Friday, 4.5.07, 17:00-18:00, Hörsaal II, Albertstr. 23b
frei
Lagrange Faserungen auf 4-dim. Hyperkählermannigfaltigkeiten
Monday, 7.5.07, 16:15-17:15, Raum 125, Eckerstr. 1
Conformal surfaces with a bound on the Willmore Energy II
Friday, 11.5.07, 14:15-15:15, Raum 218, Eckerstr. 1
Die Wittendeformation für singuläre Räume der dim 2
Monday, 14.5.07, 16:15-17:15, Raum 125
Pseudolocality Theorems for flows with speed bounded by c/t
Friday, 18.5.07, 14:15-15:15, Raum 218, Eckerstr. 1
N.N.
Friday, 18.5.07, 17:00-18:00, Hörsaal II, Albertstr. 23b
Lokal nilpotente Vektorbündel, eine geometrische Realisierung der algebraischen K-Theorie ?
Monday, 21.5.07, 16:15-17:15, Raum 125, Eckerstr. 1
Optimal Cardinality of a Standard Adaptive Finite Element Method
Tuesday, 22.5.07, 14:15-15:15, Raum 226, Hermann-Herder-Str. 10
Aktivitäten mit Hand und Verstand
Tuesday, 22.5.07, 19:30-20:30, Hörsaal II, Albertstr. 23b
Unter der Leitidee Raum und Form lassen sich viele Bestrebungen erfassen, die darauf abzielen, dass Schüler und Schülerinnen ihre Raumvorstellung trainieren und weiterentwickeln. Der Vortrag liefert nicht nur Hintergrundinformationen aus der Intelligenzforschung und Entwicklungspsychologie, er stellt auch erprobte Beispiele aus dem Unterricht vor und lässt viel Raum für das eigene Entdecken und Handeln. Darüber hinaus wird auch ein Blick auf aktuelle Schulbuchentwicklungen geworfen. Mit den Aktivitäten wendet sich dieses Angebot an Lehrer und Lehrerinnen aller Schulstufen und lädt zum Basteln und Ausprobieren ein. So werden Ideen vorgestellt, wie alle Facetten von Raumvorstellung trainiert und vertieft werden können.
Pseudolocality Theorems for flows with speed bounded by c/t (Teil II)
Friday, 25.5.07, 14:15-15:15, Raum 218, Eckerstr. 1
Friday, 25.5.07, 17:00-18:00, Hörsaal II, Albertstr. 23b
frei
On combinatorial link Floer homology
Friday, 25.5.07, 17:00-18:00, Hörsaal II, Albertstr. 23b