1.2 Funktionentheorie

Vorlesung:

Funktionentheorie

  

Dozent:

PD Dr. J.-C. Schlage-Puchta

  

Zeit/Ort:

Di, Do 14-16, Hörsaal II, Albertstr. 23b

  

Übungen:

n.V.

  

Tutorium:

N.N.

  

Web-Seite:

  

Inhalt:

Funktionentheorie behandelt komplex differenzierbare Funktionen. Es zeigt sich, dass der Begriff der komplexen Differenzierbarkeit einerseits erstaunlich weitreichende Konsequenzen hat, andererseits von den meisten üblichen“Funktionen erfüllt wird. Kenntnisse der Funktionentheorie sind in praktisch allen Bereichen der Mathematik nützlich.

Literatur:

  1. Knopp, Funktionentheorie
  2. Remmert, Funktionentheorie
  3. Jänich, Funktionentheorie

Typisches Semester:

ab 3. Semester

Studienschwerpunkt:

Mathematik, theoretische Physik

Notwendige Vorkenntnisse:

Grundvorlesungen

Sprechstunde Dozent:

Mi, 11-12