1.1 Analysis III

Vorlesung:

Analysis III

  

Dozent:

Sebastian Goette

  

Zeit/Ort:

Mo, Mi 11–13, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21

  

Übungen:

Sebastian Krause

  

Web-Seite:

http://home.mathematik.uni-freiburg.de/goette/

  

Inhalt:

Im dritten Teil des Analysis-Zyklus behandeln wir das mehrdimensionale Lebesgue-Integral. Dazu führen wir die Grundbegriffe der Maßtheorie ein und ordnen gewissen Teilmengen des ℝn ein Volumen zu.

Anschließend lernen wir Differentialformen, ihre äußere Ableitung und ihre Integration über Untermannigfaltigkeiten kennen. Der Satz von Stokes ist eine mehrdimensionale Verallgemeinerung des Hauptsatzes der Differential- und Integralrechnung, und stellt eine Verbindung zwischen Integration und äußerer Ableitung her.

Als letztes betrachten wir gewöhnliche Differentialgleichungen. Zum einen beweisen wir den Satz von Picard und Lindelöff über die eindeutige Lösbarkeit einer großen Klasse solcher Gleichungen. Zum andern lernen wir einige explizite Lösungsverfahren kennen.

Die Vorlesung Analysis III ist Voraussetzung für viele weiterführende Vorlesungen. Ihr Stoff ist eine wichtige Grundlage für viele Bereiche der Mathematik, unter anderem Analysis, Numerik, Wahrscheinlichkeitstheorie, Geometrie, Topologie und mathematische Physik.

Typisches Semester:

3. Semester

Studienschwerpunkt:

Mathematik

Notwendige Vorkenntnisse:

Analysis I+II, Lineare Algebra