Sem | Mathematik (75 Punkte + 10 Punkte Bachelor-Arbeit) |
Optionsbereich (20 Punkte) |
Zweites Fach (75 Punkte) |
|||
6 |
Elementargeometrie | Bachelor-Arbeit (oder im 2. Hauptfach) |
bei Wahl der Lehramtsoption: | andernfalls: | Module nach Studienplan des zweiten Hauptfachs | |
5 |
Algebra und Zahlentheorie |
Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik | Wahlmodule | |||
4 |
Praktische Übung | Numerik | Stochastik | Fachdidaktik im 2. Fach (in geeignetem Semester) |
||
3 |
Proseminar | |||||
2 |
Analysis II | Lineare Algebra II | |
berufsfeld- orientierte Kompetenzen | ||
Orientierungs- praktikum | ||||||
1 |
Analysis I | Lineare Algebra I | ||||
Einführung in Bildungswiss. |
Legende: | |||||
Punkte | = | Leistungspunkte (entsprechend dem geschätzten Aufwand) | Sem | = | Semester |
= | Pflichtveranstaltung in Mathematik | = | Bachelor-Arbeit | ||
= | Wahlveranstaltung in Mathematik | = | Fachdidaktik | ||
= | lehramtsspezifische Studienelemente | = | Wahlmodule (beliebige Fächer) | ||
bzw. berufsfeldorientierte Kompetenzen | = | zweites Fach |
Weitere Informationen siehe in den verschiedenen Abschnitten der Informationsseite zum Studiengang!