Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025
Alle Professor:innen und Privatdozent:innen des Mathematischen Instituts,
Lesekurse „Wissenschaftliches Arbeiten“
Termine nach Vereinbarung
Dozent*in
Mathematik II für Studierende der Naturwissenschaften
Dienstag, 10-12 Uhr; Donnerstag, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Assistent*in
Numerik IIMittwoch, 14-16 Uhr; Übung: 2-stündig 14-täglich, verschiedene Termine; Klausur: 31.07., 10:00-12:00
Dozent*in
Numerik IIMittwoch, 14-16 Uhr; Übung: 2-stündig 14-täglich, verschiedene Termine; Klausur: 31.07., 10:00-12:00
Klausur
Graduate Student Speaker Series
Dienstag, 14-16 Uhr
Organisation
Oberseminar: Angewandte Mathematik
Dienstag, 14-16 Uhr
Organisation
Praktische Übung Numerik
Übung: 2-stündig 14-täglich, verschiedene Termine
Dozent*in
Seminar: Numerik partieller Differentialgleichungen
Montag, 12-14 Uhr; Vorbesprechung: 04.02., 12:00
Dozent*in
Oberseminar: Medizinische Statistik
Donnerstag, 13-14 Uhr
Organisation
Seminar über Datenanalyse und Modellbildung
Freitag, 12-13 Uhr
Organisation
Foundations of Artificial Intelligence
Mittwoch, 14-16 Uhr; Freitag, 10-12 Uhr
Dozent*in
Lineare Algebra II
Dienstag, 8-10 Uhr; Donnerstag, 8-10 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Assistent*in
Image Processing and Computer Graphics
Dienstag, 14-16 Uhr; Mittwoch, 10-12 Uhr; Mittwoch, 10-12 Uhr
Dozent*in
Stochastik IIFreitag, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig 14-täglich, verschiedene Termine; Klausur: 05.09.
Dozent*in
Didaktisches Seminar
Dienstag, 18: 30-20 Uhr
Organisation
Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik
Montag, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine; Klausur: Datum wird noch bekanntgegeben
Dozent*in
Oberseminar: Stochastik
Mittwoch, 16-17 Uhr
Organisation
Proseminar: Gegenbeispiele in der Wahrscheinlichkeitstheorie
Seminar; Vorbesprechung: 06.02., 10:00
Dozent*in
Proseminar: Gegenbeispiele in der Wahrscheinlichkeitstheorie
Seminar; Vorbesprechung: 06.02., 10:00
Assistent*in
Steilkurs Schemata
Montag, 12-14 Uhr; Donnerstag, 14-16 Uhr
Dozent*in
Numerical Optimization
Dienstag, 14-16 Uhr; Klausur: Datum wird noch bekanntgegeben
Dozent*in
Fachdidaktikseminar: Mathe Unterricht = Mathe Studium ± x
Freitag, 8-11 Uhr
Dozent*in
FunktionalanalysisMontag, 12-14 Uhr; Mittwoch, 12-14 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt; Klausur: Datum wird noch bekanntgegeben
Dozent*in
Oberseminar: Angewandte Mathematik
Dienstag, 14-16 Uhr
Organisation
Projektseminar: Angewandte Analysis
Montag, 14-16 Uhr
Dozent*in
Dozent:innen der PH Freiburg,
Fachdidaktikseminare der PH Freiburg
Dozent*in
Modul "Fachdidaktische Forschung"
Montag, 14-16 Uhr; Montag, 10-13 Uhr; Teil 3: Begleitseminar zur Masterarbeit 'Entwicklung und Optimierung eines fachdidaktischen Forschungsprojekts'
Dozent*in
Modul "Fachdidaktische Forschung"
Montag, 14-16 Uhr; Montag, 10-13 Uhr; Teil 3: Begleitseminar zur Masterarbeit 'Entwicklung und Optimierung eines fachdidaktischen Forschungsprojekts'
Teil 3: Begleitseminar zur Masterarbeit 'Entwicklung und Optimierung eines fachdidaktischen Forschungsprojekts'
Betreutes Rechnen
Montag, 14-16 Uhr; Mittwoch, 16-18 Uhr
Organisation
ElementargeometrieMittwoch, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine; Klausur: 29.07., 08:30-11:30; Nachklausur: 08.10., 08:30-11:30
Dozent*in
ElementargeometrieMittwoch, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine; Klausur: 29.07., 08:30-11:30; Nachklausur: 08.10., 08:30-11:30
Nachklausur
Kolloquium der Mathematik
Donnerstag, 15-16 Uhr
Organisation
Oberseminar: Differentialgeometrie
Montag, 16-18 Uhr
Organisation
Numerik IIMittwoch, 14-16 Uhr; Übung: 2-stündig 14-täglich, verschiedene Termine; Klausur: 31.07., 10:00-12:00
Assistent*in
Praktische Übung Numerik
Übung: 2-stündig 14-täglich, verschiedene Termine
Assistent*in
Seminar: Numerik partieller Differentialgleichungen
Montag, 12-14 Uhr; Vorbesprechung: 04.02., 12:00
Assistent*in
TopologieDienstag, 10-12 Uhr; Donnerstag, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt; Klausur: 22.07.
