| A = für Anfänger | AF = Hörer aller Fakultäten | HS = Hörsaal |
| M = für mittlere Semester | PA = nur nach persönlicher Anmeldung | SR = Seminarraum |
| H = für höhere Semester | ||
| P = Pflichtveranstaltungen im Bachelor-Studium | ||
| WP = Wahlpflichtveranstaltung im Bachelor-Studium | ||
Hinweis: Ausführliche Informationen (Vorkenntnisse, Folgeveranstaltungen, Prüfungen) finden sich in den von der Fakultät herausgegebenen "Kommentaren zu den Lehrveranstaltungen Mathematik.
Hinweis: Im Rahmen des EUCOR-Programms können auch Vorlesungen am Mathematischen Institut in Straßburg belegt werden. Informationen dazu gibt es hier .
1. Einführende Vorlesungen |
||
| A | Lineare Algebra II | S.Kebekus |
| P | Di, Do 9-11, HS Rundbau, Albertstr. 21 | |
| Übungen dazu - in Gruppen - 2stündig n. V. | S. Kebekus | |
| Mitwirkung bei den Übungen - n. V. | D. Greb | |
| A | Analysis II | W. Soergel |
| P | Mo, Mi 9-11, HS Rundbau, Albertstr. 21 | |
| Übungen dazu - in Gruppen - 2stündig n. V. | W. Soergel | |
| Mitwirkung bei den Übungen - n. V. | B. Afshordel | |
2. Kurs- und Spezialvorlesungen |
||
| Die mit ☐ gekennzeichneten Vorlesungen kommen für die Zwischenprüfung in Frage. | ||
| M ☐ | Einführung in partielle Differentialgleichungen | G. Wang |
| WP | Mo, Mi 9-11, HS II, Albertstr. 23 b | |
| (9) | Übungen dazu - 2stündig n. V. | G. Wang |
| Mitwirkung bei den Übungen - n. V. | M. Kühnel | |
| M ☐ | Funktionentheorie | M. Simon |
| WP | Mo, Mi 11-13, Weismann-Haus, Albertstr. 21 a | |
| (9) | Übungen dazu - 2stündig n. V. | M. Simon |
| Mitwirkung bei den Übungen - n. V. | F. Link | |
| M ☐ | Kommutative Algebra und Einführung in die algebraische Geometrie | A. Huber-Klawitter |
| WP | Di, Do 9-11, HS II, Albertstr. 23 b | |
| (9) | Übungen dazu - 2stündig n. V. | A. Huber-Klawitter |
| Mitwirkung bei den Übungen - n. V. | M. Wendt | |
| M ☐ | Mathematical Logic | J. Burdges |
| WP | Di, Do 14-16, Weismann-Haus, Albertstr. 21a | |
| (9) | Übungen dazu - 2stündig n. V. | J. Burdges |
| Mitwirkung bei den Übungen - n. V. | N. Frohn | |
| M ☐ | Stochastik (2. Teil der zweisemestrigen Veranstaltung) | P. Pfaffelhuber |
| P | Fr 9-11, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21 a | |
| Übungen dazu - 2stündig (14täglich) n. V. | P. Pfaffelhuber | |
| Mitwirkung bei den Übungen - n. V. | V. Pohl | |
| M ☐ | Numerik (2. Teil der zweisemestrigen Veranstaltung) | G. Dziuk |
| P | Mo 16-18, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21 a | |
| Übungen dazu - 2stündig (14täglich) n. V. | G. Dziuk | |
| Mitwirkung bei den Übungen - n. V. | Ch. Gersbacher | |
| M ☐ | Numerik für Differentialgleichungen | G. Dziuk |
| WP | Di 11-13, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21 a | |
| (5) | Übungen dazu - 2stündig (14täglich) n. V. | G. Dziuk |
| Mitwirkung bei den Übungen - n.V. | P. Reiter | |
| M | Differentialgeometrie II | S. Goette |
| Di, Do 11-13, HS II, Albertstr. 23 b | ||
| Übungen dazu - 2stündig n. V. | S. Goette | |
| Mitwirkung bei den Übungen - n. V. | M. Listing | |
| M | Funktionalanalysis | M. Růžička |
| WP | Mo, Mi 14-16, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21 a | |
| (9) | Übungen dazu - 2stündig n. V. | M. Růžička |
