Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011

Stand: 25.11.2010

B = Pflichtveranstaltung im Bachelor-Studiengang Mathematik
W = Wahlpflichtveranstaltung im Bachelor-Studiengang Mathematik (geeignet für mittlere Semester anderer Studiengänge)
L = Pflichtveranstaltung im Lehramtsstudiengang (Studienbeginn ab WS 2010/11)
HS = Hörsaal
SR = Seminarraum
AF = Hörer aller Fakultäten
PA = nur nach persönlicher Anmeldung

Hinweis: Ausführliche Informationen (Vorkenntnisse, Folgeveranstaltungen, Prüfungen) finden sich in den von der Fakultät herausgegebenen "Kommentaren zu den Lehrveranstaltungen Mathematik".
(Siehe auch: http://www.math.uni-freiburg.de/lehre/v/ )

Hinweis: Im Rahmen des EUCOR-Programms können auch Vorlesungen am Mathematischen Institut in Straßburg belegt werden. Informationen dazu gibt es hier .

10-12, CIP Pool, Herrmann-Herder-Str. 10 W. Schuster i Vorbesprechung: Mi 09.02.2011, 16:00 Uhr,

1. Einführende Vorlesungen

B, L Lineare Algebra II K. Wendland
Di, Do 8-10, HS Rundbau, Albertstr. 21
Übungen dazu - in Gruppen - 2stündig n. V. K. Wendland
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. J. Schlüter
B, L Analysis II G. Dziuk
Mo, Mi 8-10, HS Rundbau, Albertstr. 21
Übungen dazu - in Gruppen - 2stündig n. V. G. Dziuk
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. P. Pozzi
L Brückenkurs "Lineare Algebra" D. Greb, A. Höring
Do 8-10, SR 119, Eckerstr. 1
Termine: 5.5., 12.5., 19.5., 26.5.2011

2. Kurs- und Spezialvorlesungen

Die mit ☐ gekennzeichneten Vorlesungen kommen für die Zwischenprüfung (nach der Prüfungsordnung von 2001) in Frage.
B ☐ Stochastik (2. Teil der zweisemestrigen Veranstaltung) E. Eberlein
9 ECTS 1 Mo 16-18, HS Rundbau, Albertstr. 21
Übungen dazu - 2stündig(14täglich) n. V. E. Eberlein
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. J. Kühn
B ☐ Numerik (2. Teil der zweisemestrigen Veranstaltung) D. Kröner
9 ECTS 1 Mi 10-12, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21 a
Übungen dazu - 2stündig (14täglich) n. V. D. Kröner
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. J. Daube
L, W Elementargeometrie M. Listing
4 ECTS Fr 10-12, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21 a
Übungen dazu - 1stündig n. V. M. Listing
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. N. N.

1 die ECTS -Punktzahl gilt für beide Semester

Vierstündige Vorlesungen:

W ☐ Elementare Differentialgeometrie E. Kuwert
9 ECTS Mo, Mi 14-16, HS II, Albertstr. 23 b
Übungen dazu - 2stündig n. V. E. Kuwert
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. J. Schygulla
W ☐ Funktionentheorie D. Greb/A. Höring
9 ECTS Di, Do 14-16,HS Weismann-Haus, Albertstr. 21 a
Übungen dazu - 2stündig n. V. D. Greb/A. Höring
W ☐ Mathematische Logik M. Ziegler
9 ECTS Mi 12-14, Fr 8-10, SR 404, Eckerstr. 1
Übungen dazu - 2stündig n. V. M. Ziegler
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. J. D. Caycedo
W Algebraische Topologie S. Goette
9 ECTS Di, Do 10-12, HS II, Albertstr. 23 b
Übungen dazu - 2stündig n. V. S. Goette
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. M. Listing/U. Ludwig
W Arithmetische Geometrie II A. Huber-Klawitter
9 ECTS Di, Do 12:30-14:00, HS II, Albertstr. 23 b
Übungen dazu - 2stündig n. V. A. Huber-Klawitter
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. N. N.
W Axiomatische Mengenlehre H. Mildenberger
9 ECTS Mo 10-12, SR 404, Eckerstr. 1
Mi 8-10, SR 125, Eckerstr. 1
Übungen dazu - 2stündig n. V. H. Mildenberger
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. L. Motto Ros
W Kommutative Algebra und Einführung in die algebraische Geometrie S. Kebekus
9 ECTS Di, Do 8-10, HS II, Albertstr. 23 b
Übungen dazu - 2stündig n. V. S. Kebekus
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. D. Lohmann
W Liegruppen W. Soergel
9 ECTS Mo, Mi 8-10, SR 404, Eckerstr. 1
Übungen dazu - 2stündig n. V. W. Soergel
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. S. Kitchen
W Partielle Differentialgleichungen II G. Wang
9 ECTS Mo, Mi 8-10, HS II, Albertstr. 23 b
Übungen dazu - 2stündig n. V. G. Wang
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. F. Link

