Seminar: | Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden |
Dozent: | Dr. Michael Bürker |
Zeit/Ort: | Do, 14-17 Uhr, SR 127 |
Teilnehmerliste: | bitte in die Teilnehmerliste im Sekr. Didaktik eintragen (Frau Schuler, Raum 132) |
Web-Seite: | http://home.mathematik.uni-freiburg.de/didaktik |
Inhalt:
Es gibt heute eine Vielzahl unterschiedlicher Unterrichtsmethoden für den Mathematikunterricht. Es sind dies der Lehrervortrag, das fragend-entwickelnde Unterrichtsgespräch, die Planarbeit, Lernen an Stationen, Gruppenpuzzle, Aufgabenvariation und Projektarbeit - um nur die Wichtigsten zu nennen. Wir wollen die jeweiligen Methoden kennen lernen und sie praktisch erproben - zum Teil im Unterricht an einer Schule - zum Teil in der Seminargruppe. Die Teilnehmer entwickeln dabei eigene Unterrichtsentwürfe und führen Unterrichtssequenzen durch. Dabei wollen wir uns kritisch mit den Vor- und Nachteilen der jeweiligen Methoden auseinandersetzen.
Literatur:
Typisches Semester: | ab 4. Semester |
Studienschwerpunkt: | Lehramt |
Notwendige Vorkenntnisse: | Kenntnisse in den Anfängervorlesungen Analysis und Lineare Algebra |
Folgeveranstaltungen: | Didaktik der Geometrie/Stochastik/Algebra/Analysis, Computer im Mathematikunterricht |
Sprechstunde Dozent: | jeder Zeit nach Vereinbarung |
Sprechstunde Dozentin: |
|
Kommentar: | Prüfungsrelevanz: Der für die Zulassung zur Hauptprüfung notwendige Schein in Fachdidaktik wird durch die erfolgreiche Teilnahme erworben. |