Proseminar: | Analysis |
Dozent: | Prof. Dr. D. Wolke, Dr. W. Schuster |
Zeit/Ort: | Mi 16–18 Uhr, SR 414, Eckerstr. 1 |
Tutorium: | NN |
Vorbesprechung: | Dienstag, 14.02.06 um 10:30 Uhr, Zimmer Wolke (434) |
Teilnehmerliste: | liegt im Sekretariat Gilg aus, Raum 433, Eckerstr. 1, vormittags. |
Inhalt:
Im Proseminar sollen Themen behandelt werden, die in der Analysis–Vorlesung zwar erwähnt, aber aus Zeitgründen nicht ausführlich besprochen werden. Beispiele: Stetige, nirgends differenzierbare Funktionen, die Stirlingsche Formel, die Euler–Mc Laurinsche Summenformel. Aufgabe der Teilnehmer(innen) ist es, sich den Stoff zu ihrem Thema an Hand vorgegebener Literatur genau zu erarbeiten und darüber vorzutragen. Eine Teilnehmerliste liegt im Sekretariat Gilg (vormittags) aus. Eine Vorbesprechung mit Themenvergabe findet Dienstag, 14.02. um 10:30 Uhr im Büro Wolke statt.
Typisches Semester: | ab 4. Semester |
Studienschwerpunkt: | Analysis |
Notwendige Vorkenntnisse: | Grundvorlesungen Analysis und Lineare Algebra |
Sprechstunde Dozent: | Di 10.30–12.00 Uhr, Raum 434, Eckerstr. 1 |