1.3 Elementare Zahlentheorie

Vorlesung:

Elementare Zahlentheorie

  

Dozent:

Prof. Dr. Dieter Wolke, Dr. Karin Halupczok

  

Zeit/Ort:

Mo, Mi 14–16 Uhr, HS Rundbau, Albertstr. 21

  

Übungen:

2–stündig n.V.

  

Tutorium:

Simon Feiler

  

Inhalt:

In der Vorlesung sollen einige Themen aus der Zahlentheorie behandelt werden, die elementar, d.h. ohne Hilfsmittel aus Algebra oder Funktionentheorie zugänglich sind: Teilbarkeit, Primfaktorzerlegung, Kongruenzrechnung, Kongruenzen mit einer Unbekannten, Summen von Quadraten, zahlentheoretische Funktionen, Primzahlverteilung. Die Beweise sind durchweg elementar, aber oft sehr spitzfindig.

Der Stoff der Vorlesung ist für die Zwischenprüfung oder das Vordiplom geeignet, mit Ergänzungen auch für das Staatsexamen (als Nicht–Vertiefungsgebiet) oder das Diplom.

Im Wintersemester 2009/10 wird eine zweistündige Fortsetzung angeboten.

Typisches Semester:

ab 3. Semester

Studienschwerpunkt:

Reine Mathematik

Notwendige Vorkenntnisse:

Grundvorlesungen

Sprechstunde Dozent:

Prof. D. Wolke: Mi, 13–14 Uhr, Zi. 419, Eckerstr. 1