Vortrag in der Graduate Student Speaker Series
Am Dienstag, dem 15.07.2025, 14:15 Uhr im SR 226, Hermann-Herder-Str. 10, trägt Herr S. Hornuss über seine Masterarbeit bei der Sick AG vor mit dem Titel Characterization and Modelling of epoxy resin and its curing process
Didaktisches Seminar, Dienstag, 15.7. um 18:30, HS 2
Dr. Michael Bürker : „Die Mathematik ist die Sprache der Natur“ – Spannende Aufgaben mit historischem Hintergrund
In der Auseinandersetzung mit historischen Problemen der Mathematik können Schülerinnen und Schüler die Wirkungskraft mathematischer Argumentationen erfahren: Welche Argumente haben Mathematikerinnen und Mathematiker früherer Zeit genutzt, denen unsere technischen Hilfsmittel nicht zur Verfügung standen?
Alumni-Preis für Katharina Hauck
für ihre Arbeit zum Thema "Überwindung der Doppelten Diskontinuität: Entwicklung und Evaluation einer Schnittstellenaufgabe zur sphärischen Geometrie im Rahmen der Vorlesung Elementargeometrie"
Alumni-Preis für Nick Seinsche
für seine Arbeit zum Thema "Mathematical Modelling in Bionics: Rigidity Phenomenon for an Artificial Venus Flytrap and non-linear Elasticity Applications".
Alumni-Preis für Sophia Schulz
für ihre Arbeit zum Thema "Zusammenhänge und Paralleltransport auf Vektorbündeln".
Alumni-Preis für Eric Trébuchon
für sein Arbeit zum Thema "On an Iterative Scheme for the Spin-Yamabe Equation on Manifolds with Boundary".
Am 4.7. ab 15:30,
...also im Anschluss an die Abschlussfeier, findet das Sommerfest der Fakultät im Innenhof des physikalischen Instituts statt.