Strasbourg

Informationen zum Vorlesungsangebot in
Straßburg im akademischen Jahr 2018/2019

 
In Straßburg gibt es ein großes Institut für Mathematik. Es ist untergliedert in eine Reihe von Équipes, siehe:

http://irma.math.unistra.fr/rubrique127.html

Seminare und Arbeitsgruppen (groupes de travail) werden dort angekündigt.

Grundsätzlich stehen alle dortigen Veranstaltungen im Rahmen von EUCOR allen Freiburger Studierenden offen. Credit Points können angerechnet werden. Insbesondere eine Beteiligung an den Angeboten des M2 (zweites Jahr Master, also fünftes Studienjahr) ist hochwillkommen. Je nach Vorkenntnissen sind sie für Studierende ab dem 3. Studienjahr geeignet.

Programme Master 2. Mathématique fondamentale. Année 2018/2019 Analysis

http://irma.math.unistra.fr/article1645.html

Premier trimestre.

1.
Cours avancé en équations différentielles (Differentialgleichungen für Fortgeschrittene), Nicolas Chevallier(Mulhouse) & Loïc Teyssier (Strasbourg)
2.
Équations d’évolution non linéaires (Nicht-lineare Evolutionsgleichungen), Raphaël Côte
3.
Introduction à la théorie spectrale : aspects théoriques et numériques (Einleitung in die Spektraltheorie: theoretische und numerische Aspekte), Nalini Anantharaman et Zakaria Belhachmi

Deuxième trimestre.

1.
Contrôlabilité et synchronisation de systèmes d’équations des ondes

Bopeng Rao

2.
Phénomènes limites en probabilités

Vlada Limic

Termine: Die erste Vorlesungsperiode ist Ende September bis Mitte Dezember, die zweite Januar bis April. Eine genauere Terminplanung wird es erst im September geben. Die Stundenpläne sind flexibel. In der Regel kann auf die Bedürfnisse der Freiburger eingegangen werden. Einzelheiten sind durch Kontaktaufnahme vor Veranstaltungsbeginn zu erfragen.

Fahrtkosten können im Rahmen von EUCOR bezuschusst werden. Am schnellsten geht es mit dem Auto, eine gute Stunde. Für weitere Informationen und organisatorische Hilfen stehe ich gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner in Freiburg: Prof. Dr. Annette Huber-Klawitter

annette.huber@math.uni-freiburg.de

Ansprechpartner in Straßburg: Prof. Carlo Gasbarri, Koordinator des M2

gasbarri@math.unistra.fr

oder die jeweils auf den Webseiten genannten Kursverantwortlichen.