Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2006/2007

Stand: Stand: 2.8.2006

A = für Anfänger
M = für mittlere Semester
H = für höhere Semester
AF = Hörer aller Fakultäten
PA = nur nach persönlicher Anmeldung
HS = Hörsaal
SR = Seminarraum
Hinweis:Ausführliche Informationen (Vorkenntnisse, Folgeveranstaltungen, Prüfungen) finden sich in den von der Fakultät herausgegebenen "Kommentaren zu den Lehrveranstaltungen Mathematik".

Lehrveranstaltungen

Vorlesungen, Übungen, Praktika

1. Einführende Vorlesungen

A Lineare Algebra I V. Bangert
Di, Do 9-11, HS Rundbau, Albertstr. 21a
Übungen dazu - in Gruppen - 2stündig n.V. V. Bangert
Mitwirkung bei den Übungen - n.V. H. Junginger-Gestrich
A Analysis I E. Kuwert
Mo, Mi 9-11, HS Rundbau, Albertstr. 21a
Übungen dazu - in Gruppen - 2stündig n.V. E. Kuwert
Mitwirkung bei den Übungen - n.V. M. Simon
A Mathematik für Ingenieure und Informatiker I S. Goette
Mo, Mi 14-16, HS Rundbau, Albertstr. 21a
Übungen dazu - in Gruppen - 2stündig n.V. S. Goette
Mitwirkung bei den Übungen - n.V. S. Krause
A Mathematik für Naturwissenschaftler W. Schuster
Di, Do 17-19, HS Rundbau, Albertstr. 21a
Übungen dazu - 2stündig n.V. W. Schuster

