Vorlesung: | Mathematische Statistik |
Dozent: | Prof. Dr. Hans Rudolf Lerche |
Zeit/Ort: | Di, Fr 14–16 Uhr, HS II, Albertstr. 23b |
Übungen: | 2std. n.V. |
Tutorium: | N.N. |
Web-Seite: | http://www.stochastik.uni-freiburg.de/ |
Inhalt:
Die Vorlesung behandelt die mathematische Seite der “schließenden”
Statistik. Ausgehend von der mathematischen Spieltheorie wurde von
Abraham Wald um 1950 die mathematische Entscheidungstheorie
entwickelt. Diese bildet den Rahmen für die schließende Statistik. Ein
statistisches Entscheidungsproblem wird als Spiel des Statistikers gegen die
Natur verstanden.
Die Vorlesung entwickelt zunächst die statistische Entscheidungstheorie und motiviert mit dieser Grundbegriffe wie Suffizienz und Vollständigkeit. Sodann folgen Untersuchungen einzelner statistischer Verfahren hinsichtlich ihrer Qualität. Ein Schwerpunkt wird der Vergleich bei normalverteilten Beobachtungen bilden. Aber auch nichtparametrische und computeroriertierte Verfahren werden behandelt.
Die Vorlesung kann auch als Prüfungsstoff in der Diplomprüfung dienen.
Literatur:
Typisches Semester: | 5. Semester |
ECTS-Punkte: | 9 |
Studienschwerpunkt: | Mathematische Stochastik und Finanzmathematik |
Notwendige Vorkenntnisse: | Wahrscheinlichkeitstheorie I |
Folgeveranstaltungen: | Spezialvorstellung |
Sprechstunde Dozent: | Di, 11–12 Uhr , Zi. 233, Eckerstr. 1 |