloquium der Mathematik
Donnerstag, 15-16 Uhr
Dozent*in
Mathematisches Kolloquium für Studierende
Donnerstag, 14-15 Uhr
Dozent*in
Seminar über Datenanalyse und Modellbildung
Freitag, 12-13 Uhr
Dozent*in
Algebra und ZahlentheorieDienstag, 10-12 Uhr; Donnerstag, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine; Klausur: 25.02., 13:00-16:00; Nachklausur: 09.04., 09:00-12:00
Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
MinimalflächenMittwoch, 16-18 Uhr; Vorbesprechung: 17.07., 16:00; Vortragsbesprechungen (Tutorium zum Seminar): Termine nach Vereinbarung
Dozent*in
Projektseminar: Geometrische Analysis
Dienstag, 16-18 Uhr
Dozent*in
MinimalflächenMittwoch, 16-18 Uhr; Vorbesprechung: 17.07., 16:00; Vortragsbesprechungen (Tutorium zum Seminar): Termine nach Vereinbarung
Assistent*in
KnotentheorieSeminar; Voranmeldung:; Vorbesprechung: 19.07., 16:00; Vortragsbesprechungen (Tutorium zum Seminar): Termine nach Vereinbarung
Dozent*in