Veranstaltungsliste

Wintersemester 2020/2021

Montag
10 Uhr Algebraische Gruppen, -, online (W. Soergel)
Erweiterung der Analysis, bbb-Raum "Steinitz", online (O. Bräunling)
Logik für Studierende der Informatik, bbb-Raum "Yifan", online (A. Martín Pizarro)
Logik für Studierende der Informatik, bbb-Raum "Yifan", online (A. Martín Pizarro)
Logik für Studierende der Philosophie, SR 318, Ernst-Zermelo-Straße 1 (M. Junker)
Logik für Studierende der Philosophie, SR 318, Ernst-Zermelo-Straße 1 (M. Junker)
Stochastic Machine Learning, genauere Informationen zum Ablauf durch Dozenten nach Belegung in HISinOne, - (T. Schmidt)
12 Uhr Seminar: Nichtlineare Elastizitätstheorie, -, online (P. Dondl)
Stochastische Prozesse, -, online (T. Schmidt)
Wahrscheinlichkeitstheorie, genauere Informationen zum Ablauf durch Dozenten nach Belegung in HISinOne, - (A. Rohde)
14 Uhr Differentialgeometrie I, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10 (K. Wendland)
Futures and Options, genauere Informationen zum Ablauf durch Dozenten nach Belegung in HISinOne, - (E. Lütkebohmert-Holtz)
Logik für Studierende der Informatik, bbb-Raum "Yifan", online (A. Martín Pizarro)
Logik für Studierende der Informatik, bbb-Raum "Yifan", online (A. Martín Pizarro)
Logik für Studierende der Informatik, bbb-Raum "Yifan", online (A. Martín Pizarro)
Mathematik I für Studierende der Naturwissenschaften (S. Knies)
Mathematische Statistik, bbb-Raum "vHammerstein", online (E. A. von Hammerstein)
Seminar: Invariantentheorie und Gröbnerbasen, bbb-Raum "Sprechstunde Prof. Huber-Klawitter", online (A. Huber-Klawitter)
Seminar: Numerische Mathematik, bbb-Raum "Sprechstunde Prof. Bartels", online (S. Bartels)
15 Uhr Fachdidaktikseminar: Medieneinsatz im Mathematikunterricht, SR 404, Ernst-Zermelo-Straße 1 (J. Kury)
16 Uhr Differentialgeometrie I, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10 (K. Wendland)
Mathematik I für Studierende der Informatik und der Ingenieurwissenschaften, -, online (P. Dondl)
Oberseminar: Differentialgeometrie, bbb-Raum "Kasparov", online (Mehrere)
Dienstag
8 Uhr Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik, bbb-Raum "Sprechstunde Böcherer-Linder", online (K. Böcherer-Linder)
The Analytic Subgroup Theorem, bbb-Raum "Sprechstunde Prof. Huber-Klawitter", online (A. Huber-Klawitter)
10 Uhr Logik für Studierende der Informatik, bbb-Raum "Yifan", online (A. Martín Pizarro)
Logik für Studierende der Informatik, bbb-Raum "Yifan", online (A. Martín Pizarro)
Logik für Studierende der Informatik, bbb-Raum "Yifan", online (A. Martín Pizarro)
Nichtlineare Funktionalanalysis, genauere Informationen zum Ablauf durch Dozenten nach Belegung in HISinOne, - (M. Růžička)
Proseminar: Erzeugende Funktionen, HS II, Albertstr. 23b (S. Kebekus)
12 Uhr Einführung in partielle Differentialgleichungen, genauere Informationen zum Ablauf durch Dozenten nach Belegung in HISinOne, - (G. Wang)
14 Uhr Algebra und Zahlentheorie, bbb-Raum "Morphy", online (S. Kebekus)
Coxeter Groups and Lie Algebras, bbb-Raum "Spassky", online (J. Commelin)
Logik für Studierende der Informatik, bbb-Raum "Yifan", online (A. Martín Pizarro)
Logik für Studierende der Informatik, bbb-Raum "Yifan", online (A. Martín Pizarro)
Oberseminar: Angewandte Mathematik, bbb-Raum "Lasker", online (Mehrere)
Proseminar: Geometrie von Kurven, HS II, Albertstr. 23b (E. Kuwert)
