Vortrag zum 200. Todestag von Thaddäus Rinderle
Prof. Dietmar Kröner hält am Freitag, 25. Oktober, um 19:00 Uhr im Stubenhaus in Staufen einen Vortrag "Thaddäus Rinderle, freigesinnter Mönch, Uhrmacher und Mathematikprofessor aus Staufen". Rinderle war 1788–1819 Professor für Mathematik an der Universität Freiburg.
Welcome Event
The Mathematical Institute invites all students of the new master's degree programme "Mathematics in Data and Technology" to a welcome event on Monday, October 14, from 11-12 a.m. in SR 404.
Vorstellung der Schwerpunktgebiete
Welche Schwerpunktgebiete sind am Mathematischen Institut vertreten? Warum geht es dabei? Welche Voraussetzungen muss man für eine Abschlussarbeit in einem der Gebiete erfüllen? Diese Fragen werden am Donnerstag, 17. Oktober, 12:00–13:00 Uhr im HS Weismann-Haus beantwortet.
Einführungswoche – Donnerstag 10. Oktober
09:00 Uhr Frühschwimmen im Seepark (Treffpunkt am Seeparkturm) 10:00 Uhr Begrüßung der Lehramtsstudierenden im Master of Education im Hörsaal 1199 (im KGI) 11:00 Uhr Brunch (bitte eigene Tasse mitbringen!) 14:00 Uhr (alternativ Treffpunkt um 13:45 Uhr vor dem Mathe-Institut) Seeparknachmittag (Treffpunkt auf der großen Wiese in der Nähe der StuSie) 16:00 Uhr Begrüßung der Lehramtsstudierenden im Bachelor im Paulussaal (Dreisamstraße 3) 20:30 Uhr Party
Michael Růžička erhält die Ehrenmedaille der Tschechischen Mathematischen Gesellschaft
Der Preis wurde 1988 zur Ehrung Tschechischer und Slowakischer Spezialisten für ihre Beiträge zu allen Gebieten der Mathematik und Mathematik-Didaktik eingerichtet.