| Mitwirkung bei den Übungen - n. V. | L. Diening | |
| M | Theorie und Numerik für partielle Differentialgleichungen II | D. Kröner |
| Mo, Mi 11-13 , HS II, Albertstr. 23 b | ||
| Übungen dazu - 2stündig n. V. | D. Kröner | |
| Mitwirkung bei den Übungen - n. V. | M. Nolte | |
| M | Gewöhnliche Differentialgleichungen | L. Diening |
| WP | Di 16-18, HS II, Albertstr. 23 b | |
| (5) | Übungen dazu - 2stündig (14 tägl.) n. V. | L. Diening |
| Mitwirkung bei den Übungen - n. V. | D. Lengeler | |
| M | Variationsrechnung | P. Pozzi |
| Di 9-11, Do 9-10, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10 | ||
| Übungen dazu Do 10-11, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10 | P. Pozzi | |
| M | Einführung in die Theorie und Numerik von Optimierungsprobleme | D. Lebiedz, D. Kröner |
| Mi 9-11, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10 | ||
| Übungen dazu - 2stündig n. V. | D. Lebiedz, D. Kröner | |
| M, H | Modelltheorie II | M. Ziegler |
| Mi 16-18, Fr 9-11, SR 404, Eckerstr. 1 | ||
| Übungen dazu - 2stündig n. V. | M. Ziegler | |
| Mitwirkung bei den Übungen - n. V. | J. D. Caycedo | |
| M, H | Stochastische Prozesse und Finanzmathematik | L. Rüschendorf |
| Mo, Mi 14-16, HS II, Albertstr. 23 b | ||
| Übungen dazu, Mi 16-18 SR 127, Eckerstr. 1 | L. Rüschendorf | |
| Mitwirkung bei den Übungen - n. V. | N. N. | |
| M, H |
|
A. Rößler |
|
Di 14-16, HS II, Albertstr. 23 b,
Do 14-16, SR 404, Eckerstr. 1 |
||
| Übungen dazu, Mi 16-18 SR318, Eckerstr. 1 | A. Rößler | |
| Mitwirkung bei den Übungen - n. V. | I. Maahs | |
| M, H |
|
M. Kühnel |
| Mi 11-13, SR 414, Eckerstr. 1 | ||
| Übungen dazu 2stündig n. V. | M. Kühnel | |
| M, H | Mathematische Statistik II | H. R. Lerche |
| Fr 9-11, HS II, Albertstr. 23 b | ||
| Übungen dazu - 2stündig n. V. | H. R. Lerche | |
| Mitwirkung bei den Übungen - n. V. | D. Stich | |
| M, H |
|
A. Rößler |
| Do 11-13, SR 127, Eckerstr. 1 | ||
| M, H | Unendlichdimensionale konvexe Geometrie | H. Weisshaupt |
| Do 13:30 - 15:30, HS II, Albertstr. 23 b | ||
| Fragestunde Do 15:30 - 16:00, HS II, Albertstr. 23 b | ||
| H | Ausgewählte Kapitel der Darstellungstheorie | W. Soergel |
| Di 9-11, SR 404, Eckerstr. 1 | ||
3. Lehrexportveranstaltungen |
||
| Mathematik II für Studierende des Ingenieurwesens | T. Szemberg | |
| Mo, Mi 14-16, HS Rundbau, Albertstr. 21 | ||
| Übungen dazu - in Gruppen - 2stündig n. V. | T. Szemberg | |
| Mitwirkung bei den Übungen - n. V. | P. Graf | |
| Diskrete Algebraische Strukturen | M. Junker | |
| Mo,Mi 11-13, HS 00-026, Gebäude 101, Georges-Köhler-Allee | ||
| Übungen dazu - in Gruppen - 2stündig n. V. | M. Junker | |
| Mitwirkung bei den Übungen - n. V. | N. Röttgen | |
| Mathematik II für Studierende der Biologie | W. Schuster | |
| Di, Do 17.30-19.30, HS Rundbau, Albertstr. 21 | ||
| Übungen dazu - in Gruppen - 2stündig n. V. | W. Schuster | |
| Stochastik für Studierende der Informatik | H. R. Lerche | |
| Mo 9-11, HS 00-026, Geb. 101, Georges-Köhler-Allee | ||
| Übungen dazu -2stündig - n. V. | H. R. Lerche | |
| Mitwirkung bei den Übungen - n. V. | N. N. | |
4. Fachdidaktik |
||
| M,H | Vorlesung: Didaktik der Algebra und Analysis | M. Bürker |
| Di 11-13, Do 11-12, SR 404, Eckerstr. 1 | ||
| Übungen dazu, Do 12-13, SR 404, Eckerstr. 1 | M. Bürker | |
