Seminar: | Nichtstandard-Analysis |
Dozent: | Prof. Dr. Peter Pfaffelhuber |
Zeit/Ort: | besondere Ankündigung |
Tutorium: | Dr. Heinz Weisshaupt |
Vorbesprechung: | Mi 22.07.2009, 18:00 Uhr, Raum 232, Eckerstr. 1 |
Web-Seite: | http://weiszhaupt.at |
Inhalt:
Dem Seminar liegt E. Nelsons Zugang zur Nichtstandard-Analysis IST zugrunde. Dieser
besteht in der Hinzufügung des einstelligen Prädikates Standard st(.) und dreier Axiome zum
üblichen Aufbau der Mathematik. Es ist auf diese Weise ohne großen Aufwand möglich mit
Infinitesimalien exakt umzugehen, Distributionen durch Funktionen darzustellen,
sowie die Brownsche Bewegung auf einem endlichen Pfadraum zu repräsentieren.
Ziel des Seminares ist ein grundsätzliches Verständnis für diesen geänderten Aufbau der Mathematik zu erlangen und Anwendungen in einer oder mehrerer Mathematischer Disziplinen kennen zu lernen.
Literatur:
Typisches Semester: | ab 5. Semester |
Notwendige Vorkenntnisse: | Das Seminar richtet sich an alle Studierenden, welche die Vorlesung Nichtstandard-Analysis von Prof. Flum oder eine Einführung in die axiomatische Mengenlehre gehört haben, sowie an alle Studenten mit großer mathematischer Reife (ohne weitere Einschränkungen). |
Sprechstunde Dozent: | n.V. |