16 Uhr Futures and Options, genauere Informationen zum Ablauf durch Dozenten nach Belegung in HISinOne, - (E. Lütkebohmert-Holtz)
Mathematik I für Studierende der Informatik und der Ingenieurwissenschaften, bbb-Raum "Zukertort", online (P. Dondl)
Mathematik I für Studierende der Informatik und der Ingenieurwissenschaften, bbb-Raum "Zukertort", online (P. Dondl)
Mathematik I für Studierende der Informatik und der Ingenieurwissenschaften, bbb-Raum "Zukertort", online (P. Dondl)
Mathematik I für Studierende der Informatik und der Ingenieurwissenschaften, bbb-Raum "Zukertort", online (P. Dondl)
Praktische Übung zu "Einführung in Theorie und Numerik partieller Differentialgleichungen", bbb-Raum "Topalov", online (S. Bartels)
Projektseminar: Geometrische Analysis, -, online (Mehrere)
19 Uhr Didaktisches Seminar, -, online (Mehrere)
Mittwoch
8 Uhr Algebra und Zahlentheorie, bbb-Raum "Morphy", online (S. Kebekus)
Analysis I, -, online (N. Große)
Didaktik der Funktionen und der Analysis, bbb-Raum "Sprechstunde Böcherer-Linder", online (K. Böcherer-Linder)
10 Uhr Algebraische Gruppen, -, online (W. Soergel)
Logik für Studierende der Informatik (A. Martín Pizarro)
Seminar: Medical Data Science, -, online (H. Binder)
11 Uhr Differentialgeometrie I, bbb-Raum "Morphy", online (K. Wendland)
Oberseminar: Medizinische Statistik, -, online (H. Binder)
12 Uhr Proseminar: Der Volterra-Operator, SR 119, Ernst-Zermelo-Straße 1 (S. Knies)
Stochastische Prozesse, -, online (T. Schmidt)
Wahrscheinlichkeitstheorie, genauere Informationen zum Ablauf durch Dozenten nach Belegung in HISinOne, - (A. Rohde)
14 Uhr Logik für Studierende der Philosophie, bbb-Raum "Philidor", online (M. Junker)
Mathematische Statistik, bbb-Raum "vHammerstein", online (E. A. von Hammerstein)
Seminar des Graduiertenkollegs 1821, SR 125, Ernst-Zermelo-Straße 1 (Mehrere)
15 Uhr Didaktik der Stochastik und der Algebra, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10 (L. Martignon)
Projektseminar: Ausgewählte Themen der Modelltheorie, bbb-Raum "Sprechstunde Prof. Martin Pizarro", online (A. Martín Pizarro)
16 Uhr Mathematik I für Studierende der Informatik und der Ingenieurwissenschaften, -, online (P. Dondl)
Oberseminar: Mathematische Logik, -, online (Mehrere)
Seminar: Flächen, HS II, Albertstr. 23b (G. Wang)
Donnerstag
8 Uhr The Analytic Subgroup Theorem, bbb-Raum "Sprechstunde Prof. Huber-Klawitter", online (A. Huber-Klawitter)
10 Uhr Algebraische Gruppen, bbb-Raum "Steinitz", online (W. Soergel)
Einführung in Theorie und Numerik partieller Differentialgleichungen, bbb-Raum "Spassky", online (S. Bartels)
Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik, bbb-Raum "Sprechstunde Böcherer-Linder", online (K. Böcherer-Linder)
Logik für Studierende der Philosophie, bbb-Raum "Philidor", online (M. Junker)
Mathematische Statistik, bbb-Raum "Kasparov", online (E. A. von Hammerstein)
Nichtlineare Funktionalanalysis, genauere Informationen zum Ablauf durch Dozenten nach Belegung in HISinOne, - (M. Růžička)
Numerical Optimization, HS II, Albertstr. 23b (M. Diehl)
Prakische Übung zu "Stochastik", bbb-Raum "Morphy", online (E. A. von Hammerstein)
Stochastic Machine Learning, genauere Informationen zum Ablauf durch Dozenten nach Belegung in HISinOne, - (T. Schmidt)
12 Uhr Einführung in partielle Differentialgleichungen, genauere Informationen zum Ablauf durch Dozenten nach Belegung in HISinOne, - (G. Wang)
