Das Mathematische Kolloquium ist eine gemeinsame wissenschaftliche Veranstaltung des gesamten Mathematischen Instituts. Es steht allen Interessierten offen und richtet sich neben den Mitgliedern und Mitarbeitern des Instituts auch an die Studierenden. Das Kolloquium findet dreimal im Semester am Donnerstag um 17:00 s.t. im Hörsaal II, Albertstr. 23b statt. Danach (gegen 16:15) gibt es Kaffee und Kekse, zu dem der vortragende Gast und alle Besucher eingeladen sind.
Illumination and insecurity for compact manifolds and bounded domains
Friday, 25.4.08, 17:00-18:00, Hörsaal II, Albertstr. 23b
Friday, 2.5.08, 17:00-18:00, Hörsaal II, Albertstr. 23b
Friday, 9.5.08, 17:00-18:00, Hörsaal II, Albertstr. 23b
Friday, 16.5.08, 17:00-18:00, Hörsaal II, Albertstr. 23b
Annäherungen an die Goldbachsche Vermutung mit Primzahlen in Restklassen
Friday, 23.5.08, 17:00-18:00, Hörsaal II, Albertstr. 23b
Wir besprechen Annäherungen an die binäre\nGoldbachsche Vermutung, die durch Variation des\nternären Goldbachschen Problems entstehen.\nEine mögliche Variation besteht darin zu fordern,\ndaß die drei Primzahlen in vorgegebenen\nRestklassen zu möglichst großem\nModul liegen sollen, wobei dann die Lösbarkeit\ndes Problems gleichmäßig in allen Resten\nuntersucht wird.\nErgebnisse zu den Problemen mit einer vorgegebenen\nRestklasse für eine Primzahl, zu drei Primzahlen in\nRestklassen zu verschiedenen Moduln und drei Primzahlen\nin Restklassen zu einem gemeinsamen Modul werden\nvorgestellt.\nNeuere Ergebnisse und Anwendungen zu diesen Themen sowie\nZusammenhänge mit der Riemannschen Vermutung werden\nerläutert.\n
Mathematik in der Praxis - Anwendungsbeispiele aus der Assekuranz
Friday, 30.5.08, 17:00-18:00, Aula der Universität, KG I
Friday, 6.6.08, 17:00-18:00, Hörsaal II, Albertstr. 23b
Über eingebettete Auflösung von Singularitäten für Flächen
Friday, 13.6.08, 17:00-18:00, Hörsaal II, Albertstr. 23b
Global Div-Curl lemma in 3D bounded domains
Friday, 20.6.08, 17:00-18:00, Hörsaal II, Albertstr. 23b
Polya processes, from linear algebra to algorithms, thanks to probability theory.
Wednesday, 25.6.08, 14:15-15:15, Hörsaal II, Albertstr. 23b
String Theory and Generalized Geometries
Friday, 27.6.08, 17:00-18:00, Hörsaal II, Albertstr. 23b
Höchste Herzens- und Hirnkraft. Mathematische, technische und ästhetische Moderne bei Robert Musil
Friday, 4.7.08, 15:30-16:30, Hörsaal Weismann-Haus, Albertstr. 21
Milnor K-Theorie
Friday, 11.7.08, 17:00-18:00, Hörsaal II, Albertstr. 23b
Die Weil-Vermutungen für elliptische Kurven
Friday, 18.7.08, 15:30-16:30, Hörsaal II, Albertstr. 23b
Die Ewens Sampling Formel: Ein Meilenstein der Populationsgenetik
Friday, 18.7.08, 16:30-17:30, Hörsaal II, Albertstr. 23b