Dr. Birke-Johanna Weber (Universität Kiel):
Verbindung zwischen schulischer und akademischer Mathematik – Lehramtsaufgaben als Mittel zur Adressierung der doppelten Diskontinuität?
Time and place
Tuesday, 22.10.24, 18:30-19:30, Hörsaal II, Albertstr. 23b
Abstract
Lehramtsstudierende zeigen häufig Schwierigkeiten, Verbindungen zwischen der akademischen\nMathematik, die sie an der Hochschule lernen, und der Schulmathematik, die sie später unterrichten\nsollen, herzustellen. Viele Hochschulen versuchen diesem bereits von Felix Klein (1908)\nbeschriebenen Problem der doppelten Diskontinuität durch den Einsatz professionsspezifischer\nÜbungsaufgaben zu begegnen. Diese „Lehramtsaufgaben“ adressieren explizit Verbindungen\nzwischen Schul- und Hochschulmathematik und sollen dazu beitragen, dass Studierende\nHochschulmathematik als relevant für die Schulmathematik wahrnehmen. In dem Vortrag wird\nanhand einer Fragebogenstudie erörtert, inwiefern Lehramtsaufgaben einer wahrgenommenen\ndoppelten Diskontinuität entgegenwirken können. Ergänzend werden Ergebnisse einer\nInterviewstudie vorgestellt zu der Frage, was genau Lehramtsaufgaben für Studierende relevant\nmacht, sodass zusammenfassend diskutiert werden kann, welche Ansatzpunkte sich zur\nWeiterentwicklung professionsspezifischer Lerngelegenheiten zur Adressierung der doppelten\nDiskontinuität ableiten lassen.