2. Kurs- und Spezialvorlesungen

Die mit ☐ gekennzeichneten Vorlesungen kommen für die Diplomvorprüfung (Teilprüfung I und II) und für die Zwischenprüfung in Frage, die mit ☐☐ gekennzeichneten Vorlesungen für die Diplom-vorprüfung (Teilprüfung III) und für die Zwischenprüfung.
M☐ Analysis III W. Soergel
Di, Do 11-13, HS Rundbau, Albertstr. 21a
Übungen dazu - 2stündig n.V. W. Soergel
Mitwirkung bei den Übungen - n.V. N.N.
M☐ Algebra P. Fiebig
Di, Do 9-11, HS II Albertstr. 23b
Übungen dazu - 2stündig n.V. P. Fiebig
Mitwirkung bei den Übungen - n.V. O. Schnürer
M☐☐ Einführung in die Stochastik E. Eberlein
Mo, Mi 16-18, HS Rundbau, Albertstr. 21a
Übungen dazu, Mo 14-16, SR 125, Do 16-18, SR 111a, Herman-Herder-Str. 10 E. Eberlein
Mi 9-11, Mi 14-16, Do 11-13, SR 403 Eckerstr. 1
Mitwirkung bei den Übungen - n.V. V. Pohl
M☐☐ Numerik I D. Kröner
Mo 11-13, Mi 14-16, HS Otto-Krayer-Haus
Übungen dazu - 2stündig n.V. D. Kröner
Mitwirkung bei den Übungen - n.V. M. Nolte
M Algebraische Geometrie I U. Hartl
Di, Do 11-13, SR 404 Eckerstr. 1
Übungen dazu - 2stündig n.V. U. Hartl
Mitwirkung bei den Übungen - n.V. N.N.
M Analytische Zahlentheorie D. Wolke
Di, Do 14-16, HS Rundbau, Albertstr. 21a
Übungen dazu - 2stündig n.V. D. Wolke
Mitwirkung bei den Übungen - n.V Y. Buttkewitz
M Mengenlehre H.-D. Ebbinghaus
Mo 16-17, Do 16-18, HS II Alberstr. 23b
Übungen dazu, Mo 17-18, HS II Alberstr. 23b H.-D. Ebbinghaus
Mitwirkung bei den Übungen - n.V. M. Müller
M Wahrscheinlichkeitstheorie II L. Rüschendorf
Mo, Mi 11-13, HS II Albertstr. 23b
Übungen dazu - 2stündig n.V. L. Rüschendorf
Mitwirkung bei den Übungen - n.V. E.-M. Schopp
M Theorie und Numerik partieller Differentialgleichungen I G. Dziuk
Di, Do 11-13, HS II Albertstr. 23b
Übungen dazu, Do 14-16, SR 111a/SR 111b, Hermann-Herder-Str. 10 G. Dziuk
Mitwirkung bei den Übungen - n.V. B. Mößner
M Funktionalanalysis M. Růžička
Mo, Mi 9-11, HS II Albertstr. 23b
Übungen dazu - 2stündig n.V. M. Růžička
Mitwirkung bei den Übungen - n.V. L. Diening
M Didaktik der Geometrie und Stochastik K. Reichmann
Di 11-13, Do 11-12, SR 127 Eckerstr. 1
Übungen dazu, Do 12-13, SR 127 Eckerstr. 1 K. Reichmann
M,H Die Ramanujan-Konstante K. Halupczok
Di 9-11, SR 404 Eckerstr. 1
Übungen dazu - 2stündig n.V. K. Halupczok
Mitwirkung bei den Übungen - n.V. N.N.
M,H Morsetheorie U. Ludwig
Di, Do 14-16, SR 127 Eckerstr. 1
M,H Mathematische Statistik H.R. Lerche
Di, Fr 14-16, HS II Albertstr. 23b
Übungen dazu, Mi 14-16, SR 127 Eckerstr. 1 H.R. Lerche
Mitwirkung bei den Übungen - n.V. N.N.
M,H Theorie und Numerik für partielle Differentialgleichungen III A. Dedner,
Di, Do 9-11, SR 226 Hermann-Herder-Str. 10 M. Ohlberger
M Differentialgleichungen für Mikrosystemtechniker D. Wolke
Di 11-13, HS 00-036, Geb. 101, George-Köhler-Allee
Übungen dazu - 1stündig n.V. D. Wolke
Mitwirkung bei den Übungen - n.V. N.N.
M Logik für Informatiker M. Ziegler
Mo 16-17, Mi 9-11, HS 00-026, Geb. 101, George-Köhler-Allee
Übungen dazu, Mo 17-18, HS 00-026, Geb. 101, George-Köhler-Allee M. Ziegler
Mitwirkung bei den Übungen - n.V. O. Roche
M Futures and Options E. Eberlein
Di 16-18, HS Fahnenbergplatz
Übungen dazu, Do 16-18, SR 125 Eckerstr. 1 E. Eberlein
Mitwirkung bei den Übungen - n.V. A. Papapantoleon
A Informatik im Kontext von Recht, Genderforschung und Design B. Schinzel
(M,H) Di 16-18, SR 00-007, Geb. 106, George-Köhler-Allee
M,H Average-Case Analyse S. Albers,
Di 11-13, SR 01-016, Geb. 101, George-Köhler-Allee A. Souza

3. Praktika

PA Statistisches Praktikum L. Rüschendorf
Mi 16-18, CIP-Pool Raum 201, Hermann-Herder-Str. 10
Tutorium dazu - n.V. G. Mainik
PA Praktikum zu: "Numerik I" D. Kröner
Do 16-18, CIP-Pool Raum 201, Hermann-Herder-Str. 10
Tutorium dazu - n.V. S. Cernigovskii, D. Diehl
PA Praktikum zu: "Theorie und Numerik partieller C.-J. Heine
Differentialgleichungen I"
Mo 16-18, CIP-Pool Raum 201, Hermann-Herder-Str. 10
Tutorium dazu - n.V. C. Eilks

