Ricci flow of almost non-negatively curved three manifolds
Donnerstag, 2.11.06, 17:15-18:15, Raum 404, Eckerstr. 1
Wir untersuchen den Ricci Fluss auf fast-nichtnegativ\ngekrümmten (möglicherweise singulären) Riemannschen drei-Mannigfaltigkeiten.\nEine "fast-nichtnegative\ngekrümmte Riem. Mannigfaltigkeit" (X,d) ist der Gromov-Hausdorff Limes einer Folge glatten Riem. Mannigfaltigkeiten (Mi,gi), i \in N,\nmit Volum von unten beschränkt, Diameter von oben beschränkt, (unabhängig von i),\nund sec(gi) > - ai, wobei a_i -->0, mit i nach unendlich \n("sec" ist die Schnittkrümmung).\nFür solche (X,d) zeigen wir: Es existiert eine Lösung zum Ricci Fluss mit Anfangsdaten (X,d) und, dass verschiedene lokale und globale geometrische Eigenschaften die (X,d) \nhat, werden von der Lösung übernommen. Weiterhin werden einige topologische Folgerungen bewiesen.
Approximate graph decomposition
Freitag, 3.11.06, 14:15-15:15, Raum 218, Eckerstr. 1
Calculation of Greeks for Jump-Diffusion
Freitag, 3.11.06, 17:00-18:00, Hörsaal II, Albertstr. 23b
Calculation of Greeks by Malliavin weights has proved to be a\nnumerically satisfactory procedure for usual Ito-diffusions. In\n this article we prove existence of Malliavin weights for jump\n diffusions under Hörmander conditions and hypotheses on the\n invertibility of the linkage operators. The main result -- in\n the hypo-elliptic case -- is the invertibility of the\n covariance matrix, which enables -- by usual methods -- the\n construction of the relevant Malliavin weights. The message is\n that in fairly general jump-diffusion cases one should proceed\n such as in pure diffusion cases. In contrast to Davis et al. we\n do not need any separability assumptions.
Aubry-Mather-Theorie für Lorentz-Mannigfaltigkeiten
Montag, 6.11.06, 16:15-17:15, Seminarraum 125, Eckerstr. 1
Orthogonale Zerlegung und ein funktionaler Grenzwertsatz für Graphstatistiken I
Dienstag, 7.11.06, 11:15-12:15, Raum 232, Eckerstr. 1
Verklebte Flächen und der Willmore-Fluss
Dienstag, 7.11.06, 14:00-15:00, Raum 226, Hermann-Herder-Str. 10
Kopfnuss eine mathematische Schülerzeitung
Dienstag, 7.11.06, 19:30-20:30, Hörsaal II, Albertstr. 23b
Nach einem kurzen Rückblick, wie es zur Herausgabe der mathematischen Schülerzeitung Kopfnuss am Gymnasium Achern kam, soll die Konzeption der Zeitschrift, die Arbeitsweise in der Redaktion und die bisherige Bilanz dieses Projektes vorgestellt werden.\nDann wird auf die Frage der Motivation der Schüler eingegangen und didaktische Möglichkeiten dargelegt. Der Schwerpunkt des Vortrages sollen aber inhaltliche Aspekte sein, also die Vorstellung mathematischer Inhalte, Rätsel, Knobeleien und Wettbewerbe.\nDie Hefte 1 bis 5 (insgesamt mehr als 271 Seiten!) können zusammen für 5 Euro erworben werden. Heft 6 soll im Februar 2007 erscheinen.
Quantitative Assessment of Probabilistic Forecasts with Applications in Epidemiology
Freitag, 10.11.06, 11:15-12:15, Raum 404, Eckerstr. 1
In this talk I will describe methods for model choice and model criticism based on probabilistic forecasts of external data. Special emphasis will be given to multivariate predictions and predictions of count data. The methodology will be illustrated through a case study from chronic disease epidemiology.
Quantitative Assessment of Probabilistic Forecasts with Applications in Epidemiology
Freitag, 10.11.06, 11:15-12:15, Raum 404, Eckerstr. 1
In this talk I will describe methods for model choice and model criticism based on probabilistic forecasts of external data. Special emphasis will be given to multivariate predictions and predictions of count data. The methodology will be illustrated through a case study from chronic disease epidemiology.
