Das Mathematische Kolloquium ist eine gemeinsame wissenschaftliche Veranstaltung des gesamten Mathematischen Instituts. Es steht allen Interessierten offen und richtet sich neben den Mitgliedern und Mitarbeitern des Instituts auch an die Studierenden. Das Kolloquium findet dreimal im Semester am Donnerstag um 17:00 s.t. im Hörsaal II, Albertstr. 23b statt. Danach (gegen 16:15) gibt es Kaffee und Kekse, zu dem der vortragende Gast und alle Besucher eingeladen sind.
Monday, 3.3.14, 17:00-18:00, Hörsaal II, Albertstr. 23b
test
Kapitalertragssteuern in zeitstetigen Finanzmarktmodellen
Wednesday, 19.3.14, 09:00-10:00, Raum 404, Eckerstr. 1
The Skorokhod embedding problem for homogeneous diffusions and applications to stopping contests
Wednesday, 19.3.14, 11:00-12:00, Raum 404, Eckerstr. 1
A probalistic link between stochastic processes, multivariate distributions an portfolio-credit derivatives
Wednesday, 19.3.14, 14:00-15:00, Raum 404, Eckerstr. 1
Kreditrisiken: Modell, Risiken und neue Entwicklungen
Thursday, 20.3.14, 09:00-10:00, Raum 404, Eckerstr. 1
Stochastische Volatilität und mögliche Langzeitabhängigkeit: Das supOU Modell
Thursday, 20.3.14, 11:00-12:00, Raum 404, Eckerstr. 1
Parameterunsicherheit in der Portfoliooptimierung
Thursday, 20.3.14, 15:00-16:00, Raum 404, Eckerstr. 1