4 Seminare

 4.1 Einführung in die Homotopietheorie
 4.2 Tropische Geometrie
 4.3 Seminar Darstellungstheorie
 4.4 Zahlentheorie
 4.5 Modelltheorie
 4.6 Zufällige Graphen und Netzwerke
 4.7 Statistische Modelle in der klinischen Epidemiologie
 4.8 Geometrische Differentialgleichungen
 4.9 Theorie und Numerik partieller Differentialgleichungen II
 4.10 Computer im Mathematikunterricht
 4.11 Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden
 4.12 Ethik in der Informationstechnik
 4.13 Professional Skills - Aspekte der Kommunikation im Beruf
 4.14 Interface Design für kollaborative Anwendungen
 4.15 Inter-/Trans-/Post-/Disziplinarität in Theorie und Praxis
 4.16 Der Embodimentansatz in der Geschlechterforschung. Kritische Reflektion und Historisierung einer vielversprechenden biologischen Theorie