Approximate graph decomposition II
Freitag, 10.11.06, 14:15-15:15, Raum 218, Eckerstr. 1
Freitag, 10.11.06, 17:00-18:00, Hörsaal II, Albertstr. 23b
frei
D-algebraic geometry and definability in Hasse fields
Montag, 13.11.06, 11:30-12:30, Raum 318, Eckerstr. 1
By analogy with the theory of schemes in algebraic geometry,\nwe will construct D-schemes for commutative rings with a Hasse derivation, and point out some difficulties which arise in this context. We will use these objects to describe infinitely definable groups in existentially closed Hasse fields.
Gromov hyperbolicity, CAT(-1) spaces and the Ptolemy inequality
Montag, 13.11.06, 16:00-17:00, Seminarraum 125 Eckerstr. 1
Orthogonale Zerlegung und ein funktionaler Grenzwertsatz für Graphstatistiken II
Dienstag, 14.11.06, 11:15-12:15, Raum 232, Eckerstr. 1
Ricci fluss von fast nichtnegativen gekrümmten Mannigfaltigkeiten I.
Freitag, 17.11.06, 14:15-15:15, Raum 218, Eckerstr. 1
Freitag, 17.11.06, 17:00-18:00, Hörsaal II, Albertstr. 23b
frei
D-algebraic geometry and definability in Hasse fields II
Montag, 20.11.06, 11:30-12:30, Raum 318, Eckerstr. 1
Minimierende Hyperflächen und Differenzierbarkeitseigenschaften der stabilen Norm
Montag, 20.11.06, 16:15-17:15, Seminarraum 125, Eckerstr. 1
Ein funktionaler Grenzwertsatz für die Anzahl von Bäumen in einem zufälligen Graphen
Dienstag, 21.11.06, 11:15-12:15, Raum 232, Eckerstr. 1
Einblicke in die Angewandte Mathematik
Dienstag, 21.11.06, 11:15-12:15, Hörsaal 1098, KG I, Universitätszentrum
Einführung in das Studienfach Mathematik
Dienstag, 21.11.06, 14:00-15:00, Hörsaal Virologie, Hermann-Herder-Straße 11
The membership problem for real closed fields
Samstag, 25.11.06, 09:30-10:30, Raum 404, Eckerstr. 1
b-minimality
Samstag, 25.11.06, 11:00-12:00, Raum 404, Eckerstr. 1
On theories of closures of fields equipped with valuation fans
Samstag, 25.11.06, 14:00-15:00, Raum 404, Eckerstr. 1
A new setting for the co-Galois theory
Samstag, 25.11.06, 15:15-16:15, Raum 404, Eckerstr. 1
Near-local uniformization (with the help of model theory)
Samstag, 25.11.06, 16:45-17:45, Raum 404, Eckerstr. 1
Slim fields
Sonntag, 26.11.06, 09:30-10:30, Raum 404, Eckerstr. 1
"New elementary proof of Douady's theorem on the absolute Galois group of the field of rational functions over algebraically closed fields of characteristic 0"
Sonntag, 26.11.06, 11:00-12:00, Raum 404, Eckerstr. 1
Fields of definition of abelian varieties in positive characteristic
Sonntag, 26.11.06, 14:00-15:00, Raum 404, Eckerstr. 1
Axiomatizing fields via Galois theory
Sonntag, 26.11.06, 15:15-16:15, Raum 404, Eckerstr. 1
PAC fields and generic automorphisms
Sonntag, 26.11.06, 16:45-17:45, Raum 404, Eckerstr. 1
Equational theories of vector spaces
Montag, 27.11.06, 09:30-10:30, Raum 318, Eckerstr. 1
Measures on PAC-fields
Montag, 27.11.06, 11:00-12:00, Raum 318, Eckerstr. 1
Computable numberings
Montag, 27.11.06, 14:15-15:15, Raum 404, Eckerstr. 1
Pseudo-Holomorphe Kurven im Träger ergodischer Masse
Montag, 27.11.06, 16:15-17:15, Seminarraum 125, Eckerstr. 1
Die Länge des minimalen Spannbaums im vollständigen Graphen
Dienstag, 28.11.06, 11:15-12:15, Raum 232, Eckerstr. 1
Gas-Wasser-Prozesse in komplexen Systemen
Donnerstag, 30.11.06, 16:15-17:15, Hörsaal Fahnenbergplatz