Vorlesung: | Didaktik der Algebra und Analysis |
Dozent: | Dr. Michael Bürker |
Zeit/Ort: | Di. 11-13 Uhr, Do. 11-12 SR 127, Eckerstr. 1 |
Übungen: | Do. 12-13 Uhr, SR 127, Eckerstr. 1 |
Tutorium: | N.N. |
Web-Seite: | http://home.mathematik.uni-freiburg.de/didaktik |
Inhalt:
Algebraische Methoden wie Prozentrechnen, Termumformungen, das Lösen von Gleichungen sind für den Alltag und für viele Tätigkeiten und Berufe grundlegend. Nach den Bildungsstandards gehören die Begriffe „Zahl“, „Algorithmus“, „Variable“, „funktionaler Zusammenhang“, „Modellierung“, „Vernetzung“ zu den Leitideen im Mathematikunterricht. Dementsprechend liegt der Schwerpunkt in der Algebra-Didaktik auf der unterrichtlichen Behandlung der Zahlen, Verknüpfungen, Terme, Gleichungen, Algorithmen und Funktionen während in der Didaktik der Analysis die Funktionsgraphen, ihre Interpretation, der Begriff der Änderungsrate und die elementaren Regeln der Differential- und Integralrechnung sowie deren Anwendungen im Vordergrund stehen. Darüber hinaus werden historische Aspekte, technische Hilfsmittel wie z. B. Computeralgebrasysteme sowie lern- und unterrichtsmethodische Gesichtspunkte thematisiert.
Literatur:
Typisches Semester: | ab 4. Semester |
Studienschwerpunkt: | Lehramt |
Notwendige Vorkenntnisse: | Kenntnisse aus den Anfängervorlesungen in Analysis und Lineare Algebra |
Folgeveranstaltungen: | Seminar „Computer im Mathematikunterricht“ und Seminar „Unterrichtsmethoden“ |
Sprechstunde Dozent: | jeder Zeit nach Vereinbarung |
Kommentar: | Prüfungsrelevanz: Der für die Zulassung zur Hauptprüfung notwendige Schein in Fachdidaktik kann durch die erfolgreiche Teilnahme erworben werden |