Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024

Montag

8-10 Uhr

HS Rundbau, Albertstr. 21

10-12 Uhr

Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik

Stochastik für Studierende der Informatik

10-13 Uhr

Fachdidaktische Forschung, Teil 2: Methoden der mathematikdidaktischen Forschung

Raum noch nicht bekannt, PH Freiburg

Fachdidaktische Forschung, Teil 1: Fachdidaktische Entwicklungsforschung zu ausgewählten Schwerpunkten

Raum noch nicht bekannt, PH Freiburg

Oberseminar: Differentialgeometrie

Dienstag

8-10 Uhr

Kommutative Algebra und Einführung in die algebraische Geometrie

Mathematik II für Studierende der Naturwissenschaften

HS Rundbau, Albertstr. 21

Proseminar: Eindimensionale Variationsrechnung

14-18 Uhr

Fachdidaktische Entwicklung: Gleichungen

Jürgen Kury

14: 30-16 Uhr

Oberseminar: Mathematische Logik

16-18 Uhr

Projektseminar: Geometrische Analysis

Seminar: Die Mathematik und das Göttliche

Andreas Henn, Markus Junker

Raum 206, Breisacher Tor

18: 30-20 Uhr

Didaktisches Seminar

Mittwoch

8-10 Uhr

HS Rundbau, Albertstr. 21

9-12 Uhr

Fachdidaktikseminar: MatheUnterricht = MatheStudium ± x

Holger Dietz

Raum B 106, Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg, Oltmannstr. 22

10-11: 30 Uhr

Seminar: Medical Data Science

HS Medizinische Biometrie, 1. OG, Stefan-Meier-Str. 26

10-12 Uhr

HS Weismann-Haus, Albertstr. 21a

Proseminar: Kombinatorik

11: 30-13 Uhr

Oberseminar: Medizinische Statistik

HS Medizinische Biometrie, 1. OG, Stefan-Meier-Str. 26

12-14 Uhr

Applications of Set Theory in Algebra and in Topology

Alexei Gazca

HS Rundbau, Albertstr. 21

Seminar: Numerik partieller Differentialgleichungen

15-18 Uhr

Didaktik der Funktionen und der Analysis

16-17 Uhr

Oberseminar: Stochastik

Donnerstag

8-10 Uhr

Didaktik der Stochastik und der Algebra

Kommutative Algebra und Einführung in die algebraische Geometrie

10-12 Uhr

Didaktik der Stochastik und der Algebra

Mathematik II für Studierende der Naturwissenschaften

HS Rundbau, Albertstr. 21

14-15 Uhr

Mathematisches Kolloquium für Studierende

15-16 Uhr

Kolloquium der Mathematik

Freitag

Oberseminar: Algebra, Zahlentheorie und algebraische Geometrie

Projektseminar: Nicht-Newtonsche Flüssigkeiten

12-13 Uhr

Seminar über Datenanalyse und Modellbildung

Samstag

Sonntag