Assistent*in
Mathematik II für Studierende der Ingenieurwissenschaften
Montag, 16-18 Uhr; Mittwoch, 16-18 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Assistent*in
Mathematisches Kolloquium für Studierende
Donnerstag, 14-15 Uhr
Organisation
Proseminar: Verbandstheorie
Montag, 14-16 Uhr; Voranmeldung:; Vorbesprechung: 07.02., 11:15; Vortragsbesprechungen (Tutorium zum Seminar): Termine nach Vereinbarung
Dozent*in
Lineare Algebra II
Dienstag, 8-10 Uhr; Donnerstag, 8-10 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Dozent*in
Oberseminar: Algebra, Zahlentheorie und algebraische Geometrie
Freitag, 10-12 Uhr
Organisation
Stochastik IIFreitag, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig 14-täglich, verschiedene Termine; Klausur: 05.09.
Assistent*in
Mathematik II für Studierende der Naturwissenschaften
Dienstag, 10-12 Uhr; Donnerstag, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Dozent*in
Didaktik der Funktionen und der Analysis
Mittwoch, 14-17 Uhr
Dozent*in
Seminar: Geometrische AnalysisDienstag, 14-16 Uhr; Vorbesprechung: 04.02., 12:15; Vortragsbesprechungen (Tutorium zum Seminar): Termine nach Vereinbarung
Dozent*in
Didaktisches Seminar
Dienstag, 18: 30-20 Uhr
Organisation
Mathematik II für Studierende der Ingenieurwissenschaften
Montag, 16-18 Uhr; Mittwoch, 16-18 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Dozent*in
Projektseminar: Geometrische Analysis
Dienstag, 16-18 Uhr
Dozent*in
Mathematische LogikDienstag, 12-14 Uhr; Donnerstag, 12-14 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt; Klausur: Datum wird noch bekanntgegeben
Assistent*in
Business Analytics
Donnerstag, 16-18 Uhr; Dienstag, 12-14 Uhr
Dozent*in
Mathematische LogikDienstag, 12-14 Uhr; Donnerstag, 12-14 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt; Klausur: Datum wird noch bekanntgegeben
Dozent*in
Kolloquium der Mathematik
Donnerstag, 15-16 Uhr
Organisation
Mathematisches Kolloquium für Studierende
Donnerstag, 14-15 Uhr
Organisation
TopologieDienstag, 10-12 Uhr; Donnerstag, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt; Klausur: 22.07.
Dozent*in
Computational Economics
Mittwoch, 14-16 Uhr; Mittwoch, 8-10 Uhr
Dozent*in
Oberseminar: Algebra, Zahlentheorie und algebraische Geometrie
Freitag, 10-12 Uhr
Organisation
Seminar über p-adische Geometrie
Montag, 10-12 Uhr; Vorbesprechung: 13.02., 14:30
Dozent*in
Oberseminar: Stochastik
Mittwoch, 16-17 Uhr
Organisation
Seminar über Datenanalyse und Modellbildung
Freitag, 12-13 Uhr
Organisation
Didaktik der Stochastik und der Algebra
Mittwoch, 11-14 Uhr
Dozent*in
ElementargeometrieMittwoch, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine; Klausur: 29.07., 08:30-11:30; Nachklausur: 08.10., 08:30-11:30
Assistent*in
Oberseminar: Stochastik
Mittwoch, 16-17 Uhr
Organisation
Seminar über Datenanalyse und Modellbildung
Freitag, 12-13 Uhr
Organisation
Seminar: Die Wiener-Chaos-Zerlegung und (nicht-)zentrale Grenzwertsätze
Seminar; Voranmeldung:; Vorbesprechung: 30.01., 14:00; Vortragsbesprechungen (Tutorium zum Seminar): Termine nach Vereinbarung
Dozent*in
Analysis IIMontag, 8-10 Uhr; Mittwoch, 8-10 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Dozent*in
Oberseminar: Angewandte Mathematik
Dienstag, 14-16 Uhr
Organisation
Projektseminar: Nicht-Newtonsche Flüssigkeiten
Freitag, 10-12 Uhr
Dozent*in
Oberseminar: Angewandte Mathematik
