Large-scale simulations of biological neuronal networks
Thursday, 12.10.06, 14:15-15:15, Raum 226, Hermann-Herder-Str. 10
Wie krumm ist die Banane?
Tuesday, 24.10.06, 19:30-20:30, Hörsaal II, Albertstr. 23b
Für das niedersächsische Zentralabitur wurden in der Analysis Vertiefungen und Anwendungen in Abhängigkeit von der eingesetzten Technologie gefordert. Beim GTR- oder CAS - Einsatz waren dies in der Analysis die Modellierung von Trassierungen und die Krümmungsfunktion. Gerade der Einsatz von CAS oder PC hat dazu geführt, dass geometrische Eigenschaften von Kurven, von denen man bisher wegen der abschreckenden Terme absah, wieder verstärkt beachtet werden. Ein bloßes Anwenden von Formeln, die unverstanden geblieben sind, sollte allerdings nicht genügen Sinn vor Kalkül. Neben einem schülerorientierten Weg zu den mathematischen Grundlagen sollen anwendungsorientierte Problemstellungen vorgestellt werden.
Friday, 27.10.06, 17:00-18:00, Hörsaal II, Albertstr. 23b
frei
Positive Elimination in bewerteten Körpern
Monday, 30.10.06, 11:30-12:30, Raum 318, Eckerstr. 1
Kalibrierungen für minimale Graphen ?
Monday, 30.10.06, 16:15-17:15, Seminarraum 125, Eckerstr. 1
Modellierung von Elektrochemie und Transport in der Festoxid-Brennstoffzelle
Tuesday, 31.10.06, 14:00-15:00, Raum 226, Hermann-Herder-Str. 10