Lineare Algebra I, -, online (A. Martín Pizarro)
Numerik, bbb-Raum "Philidor", online (P. Dondl)
14 Uhr Coxeter Groups and Lie Algebras, bbb-Raum "Spassky", online (J. Commelin)
Einführung in Theorie und Numerik partieller Differentialgleichungen, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10 (S. Bartels)
Erweiterung der Analysis, bbb-Raum "Steinitz", online (O. Bräunling)
Numerik, bbb-Raum "Kasparov", online (P. Dondl)
Proseminar: Buch der Beweise, bbb-Raum "vHammerstein", online (E. A. von Hammerstein)
Seminar des Graduiertenkollegs 1821, bbb-Raum "Krush", online (Mehrere)
16 Uhr Erweiterung der Analysis, bbb-Raum "Steinitz", online (O. Bräunling)
Mathematik I für Studierende der Informatik und der Ingenieurwissenschaften, bbb-Raum "Polgar", online (P. Dondl)
Mathematik I für Studierende der Informatik und der Ingenieurwissenschaften, bbb-Raum "Polgar", online (P. Dondl)
Mathematik I für Studierende der Informatik und der Ingenieurwissenschaften, bbb-Raum "Polgar", online (P. Dondl)
Mathematik I für Studierende der Informatik und der Ingenieurwissenschaften, bbb-Raum "Polgar", online (P. Dondl)
17 Uhr Kolloquium der Mathematik, HS II, Albertstr. 23b (Alle Dozentinnen und Dozenten der Mathematik)
Freitag
8 Uhr Mathematik I für Studierende der Naturwissenschaften (S. Knies)
9 Uhr Stochastik, -, online (P. Pfaffelhuber)
10 Uhr Einführung in die Fachdidaktik der Mathematik, bbb-Raum "Carlsen", online (K. Böcherer-Linder)
Logik für Studierende der Philosophie, bbb-Raum "Philidor", online (M. Junker)
Mathematik I für Studierende der Informatik und der Ingenieurwissenschaften, bbb-Raum "Zukertort", online (P. Dondl)
Mathematik I für Studierende der Informatik und der Ingenieurwissenschaften, bbb-Raum "Zukertort", online (P. Dondl)
Mathematik I für Studierende der Informatik und der Ingenieurwissenschaften, bbb-Raum "Zukertort", online (P. Dondl)
Mathematik I für Studierende der Informatik und der Ingenieurwissenschaften, bbb-Raum "Zukertort", online (P. Dondl)
Numerik, bbb-Raum "Kasparov", online (P. Dondl)
Oberseminar: Algebra, Zahlentheorie und algebraische Geometrie, -, online (Mehrere)
Praktische Übung zu "Numerik", bbb-Raum "Topalov", online (P. Dondl)
Projektseminar: Nicht-Newtonsche Flüssigkeiten, -, online (M. Růžička)
Seminar: Stochastische Modelle der Epidemiologie, Raum 232 (Stochastik), Ernst-Zermelo-Straße 1 (P. Pfaffelhuber)
12 Uhr Mathematik I für Studierende der Informatik und der Ingenieurwissenschaften, bbb-Raum "Yifan", online (P. Dondl)
Mathematik I für Studierende der Informatik und der Ingenieurwissenschaften, bbb-Raum "Yifan", online (P. Dondl)
Mathematik I für Studierende der Informatik und der Ingenieurwissenschaften, bbb-Raum "Yifan", online (P. Dondl)
Praktische Übung zu "Numerik", bbb-Raum "Topalov", online (P. Dondl)
Seminar über Datenanalyse und Modellbildung, -, online (Mehrere)
13 Uhr Oberseminar: Stochastik, -, online (Mehrere)
14 Uhr Mathematisch-Physikalisches Kolloquium, wechselnder Hörsaal, nach Ankündigung (Mehrere)
Numerical Optimization, HS II, Albertstr. 23b (M. Diehl)
Numerik, bbb-Raum "Kasparov", online (P. Dondl)
Numerik, bbb-Raum "Kasparov", online (P. Dondl)
Praktische Übung zu "Numerik", bbb-Raum "Topalov", online (P. Dondl)
Seminar: Instationäre Probleme , SR 125, Ernst-Zermelo-Straße 1 (M. Růžička)
16 Uhr Numerik, bbb-Raum "Kasparov", online (P. Dondl)