Proseminare, Seminare und Arbeitsgemeinschaften

PA Proseminar: Geometrie V. Bangert
Di 16-18, SR 125 Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n.V. S. Suhr
PA Proseminar: Flächen S. Goette
Do 14-16, SR 404 Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n.V. N.N.
PA Proseminar: Zahlentheoretische Funktionen J.-C. Schlage-Puchta
Do 16-18, SR 404 Eckerstr. 1
PA Proseminar über das BUCH der Beweise W. Soergel
Di 16-18, HS II
Tutorium dazu - n.V. N.N.
PA Proseminar: Formale Logik (für Philosophen) M. Junker
2stündig n.V.
Tutorium dazu - n.V. N.N.
PA Seminar: Geometrische Analysis E. Kuwert
Mi 14-16, SR 404 Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n.V. M. Simon
PA Seminar: Gleichverteilung J.-C. Schlage-Puchta
Do 11-13, SR 125 Eckerstr. 1
PA Seminar: Untergruppenwachstum J.-C. Schlage-Puchta
Mo 14-16, SR 318 Eckerstr. 1
PA Seminar: Darstellung von Köchern W. Soergel
Fr 9-11, SR 403 Eckerstr. 1
PA Seminar: Zahlentheorie D. Wolke
Mo 14-16, SR 403 Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n.V. K. Halupczok
PA Seminar: Logik und Komplexität J. Flum
Mi 9-11, SR 318 Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n.V. M. Müller
PA Seminar über Modelltheorie M. Ziegler
Mi 11-13, SR 318 Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n.V. M. Junker
PA Seminar über Stochastische Analysis H.R. Lerche
Di 16-18, SR 127 Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n.V. N.N.
PA Seminar: Geometrische Differentialgleichungen G. Dziuk
Mi 14-16, SR 226 Hermann-Herder-Str. 10
Tutorium dazu - n.V. P. Pozzi
PA Seminar: Numerik für konvektionsdominante Differentialgleichungen D. Kröner
Mi 16-18, SR 226 Hermann-Herder-Str. 10
Tutorium dazu - n.V. N.N.
PA Seminar: Strömungsdynamik M. Růžička
Mo 14-16, SR 127 Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n.V. L. Diening
PA Seminar: Numerik elliptischer Differentialgleichungen M. Růžička
Mi 14-16, SR 125 Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n.V. L. Diening
PA Seminar: Social Navigation for CSCW B. Schinzel
Do 16-18, HS 02009, Institut für Informatik
und Gesellschaft, Friedrichstr. 50
Tutorium dazu - n.V. R. Claus, C. Taubmann
PA Seminar: Professional Skills for Computer Scientists B. Schinzel
Blockseminar n.V., HS 02009, Institut für Informatik
und Gesellschaft, Friedrichstr. 50
Tutorium dazu - n.V. K. Kleinn
PA Seminar: Teamarbeit - face to face und virtuell: B. Schinzel
Basics, Methoden, Anforderungen
Blockseminar n.V., HS 05003, Institut für Informatik
und Gesellschaft, Friedrichstr. 50
Tutorium dazu - n.V. R. Meßmer
PA Seminar: E-Learning zwischen technischen Anforderungen S. Schmitz
und NutzerInnenanforderungen
Di 14-16, HS 02009, Institut für Informatik
und Gesellschaft, Friedrichstr. 50
PA Seminar: Hirnbilder - Geschlechterbilder S. Schmitz
Di 11-13, HS 02009, Institut für Informatik
und Gesellschaft, Friedrichstr. 50
PA Seminar: KörperGeschlechter: Konstruktionen im S. Schmitz,
Wechselspiel Nature-Culture N. Degele
Mi 16-18, KG IV, ÜR I
PA Seminar: SexEcology K. Nadrowski
Blockseminar n.V., HS 02009, Institut für Informatik
und Gesellschaft, Friedrichstr. 50
PA Oberseminar: Differentialgeometrie V. Bangert,
Mo 16-18, SR 125 Eckerstr. 1 S. Goette
Tutorium dazu - n.V. U. Ludwig
PA Oberseminar: Modelltheorie und Algebra M. Ziegler
Mo 11-13, SR 318 Eckerstr. 1
PA Oberseminar über Stabilitätstheorie M. Ziegler
Di 11-13, SR 318 Eckerstr. 1
PA Oberseminar: Mathematische Stochastik E. Eberlein,
Fr 11-13, SR 404 Eckerstr. 1 (14tägl.) H.R. Lerche, L. Rüschendorf
PA Oberseminar: Angewandte Mathematik G. Dziuk,
Di 14-16, SR 226 Hermann-Herder-Str. 10 D. Kröner, M. Růžička
PA Oberseminar: Medizinische Statistik M. Schumacher
Mi 11-13, HS Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik,
Stefan-Meier-Str. 26
PA Arbeitsgemeinschaft: Kobordismus S. Goette,
Fr 11-13, SR 125 Eckerstr. 1 B. Ammann
PA Arbeitsgemeinschaft: Geometrische Analysis E. Kuwert
Fr 14-16, SR 218 Eckerstr. 1
PA Arbeitsgemeinschaft: Algebra U. Hartl,
Fr 11-13, SR 127 Eckerstr. 1 W. Soergel
Tutorium dazu - n.V. P. Fiebig
PA Arbeitsgemeinschaft: Zahlentheorie D. Wolke
2stündig n.V.
PA Arbeitsgemeinschaft zu zufälligen Bäumen L. Rüschendorf
Di 14-16, Raum 232 Herman-Herder-Str. 10 O. Munsonius
Tutorium dazu - n.V.
PA Arbeitsgemeinschaft: Risikomaße L. Rüschendorf
n.V.
PA Arbeitsgemeinschaft: Finite Elemente G. Dziuk
Fr 11-13, Raum 121 Hermann-Herder-Str. 10
PA Arbeitsgemeinschaft: Nicht-Newtonsche Flüssigkeiten M. Růžička
Mo 16-18, SR 127 Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n.V. L. Diening
PA Arbeitsgemeinschaft: Computereinsatz im Mathematikunterricht K. Reichmann
Mi 14-17, Computerraum 131 Didaktik, Eckerstr. 1
PA Arbeitsgemeinschaft: Forschungsprojekte (DoktorandInnenseminar) S. Schmitz,
Do 11-13, HS 02009, Institut für Informatik B. Schinzel
und Gesellschaft, Friedrichstr. 50
Anleitung zu selbständigem wissenschaftlichen Arbeiten Alle Dozenten
ganztägig - n.V. der Mathematik
PA Seminar: Model Checking B. Becker, J. Flum,
Mo 16-18, SR 404 Eckerstr. 1 G. Lausen, B. Nebel
PA Seminar über Datenanalyse und Modellbildung E. Eberlein,
Fr 11-13, SR 404 Eckerstr. 1 (14tägl.) H.R. Lerche, L. Rüschendorf, M. Schumacher, J. Timmer
AF Didaktisches Seminar K. Reichmann,
Di 19.30-21, HS II Albertstr. 23b D. Wolke
- besondere Ankündigung
AF Kolloquium: "Informatik und Gesellschaft" B. Schinzel,
Mo 14-16, HS 02009, Institut für Informatik S. Schmitz
und Gesellschaft, Friedrichstr. 50
- siehe Ankündigung
Kolloquium der DFG-Forschergruppe Die Dozenten der
"Nonlinear Partial Differential Equations: Forschergruppe
Theoretical and Numerical Analysis"
Mi 16-19, HS II Albertstr. 23b
- siehe Ankündigung
Kolloquium zum DFG-Graduiertenkolleg Die Dozenten des
"Mathematische Logik und Anwendungen" Graduiertenkollegs
Mo 14-16, SR 404 Eckerstr. 1
- siehe Ankündigung
Kolloquium der Mathematik Alle Dozenten
Fr 17.00-18, HS II Albertstr. 23b der Mathematik
- besondere Ankündigung
(siehe auch: http://home.mathematik.uni-freiburg.de/kolloquium/ )

