3.3 Mathematik für das Uniradio

Proseminar:

Mathematik für das Uniradio

  

Dozent:

Prof. Dr. B. Siebert

  

Zeit/Ort:

Mi 14–16, SR 125, Eckerstr. 1

  

Tutorium:

N.N.

  

Vorbesprechung:

Di. 17. Juli, 13:15 in SR 404, Eckerstr. 1

  

Inhalt:

Das Wissenschaftsjahr 2008 ist der Mathematik gewidmet. Ein Ziel dieses Jahres ist es, die Mathematik als kulturelle Leistung an sich und als conditio sine qua non für unsere moderne Gesellschaft allgemeiner bewusst zu machen. In diesem Zusammenhang entstand die Idee, das Uniradio der Universität als etwas ungewöhnliche Plattform für dieses Ziel einzusetzen. Ziel des Proseminars ist die Erschließung geeigneter öffentlichkeitswirksamer Themen und die Umsetzung in kurze Textbeiträge, die schließlich im Uniradio gesendet werden sollen.

Einige Anregungen zur Auswahl von Themen und zur Präsentation von Mathematik oder Wissenschaft im Radio finden Sie zum Beispiel auf den in der Literaturliste genannten Büchern und Webseiten.

Literatur:

  1. George Szpiro: Mathematik für Sonntagmorgen. 50 Geschichten aus Mathematik und Wissenschaft, Verlag Neue Zürcher Zeitung.
  2. http://www.helmholtz.de/de/Aktuelles/Helmholtz-Audio/Helmholtz.Schongewusst.html
  3. http://www.ams.org/mathmoments
  4. http://www.stanford.edu/~kdevlin/MathGuy.html

Typisches Semester:

ab 3. Semester

Sprechstunde Dozent:

Mi 13–14

Kommentar:

Interessenten mögen sich bitte in eine bei Frau Wöske, Zi. 336 (Mo–Mi 14–16.30 Uhr, Do, Fr 9–12 Uhr) ausliegende Liste eintragen.