4.19 Statistische Methoden zur Analyse von Ereigniszeiten

Seminar:

Statistische Methoden zur Analyse von Ereigniszeiten

  

Dozent:

Prof. Dr. Martin Schumacher

  

Zeit/Ort:

Mittwochs, 14.00 - 16.00 Uhr; Hörsaal Stefan-Meier-Straße 26, 1. OG

  

Beginn:

26.04.2006

  

Ende:

26.07.2006

  

Inhalt:

Statistische Methoden zur Analyse vom Ereigniszeiten stellen einen wichtigen Bereich der Angewandten Statistik dar; sie bilden die Grundlage für die Beantwortung komplexer Fragestellungen aus Medizin und Biologie, Wirtschafts- und Sozial- sowie der technischen Wissenschaften. In diesem Seminar sollen die Prinzipien der statistischen Modellierung und die wichtigsten Methoden in diesem Bereich erarbeitet werden; dabei wollen wir uns im Wesentlichen am Lehrbuch von Klein & Moeschberger (2003) orientieren. Typische Beispiele insb. aus der Medizin werden begleitend zur Illustration verwendet. Im letzten Drittel des Seminars sollen aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich anhand von Originalarbeiten vorgestellt werden; bei diesen besteht die Möglichkeit einer vertiefenden Behandlung im Rahmen von Diplomarbeiten.

Vorbesprechung für die Vergabe der ersten Vortragsthemen:

Mittwoch, 15.02.2006, 16-17 Uhr HS Med. Biometrie und Med. Informatik, Stefan-Meier-Str. 26

Literatur:

  1. Klien, Y.P. & Moeschberger, M.L. (2003): Survival Analysis: Techniques for Censored and Truncated Data. 2nd edition. Yew York: Springer

Notwendige Vorkenntnisse:

Grundkenntnisse in Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik

Sprechstunde Dozent:

n. V.