3.3 Zahlentheoretische Funktionen

Proseminar:

Zahlentheoretische Funktionen

  

Dozent:

PD Dr. Jan-Christoph Schlage-Puchta

  

Zeit/Ort:

Do 16-18, SR 404 Eckerstr. 1

  

Vorbesprechung:

Di, 18. Juli, 15 Uhr, Raum 421

  

Teilnehmerliste:

Liegt bei Frau Gilg in Raum 433 aus

  

Inhalt:

Die Untersuchung von Eigenschaften ganzer Zahlen führt in natürlicher Weise auf Funktionen wie beispielsweise die Anzahl aller Teiler einer Zahl oder die Anzahl der Darstellungen einer Zahl als Summe zweier Quadrate. Zwischen diesen Funktionen gibt es eine unübersichtliche Menge von unerwarteten Beziehungen, wir werden hier ein bisschen Ordnung schaffen, indem wir ein Kalkül aufbauen, dass erlaubt, Gleichungen zwischen zahlentheoretischen Funktionen gewissermaßen mechanisch zu beweisen. Anschließend werden wir spezielle Funktionen genauer betrachten.

Literatur:

  1. W. Schwarz, J. Spilker, Arithmetical functions
  2. P. J. McCarthy, Introduction to arithmetical functions

Typisches Semester:

ab 3. Semester

Notwendige Vorkenntnisse:

Grundvorlesungen

Sprechstunde Dozent:

Mi, 11-12