| PA | Seminar: Medieneinsatz im Mathematikunterricht | M. Bürker |
| Mi 13-14, SR 127, Eckerstr. 1 | ||
| Mi 14-16, Computerraum 131 Didaktik, Eckerstr. 1 | ||
| PA | Seminar: Unterrichtsmethoden im Mathematikunterricht | M. Bürker |
| Do 14-17, SR 127, Eckerstr. 1 | ||
5. Praktika |
||
|
PA,
P |
Grundlagen der Programmiersprache C für Studierende der Naturwissenschaften | H. Fritz |
| Mo 16-18, HS II, Albertstr. 23 b | ||
|
Tutorium dazu: Di, Mi, Do 16:15-17.45, SR 100, Rechenzentrum, Hermann-Herder-Str. 10
Fr 11:15-12:45 CIP-Pool Raum 201, Rechenzentrum, Hermann-Herder-Str. 10 |
N. N. | |
|
Veranstaltung des Zfs
(zählt als Programmierpraktikum im BSc Mathematik, Belegung über das ZfS; Bitte beachten Sie die Beleginformationen auf: www.zfs.uni-freiburg.de ) |
||
| PA | Praktikum zur Stochastik (2. Teil) | P. Pfaffelhuber |
| P | Mi 16-18, Weismann-Haus, Albertstr. 21 a | |
| - oder als Blockpraktikum - | ||
| Mo-Fr 02.-06.08.2010, 9h-13h, Weismann-Haus, Albertstr. 21 a | ||
| Tutorium dazu - n. V. | N. N. | |
| Vorbesprechung in der ersten Vorlesung Stochastik | ||
| PA | Statistisches Praktikum | N. N. |
| Di 14-16, Fr 14-16 | ||
| CIP-Pool Raum 201, Hermann-Herder-Str. 10 | ||
| Tutorium dazu - n. V. | G. Mainik | |
| PA | Praktikum zur Numerik (2. Teil) | G. Dziuk |
| P | Di 11-13, 16-18, Mi 14-16, 16-18, Do 14-16, 16-18 (14tgl.) | |
| CIP-Pool Raum 201, Hermann-Herder-Str. 10 | ||
| Tutorium dazu - n. V. | J. Steinhilber | |
| PA | Praktikum zu "Theorie und Numerik für partielle Differentialgleichungen II" | D. Kröner |
| Mo 14-16, CIP-Pool Raum 201, Hermann-Herder-Str. 10 | ||
| Tutorium dazu - n. V. | A. Dedner | |
6. Proseminare |
||
| PA | Proseminar: Elementare und analytische Zahlentheorie | U. Derenthal |
| WP | Mi 11-13, SR 125, Eckerstr. 1 | |
| (3) | Tutorium dazu - n. V. | U. Derenthal |
| PA | Proseminar: Mathematik im Alltag | S. Goette |
| WP | Di 14-16, SR 125, Eckerstr. 1 | |
| (3) | Tutorium dazu - n. V. | J. Schlüter |
| PA | Proseminar: Symmetrien und Differentialgleichungen | S. Kebekus |
| WP | Di 14-16, SR 318 | |
| (3) | Tutorium dazu - n. V. | D. Greb |
| PA | Proseminar: Sobolev-Räume in einer Variablen | M. Růžička |
| WP | Di 16-18, SR 125, Eckerstr. 1 | |
| (3) | Tutorium dazu - n. V. | P. Nägele |
| PA | Proseminar: Kreise | T. Szemberg |
| WP | Di 11-13, SR 125, Eckerstr. 1 | |
| (3) | Tutorium dazu - n. V. | T. Szemberg |
7. Seminare |
||
| PA | Seminar: Spiegelungsgruppen und ihre Invariantenringe | W. Soergel |
| Fr 9-11, SR 127, Eckerstr. 1 | ||
| Tutorium dazu - n. V. | N. N. | |
| PA | Seminar: K-Theorie | S. Goette, A. Huber-Klawitter |
| Mo 14-16, Do 14-16, SR 125, Eckerstr. 1 | ||
| Tutorium dazu - n. V. | M. Wendt | |
| PA | Seminar: Variationsrechnung | G. Wang |
| Mi 14-16, SR 125, Eckerstr. 1 | ||
| Tutorium dazu - n. V. | M. Kühnel | |
| PA | Seminar: Modelltheorie | M. Ziegler |
| Mi 11-13, SR 318, Eckerstr. 1 | ||
| Tutorium dazu - n. V. | N. Frohn | |
| PA | Seminar: Diffusionen | H. R. Lerche |
| Di 16-18, SR 218, Eckerstr. 1 | ||
| Tutorium dazu - n. V. | I. Maahs | |
| PA | Seminar: Grenzwertsätze in zufälligen Graphen | L. Rüschendorf |
| Di 14-16, SR 127, Eckerstr. 1 | ||
| Tutorium dazu - n. V. | V. Wolf | |