Zweistündige Vorlesungen:

(nur in den ersten 7 Semesterwochen, deshalb 4stündig)
W Komplexe Mannigfaltigkeiten M. Kühnel
6 ECTS Fr 11-13, HS II, Albertstr. 23 b
Übungen dazu - 2stündig n. V. M. Kühnel
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. N. N.
W Statistik von Finanzdaten H. R. Lerche
5 ECTS Fr 9-11, HS II, Albertstr. 23 b
Übungen dazu - 1stündig n. V. H. R. Lerche
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. D. Stich
W Markovketten A. Depperschmidt
6 ECTS Di 16-18, SR 404, Eckerstr. 1
Übungen dazu - 2stündig n. V. A. Depperschmidt
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. V. Wolf
W Numerik für Differentialgleichungen D. Kröner
5 ECTS Mo 10-12, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21 a
Übungen dazu - 2stündig(14täglich) n. V. D. Kröner
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. J. Daube
W Wissenschaftliches Rechnen und Anwendungen in der Strömungsmechanik R. Klöfkorn
6 ECTS Di 10-12, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
Praktikum dazu Mi 10-12, CIP Pool, Hermann-Herder-Str. 10 R. Klöfkorn
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. T. Müller
W Futures and Options E. A. v. Hammerstein
6 ECTS Mo 16-18, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21 a
außer am 25.7.2011, SR 404, Eckerstr. 1
Übungen dazu – 2stündig n. V. J. Kühn
Die Vorlesung findet am 25.07.2011 ausnahmsweise im SR 404, Eckerstr. 1, statt.

3. Lehrexportveranstaltungen

Mathematik II für Studierende des Ingenieurwesens V. Bangert
Mo, Mi 14-16, HS Rundbau, Albertstr. 21
Übungen dazu - in Gruppen - 2stündig n. V. V. Bangert
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. N. Röttgen
Tutorium Di 12-14, Weismann-Haus, Albertstr. 21 a V. Bangert
Diskrete Algebraische Strukturen M. Junker
Mo, Mi 10-12, HS 026, Geb. 101, Georges-Köhler-Allee
Übungen dazu - in Gruppen - 2stündig n. V. M. Junker
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. F. Hörmann
Mathematik II für Studierende der Naturwissenschaften W. Schuster
Di, Do 17.30-19.30, HS Rundbau, Albertstr. 21
Übungen dazu - in Gruppen - 2stündig n. V.
Stochastik für Studierende der Informatik H. R. Lerche
Mo 10-12, HS 036, Geb. 101, Georges-Köhler-Allee
Übungen dazu -2stündig - n. V. H. R. Lerche
Mitwirkung bei den Übungen - n. V. S. Kiesel

4. Fachdidaktik

Didaktik der Algebra und Analysis M. Bürker
Di 8-9, Do 8-10, SR 127, Eckerstr. 1
Übungen dazu, Di 9-10, SR 127, Eckerstr. 1 M. Bürker
PA Seminar: Medieneinsatz im Mathematikunterricht M. Bürker
Mi 13-14, SR 127, Eckerstr. 1
Mi 14-16, Computerraum 131 Didaktik, Eckerstr. 1
Vorbesprechung: Mi 09.02.2011, 16:00 Uhr,
Zimmer 131, Abt. für Didaktik, Eckerstr. 1
PA Seminar: Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden M. Bürker
Do 10-13, SR 127, Eckerstr. 1
Vorbesprechung: Do 10.02.2011, 13:30 Uhr,
Zimmer 131, Abt. für Didaktik, Eckerstr. 1

5. Praktika

B Grundlagen der Programmiersprache C für Studierende der Naturwissenschaften Ch. Gersbacher
4 ECTS Mo 16:15-18:00, HS II, Albertstr. 23 b
Tutorium Di, Mi, Do 16:15 - 17:45 und Fr 11:15 - 12:45
CIP-Pool Raum 201 (Di), 113 (Mi, Fr), 101 (Do), Hermann-Herder-Str. 10
(Dieses Praktikum zählt als Programmierpraktikum im BSc Mathematik. Die Belegung erfolgt über das ZfS. Bitte beachten Sie die Beleginformationen und die Belegfristen auf www.zfs.uni-freiburg.de)
B Praktikum zu Numerik (2.Teil der zweisemestrigen Veranstaltung) D. Kröner
3 ECTS 2 Di 10-12, Mi 14-16, 16-18, Do 16-18, Fr 10-12 (2stündig; 14tägl.)
CIP-Pool Raum 201, Hermann-Herder-Str. 10
Tutorium dazu - n. V. Ch. Gersbacher
B Praktikum zu Numerik für Differentialgleichungen D. Kröner
2 ECTS Di 14-16 (2 stündig; 14tägl.)
CIP-Pool Raum 201, Hermann-Herder-Str. 10
Tutorium dazu - n. V. M. Nolte
B Praktikum zu Stochastik E. Eberlein
3 ECTS Mo 14-16, Mi 14-16, Mi 16-18 (2stündig; wöchentlich)
HS Weismann-Haus, Albertstr. 21 a
Tutorium dazu - n. V. V. Pohl/Ch. Gerhard
PA Kompaktkurs zur Einführung in die Software Bibliothek DUNE D. Kröner
Mo 11.04. – Fr. 15.04.2011 jeweils 9-12 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr
CIP-Pool, Hermann-Herder-Str. 10
Tutorium dazu - n. V. R. Klöfkorn/M. Nolte/Ch. Gersbacher

