Seminar: | Finanzmathematik |
Dozent: | Prof. Dr. Ernst Eberlein |
Zeit/Ort: | Mi 16–18, SR 404, Eckerstr. 1 |
Tutorium: | Volker Pohl |
Vorbesprechung: | Mi., 23. Juli 2008, 15:00 Uhr, Zi. 232, Eckerstr. 1 |
Teilnehmerliste: | Interessenten werden gebeten, sich bis zum 14. Juli 2008 in eine Liste im Sekretariat (Zi. 226 oder Zi. 245, Eckerstr. 1) einzutragen. |
Web-Seite: | http://www.stochastik.uni-freiburg.de/ WS-08/09 |
Inhalt:
In weiten Bereichen der Finanzindustrie läßt sich eine fortschreitende Mathematisierung
beobachten. Diese Entwicklung ist die Folge einerseits der Einführung komplexerer
Produkte, andererseits eines erhöhten Risikobewußtseins. Im Rahmen des Seminars
werden stochastische Modelle zur Analyse und Bewertung von Finanzinstrumenten
diskutiert.
An Vorkenntnissen werden die Vorlesungen zur Wahrscheinlichkeitstheorie sowie die Vorlesung
Stochastische Prozesse und Finanzmathematik erwartet.
Literatur:
Typisches Semester: | 7.–8. Semester |
Studienschwerpunkt: | Mathematische Stochastik und Finanzmathematik |
Notwendige Vorkenntnisse: | Wahrscheinlichkeitstheorie II, Stochastische Prozesse und Finanzmathematik |
Sprechstunde Dozent: | Mi 11–12 Uhr, Zi. 247, Eckerstr. 1 |
Sprechstunde Assistent: | Di 10–11 Uhr, Zi. 244, Eckerstr. 1 |