| PA | Seminar: Konvergenz zufälliger Bäme | L. Rüschendorf |
| Di 16-18, SR 127, Eckerstr. 1 | ||
| Tutorium dazu - n. V. | V. Wolf | |
| PA | Seminar: Theorie und Numerik geometrischer Differentialgleichungen | G. Dziuk |
| Di 16-18, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10 | ||
| Tutorium dazu - n. V. | H. Fritz, P. Reiter | |
| PA | Seminar: Mathematische Grundlagen der Strömungsmechanik | D. Kröner |
| Mi 14-16, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10 | ||
| Tutorium dazu - n. V. | Ch. Gersbacher | |
| PA | Seminar: Statistische Modelle in der klinischen Epidemiologie | M. Schumacher |
| Mi 9-11, HS Medizinische Biometrie, Stefan-Meier-Str. 26 | ||
8. Oberseminare |
||
| PA | Oberseminar: Differentialgeometrie | S. Goette |
| Mo 16-18, SR 404, Eckerstr. 1 | ||
| PA | Oberseminar: Algebraische Geometrie | A. Huber-Klawitter, S. Kebekus, W. Soergel, U. Derenthal |
| Mi 14-16, SR 127, Eckerstr. 1 | ||
| PA | Oberseminar: Modelltheorie | M. Ziegler, J. Burdges |
| Do 11-13, SR 318, Eckerstr. 1 | ||
| PA | Oberseminar: Mathematische Stochastik | H. R. Lerche, P. Pfaffelhuber, L. Rüschendorf |
| Do 11-13, Raum 232, Eckerstr. 1 (14 tägl.) | ||
| Fr 11-13, SR 404, Eckerstr. 1 (14 tägl.) | ||
| PA | Oberseminar: Angewandte Mathematik | G. Dziuk, D. Kröner, M. Růžička |
| Di 14-16, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10 | ||
| PA | Oberseminar: Medizinische Statistik | M. Schumacher |
| Mi 11-13, HS Medizinische Biometrie, Stefan-Meier-Str. 26 | ||
9. Arbeitsgemeinschaften |
||
| PA | Arbeitsgemeinschaft: Algebra, Algebraische Geometrie und Zahlentheorie | A. Huber-Klawitter, S. Kebekus, W. Soergel, U. Derenthal |
| Fr 11-13, SR 127, Eckerstr. 1 | ||
| PA | Arbeitsgemeinschaft: Geometrische Analysis | G. Wang |
| Di 16-18, SR 404, Eckerstr. 1 | ||
| PA | Arbeitsgmeinschaft: Countable Borel Equivalence Relations | J. Burdges |
| Do 9-11, SR 318, Eckerstr. 1 | ||
| PA | Arbeitsgemeinschaft: Finite Elemente | G. Dziuk |
| Fr 11-13, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10 | ||
| Tutorium dazu - n. V. | H. Fritz | |
| PA | Arbeitsgemeinschaft: Nicht-Newtonsche Flüssigkeiten | M. Růžička |
| Mo 16-18, SR 127, Eckerstr. 1 | ||
| Tutorium dazu - n. V. | L. Diening | |
10. Kolloquien |
||
| Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten | Alle Dozenten der Mathematik | |
| ganztägig - n. V. der Mathematik | ||
| PA | Seminar über Datenanalyse und Modellbildung | H. R. Lerche, P. Pfaffelhuber, L. Rüschendorf, M. Schumacher, J. Timmer |
| Fr 11-13, SR 404, Eckerstr. 1 (14tägl.) | ||
| AF | Didaktisches Seminar | M. Bürker, L. Rüschendorf |
| Di 19:30-21:00, HS II, Albertstr. 23 b | ||
| - besondere Ankündigung | ||
| Internationales Forschungsseminar Algebraische Geometrie (IRMA) | S. Kebekus | |
| (Freiburg -Nancy - Strasbourg) | D. Greb | |
| - besondere Ankündigung: zwei Termine pro Semester, n. V. | ||
|
Freiburger Kolloquium des SFB/Transregio 71
"Geometrische Partielle Differentialgleichungen" |
Die Dozenten des SFB/Transregio 71 | |
| Mi 16-19, HS II, Albertstr. 23 b | ||
| siehe Ankündigung | ||
| Kolloquium der Mathematik | Alle Dozenten | |
| Do 17:00-18, HS II, Albertstr. 23 b der Mathematik | ||
| besondere Ankündigung | ||