Dr. Oliver Braunling (Essen):
Tates Residuo, transposed to the K-theory spektrum
Time and place
Thursday, 27.3.14, 10:15-11:15, Raum 127, Eckerstr. 1
Abstract
Ich werde eine hübsche Idee von John Tate zum klassischen Residuum auf Kurven aufgreifen. Arbarello, deConcini und Kac haben darauf aufbauend einen klassischen Reziprozitätssatz von Weil für K_2 Gruppen auf Kurven bewiesen. Wir dehnen diese Idee auf das volle K-Theoriespektrum sowie höhere Dimension aus, und noch weiter. Insbesondere erhält man diese klassischen Resultate als Spezialfälle wieder".\n(gem. mit Michael Gröchenig, Imperial UK und Jesse Wolfson, Northwestern US)