2 die ECTS -Punktzahl gilt für beide Semester

6. Proseminare

Hinweis: Die Anmeldung zu den Proseminaren erfolgt in der Regel am Ende der Vorlesungszeit des Sommersemesters. Bitte beachten Sie die in den Kommentaren veröffentlichten Anmeldemodalitäten.
W, PA Proseminar: Mathematik im Alltag S. Goette
3 ECTS Mo 14-16, Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n. V. M. Listing
Vorbesprechung: Do 03.02.2011, 13:15-14:00 Uhr, SR 404, Eckerstr. 1
W, PA Proseminar: Sturm Liouville Probleme G. Dziuk
3 ECTS Mi 14-16, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
Tutorium dazu - n. V. H. Fritz/Ph. Reiter
Vorbesprechung: Di 08.02.2011, 13:15 Uhr,
SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
W, PA Proseminar: Konkrete algebraische Geometrie S. Kebekus
3 ECTS Di 16-18, SR 125, Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n. V. P. Graf
Vorbesprechung: Fr 11.02.2011, 9:00 Uhr, SR 218, Eckerstr. 1
W, PA Proseminar: Mathematik im Alltag W. Soergel
3 ECTS Di 8-10, SR 125, Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n. V. S. Listing
Vorbesprechung: Do 03.02.2011, 13:15-14:00 Uhr, SR 404, Eckerstr. 1
W, PA Proseminar: Gitter und Codes K. Wendland
3 ECTS Di 12-14, SR 125, Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n. V. M. Engenhorst
Anmeldung bis 06.02.2011 per E-Mail an
katrin.wendland@math.uni-augsburg.de

7. Seminare

Hinweis: Die Anmeldung zu den Seminaren erfolgt in der Regel am Ende der Vorlesungszeit des Wintersemesters. Bitte beachten Sie die in den Kommentaren veröffentlichten Anmeldemodalitäten.
Die mit * gekennzeichneten Seminare sind auch als Bachelor-Seminare geeignet.
PA Bachelor-Seminar A. Huber-Klawitter, S. Kebekus
3 ECTS Blockveranstaltung, nach Vereinbarung
Tutorium dazu - n. V. N. N.
PA Seminar * : Seminar über Stochastik H. R. Lerche
Di 14-16, SR 125, Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n. V. F. Baumdicker/D. Stich
Vorbesprechung: Do 10.02.2011, 14:15 Uhr, Zimmer 232, Eckerstr. 1
PA Seminar: Bäume M. Wendt
Do 14-16, SR 125, Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n. V. M. Wendt
Vorbesprechung: Do 10.02.2011, 13-14 Uhr, SR 403, Eckerstr. 1
PA Seminar * : Borelmengen und Hierarchien H. Mildenberger
Di 16-18, SR 318, Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n. V. L. Motto Ros
Vorbesprechung: Di 08.02.2011, 16:00 Uhr, SR 414, Eckerstr. 1
PA Seminar * : Geometrische Analysis E. Kuwert
Di 14-16, SR 127, Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n. V. E. Mäder
Vorbesprechung: Mo 21.02.2011, 12:15 Uhr, SR 125, Eckerstr. 1
PA Seminar * : Geometrische Variationsrechnung G. Wang
Mi 14-16, SR 125, Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n. V. Z. Chen
Vorbesprechung: Fr 04.02.2011, 14:15 Uhr, Raum 209/210, Eckerstr. 1
PA Seminar * : Holomorphe Dynamik M. Kühnel
Mi 14-16, SR 218, Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n. V. J. Frank
Vorbesprechung: Mi 09.02.2011, 13:00 Uhr, SR 125, Eckerstr. 1
PA Seminar * : Modelltheorie M. Ziegler
Do 10-12, SR 318, Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n. V. J. D. Caycedo
Vorbesprechung: Do 10.02.2011, 10:15, SR 318, Eckerstr. 1
PA Seminar * : Niedrigdimensionale Topologie S. Goette
Di 14-16, SR 404, Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n. V. U. Ludwig
Vorbesprechung: Do 10.02.2011, 13:15 Uhr, SR 404, Eckerstr. 1
PA Seminar * : Theorie und Numerik für hyperbolische Erhaltungsgleichungen D. Kröner
Mo 16-18, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
Tutorium dazu - n. V. M. Nolte
Vorbesprechung: Mi 09.02.2011, 14:00 Uhr,
Besprechungsraum 121, Hermann-Herder-Str. 10
PA Seminar: Optimale Steuerung partieller Differentialgleichungen D. Lebiedz
Di 16-18, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
Tutorium dazu - n. V. M. Fein
Vorbesprechung: Di 08.02.2011, 16 Uhr, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
PA Seminar * : Strömungsdynamik M. Růžička
Mi 10-12, SR 125, Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n. V. Ph. Nägele
Vorbesprechung: Di 01.02.2011,13:00 Uhr, SR 125, Eckerstr. 1
PA Seminar: Statistische Modelle in der klinischen Epidemiologie M. Schumacher
Mi 9:30-11, HS Medizinische Biometrie, Stefan-Meier-Str. 26
Tutorium dazu - n. V. S. Hieke
siehe auch: http://www.imbi.uni-freiburg.de/biom/
Vorbesprechung: Wird auf der Homepage bekannt gegeben
Achtung: Beginn 04.05.2011, Ende 03.08.2011

