Proseminar: | Methoden der Gender Studies in Technik und Naturwissenschaften |
Dozentin: | HD Dr. Sigrid Schmitz |
Zeit/Ort: | Di. 11:00-13:00 Uhr, IIG Seminarraum, Friedrichstr. 50, 2.OG |
Web-Seite: | http://mod.iig.uni-freiburg.de |
Dieses Proseminar soll einen Überblick über die Ansätze und Methoden der Genderforschung in den Naturwissenschaften geben. Die verschiedenen Methoden werden im Seminar an konkreten Beispielen aus der Biologie, Medizin und Informatik bearbeitet. Dazu gehören u. a. historische, bibliographische und aktuelle Ansätze der Frauenbeteiligung, Methoden des kritischen Empirismus, Analyse der Forschungsparadigma der Technik-/Naturwissenschaften und Methoden der interdisziplinären Analyse der gegenseitigen Implikationen von Technik/Naturwissenschaft und Gesellschafts-/Kulturwissenschaft. Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmerinnen in der Lage sein, die Ansatzpunkte für eine Kritik der technisch-naturwissenschaftlichen Argumentationen zu erkennen und auf andere Themengebiete anwenden zu können.
Literatur:
Typisches Semester: | Grundstudium |
Studienschwerpunkt: | Gender Studies |