1.4 Einführung in die Stochastik

Vorlesung:

Einführung in die Stochastik

  

Dozent:

Prof. Dr. Hans Rudolf Lerche

  

Zeit/Ort:

Di, Fr 14–16, HS Rundbau, Albertstr. 21a

  

Übungen:

2-stündig n.V.

  

Tutorium:

Ilse Maahs

  

Web-Seite:

http://www.stochastik.uni-freiburg.de WS-0708

  

Inhalt:

 
Dies ist eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik ohne Maßtheorie. In dieser Veranstaltung werden die Denk- und Schlußweisen, die für die mathematische Behandlung von Zufallserscheinungen typisch sind, entwickelt. Begriffe wie Zufallsgröße, Verteilungen von Zufallsgrößen, Erwartungswert und Varianz werden für diskrete Wahrscheinlichkeitsräume diskutiert.

Vieles wird an Hand von Beispielen und kleinen Rechenproblemen erklärt. Die Vorgehensweise ist am Anfang meist kombinatorischer Natur. Im weiteren Verlauf kommen dann analytische Überlegungen hinzu. Die Grundbegriffe der Statistik werden ebenso entwickelt, wie die Grundlagen der Informationstheorie.

Literatur:

  1. Dümbgen, L.: Stochastik für Informatiker, Springer 2003
  2. Georgi, H.-O.: Stochastik, Walter de Gruyter 2002
  3. Krengel, U.: Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik, Vieweg 2005

Typisches Semester:

ab 3. Semester

Notwendige Vorkenntnisse:

Analysis I

Folgeveranstaltungen:

Wahrscheinlichkeitstheorie

  

Sprechstunde Dozent:

Di 11–12, Zimmer 233, Eckerstr. 1

Sprechstunde Assistentin:

Mi 10–11, Zimmer 231a, Eckerstr. 1