Graduiertenkolleg "Mathematische Logik und Anwendungen"

Vorlesungen, Übungen

M,H Formale Grundlagen von Informationssystemen W. Lausen
Mi 14-16, Fr 14-15 SR 00-006, Geb. 051, Georges-Köhler-Allee
Übungen dazu, Fr 15-16, SR 00-006, Geb. 051 George-Köhler-Allee W. Lausen, T. Hornung

Seminare

PA Seminar: Logik und Komplexität J. Flum
Mi 9-11, SR 318 Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n.V. M.Müller
PA Seminar über Modelltheorie M. Ziegler
Mi 11-13, SR 318 Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n.V. M. Junker
PA Oberseminar: Modelltheorie und Algebra M. Ziegler
Mo 11-13, SR 318 Eckerstr. 1
PA Oberseminar über Stabilitätstheorie M. Ziegler
Di 11-13, SR 318 Eckerstr. 1
PA Seminar: Model Checking B. Becker, J. Flum,
Mo 16-18, SR 404 Eckerstr. 1 G. Lausen, B. Nebel

Kolloquium

Kolloquium zum DFG-Graduiertenkolleg Die Dozenten des
"Mathematische Logik und Anwendungen" Graduiertenkollegs
Mo 14-16, SR 404 Eckerstr. 1
- siehe Ankündigung -