Vorlesung: | Wahrscheinlichkeitstheorie |
Dozent: | Prof. Dr. Peter Pfaffelhuber |
Zeit/Ort: | Di, Do 12–14 Uhr, HS II, Albertstr. 23b |
Übungen: | 2std. n.V. |
Tutorium: | N.N. |
Web-Seite: | http://www.stochastik.uni-freiburg.de/ |
Inhalt:
Diese Vorlesung ist eine Fortsetzung der Vorlesung Stochastik. Nach einer
kurzen Wiederholung von maßtheoretischen Grundlagen werden
schwerpunktmäßig Themen wie das Gesetz der großen Zahlen, der zentrale
Grenzwertsatz, bedingte Erwartungen und Martingale behandelt.
Vorkenntnisse aus der Vorlesung Analysis III sind hilfreich, jedoch nicht unbedingt notwendig. Die Vorlesung ist obligatorisch für Studierende, die in Stochastik eine Arbeit schreiben oder einen Prüfungsschwerpunkt wählen wollen.
Literatur:
Typisches Semester: | 5. Semester |
ECTS-Punkte: | 9 |
Notwendige Vorkenntnisse: | Stochastik |
Nützliche Vorkenntnisse: | Analysis III |
Sprechstunde Dozent: | Di, 14:00–15:00 Uhr, Zi. 241, Eckerstr. 1 |