8. Oberseminare

PA Oberseminar: Algebra, Zahlentheorie und algebraische Geometrie A. Huber-Klawitter, S. Kebekus, W. Soergel
Fr 10:00-11:00, SR 404, Eckerstr. 1
PA Oberseminar: Differentialgeometrie V. Bangert, S. Goette, K. Wendland
Mo 16-18, SR 404, Eckerstr. 1
PA Oberseminar: Mathematische Logik H. Mildenberger, M. Ziegler
Mi 16-18, SR 318, Eckerstr. 1
PA Oberseminar: Stochastik E. Eberlein, H. R. Lerche, P. Pfaffelhuber
Do 11-13, Raum 232, Eckerstr. 1
Fr 11-13, SR 404, Eckerstr. 1 (14 tägl.)
PA Oberseminar: Angewandte Mathematik G. Dziuk, D. Kröner, M. Růžička
Di 14-16, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
PA Oberseminar: Medizinische Statistik M. Schumacher
Mi 11-12:30, HS Medizinische Biometrie, Stefan-Meier-Str. 26

9. Arbeitsgemeinschaften

PA Arbeitsgemeinschaft: Algebraische Geometrie A. Huber-Klawitter, S. Kebekus, W. Soergel
Mi 14-17, SR 404, Eckerstr. 1
Vorbesprechung gegen Ende des WS, bitte nachfragen
PA Arbeitsgemeinschaft: Finite Elemente G. Dziuk
Fr 10-12, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10
Tutorium dazu - n. V. P. Pozzi
PA Arbeitsgemeinschaft: Transportdominante Probleme D. Kröner
Mi 14-16, SR 227, Hermann-Herder-Str. 10
Tutorium dazu - n. V. A. Schumacher
PA Arbeitsgemeinschaft: Geometrische Analysis E. Kuwert, G. Wang
Di 16-18, SR 127, Eckerstr. 1
PA Arbeitsgemeinschaft: Nicht-Newtonsche Flüssigkeiten M. Růžička
Mo 16-18, SR 127, Eckerstr. 1
Tutorium dazu - n. V. S. Eckstein

10. Kolloquien und weitere Veranstaltungen

Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten Alle Dozenten der Mathematik
ganztägig - n. V.
PA Seminar über Datenanalyse und Modellbildung E. Eberlein, H. R. Lerche, P. Pfaffelhuber, M. Schumacher, J. Timmer
Fr 11-13, SR 404, Eckerstr. 1 (14tägl.)
AF Didaktisches Seminar M. Bürker, W. Soergel
Di 19:30-21:00, HS II, Albertstr. 23 b
- besondere Ankündigung -
Internationales Forschungsseminar Algebraische Geometrie (IRMA) S. Kebekus
(Freiburg - Nancy - Strasbourg) D. Greb
- besondere Ankündigung: zwei Termine pro Semester, n. V. -
siehe auch: http://home.mathematik.uni-freiburg.de/kebekus/ACG/
Freiburger Kolloquium des SFB/Transregio 71 "Geometrische Partielle Differentialgleichungen" Die Dozenten des SFB/Transregio 71
Mi 16-19, HS II, Albertstr. 23 b
siehe Ankündigung
Kolloquium der Mathematik Alle Dozenten der Mathematik
Do 17:00-18, HS II, Albertstr. 23 b
- besondere Ankündigung -