4.7 Moderne statistische Methoden in der Diagnose

Seminar:

Moderne statistische Methoden in der Diagnose

  

Dozent:

Prof. Martin Schumacher

  

Zeit/Ort:

Mi 10.15 – 11.45, HS Med. Biometrie und Med. Informatik, Stefan-Meier-Str. 26, Beginn: 22.10.2008

  

Inhalt:

Mit der Einführung molekularer Techniken in die medizinische Diagnostik haben sich eine Reihe neuer Problemstellungen ergeben, die wiederum Anlass zur Entwicklung moderner statistischer Methoden waren. Auf der anderen Seite besteht die Notwendigkeit, die Ergebnisse verschiedener Diagnosestudien im Rahmen von Meta-Analysen zusammen zu fassen, um auf diese Weise die Wertigkeit einzelner diagnostischer Maßnahmen einschätzen zu können. Auch dies erfordert den Einsatz moderner, teilweise komplexer statistischer Verfahren. Im Seminar sollen nach einer allgemeinen Einführung ausgewählte Problemstellungen anhand von neueren Originalarbeiten vorgestellt werden.

Typisches Semester:

Hauptstudium

Nützliche Vorkenntnisse:

Grundkenntnisse in Wahrscheinlichkeitsrechnung und Mathematischer Statistik

Sprechstunde Dozent:

n.V.