Dienstag, 14-16 Uhr
Organisation
Oberseminar: Stochastik
Mittwoch, 16-17 Uhr
Organisation
Seminar über Datenanalyse und Modellbildung
Freitag, 12-13 Uhr
Organisation
Stochastik für Studierende der Informatik
Montag, 10-12 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Dozent*in
Seminar: Numerik partieller Differentialgleichungen
Montag, 12-14 Uhr; Vorbesprechung: 04.02., 12:00
Assistent*in
FunktionalanalysisMontag, 12-14 Uhr; Mittwoch, 12-14 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt; Klausur: Datum wird noch bekanntgegeben
Assistent*in
Seminar zur DarstellungstheorieDonnerstag, 10-12 Uhr; Voranmeldung:; Vorbesprechung: 28.01., 14:15; Vortragsbesprechungen (Tutorium zum Seminar): Termine nach Vereinbarung
Assistent*in
Numerical Optimization
Dienstag, 14-16 Uhr; Klausur: Datum wird noch bekanntgegeben
Assistent*in
Seminar über p-adische Geometrie
Montag, 10-12 Uhr; Vorbesprechung: 13.02., 14:30
Assistent*in
Seminar zur DarstellungstheorieDonnerstag, 10-12 Uhr; Voranmeldung:; Vorbesprechung: 28.01., 14:15; Vortragsbesprechungen (Tutorium zum Seminar): Termine nach Vereinbarung
Dozent*in
Oberseminar: Algebra, Zahlentheorie und algebraische Geometrie
Freitag, 10-12 Uhr
Organisation
Analysis IIMontag, 8-10 Uhr; Mittwoch, 8-10 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Assistent*in
Einführung in die Programmierung für Studierende der Naturwissenschaften
Montag, 16-18 Uhr; Übung: 2-stündig, verschiedene Termine
Dozent*in
Modul "Fachdidaktische Forschung"
Montag, 14-16 Uhr; Montag, 10-13 Uhr; Teil 3: Begleitseminar zur Masterarbeit 'Entwicklung und Optimierung eines fachdidaktischen Forschungsprojekts'
Dozent*in
Modul "Fachdidaktische Forschung"
Montag, 14-16 Uhr; Montag, 10-13 Uhr; Teil 3: Begleitseminar zur Masterarbeit 'Entwicklung und Optimierung eines fachdidaktischen Forschungsprojekts'
Teil 1: Seminar 'Fachdidaktische Entwicklungsforschung zu ausgewählten Schwerpunkten'
Modul "Fachdidaktische Forschung"
Montag, 14-16 Uhr; Montag, 10-13 Uhr; Teil 3: Begleitseminar zur Masterarbeit 'Entwicklung und Optimierung eines fachdidaktischen Forschungsprojekts'
Teil 2: Seminar 'Methoden der mathematikdidaktischen Forschung'
Praktische Übung Stochastik
Montag, 14-16 Uhr
Dozent*in
Image Processing and Computer Graphics
Dienstag, 14-16 Uhr; Mittwoch, 10-12 Uhr; Mittwoch, 10-12 Uhr
Dozent*in
Seminar über Datenanalyse und Modellbildung
Freitag, 12-13 Uhr
Organisation
Foundations of Artificial Intelligence
Mittwoch, 14-16 Uhr; Freitag, 10-12 Uhr
Dozent*in
Differentialgeometrie II – Geometrie der Untermannigfaltigkeiten
Montag, 12-14 Uhr; Mittwoch, 12-14 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt
Dozent*in
Projektseminar: Geometrische Analysis
Dienstag, 16-18 Uhr
Dozent*in
Proseminar: Eindimensionales Maximumprinzip
Mittwoch, 16-18 Uhr; Vorbesprechung: 05.02., 16:00; Vortragsbesprechungen (Tutorium zum Seminar): Termine nach Vereinbarung
Dozent*in
Differentialgeometrie II – Geometrie der Untermannigfaltigkeiten
Montag, 12-14 Uhr; Mittwoch, 12-14 Uhr; Übung: 2-stündig, Termin wird noch festgelegt
Assistent*in
Proseminar: Eindimensionales Maximumprinzip
Mittwoch, 16-18 Uhr; Vorbesprechung: 05.02., 16:00; Vortragsbesprechungen (Tutorium zum Seminar): Termine nach Vereinbarung
Assistent*in
Graduate Student Speaker Series
Dienstag, 14-16 Uhr
Organisation