News-Archiv des Mathematischen Instituts

Dezember 2024

...

Weihnachtspause

Das Mathematische Institut wünscht allen Studierenden und Mitarbeiter:innen frohe Weihnachtstage und alles Gute für das neue Jahr 2025!

...

Lebendiger Adventskalender

heute (Donnerstag 19.12.), letztes Türchen: Prof. Bartels, 12:00-13:00 Uhr, Raum 209, Rechenzentrum

...

Lebendiger Adventskalender

heute (Mittwoch 18.12.): JProf. Criens, 13:00-14:00 Uhr, Raum 244

morgen(Donnerstag 19.12.): Prof. Bartels, 12:00-13:00 Uhr, Raum 209, Rechenzentrum

...

Ein roter Faden durch die Stochastik

Am 17.12.2024 um 18:30 trägt Dr. Wolfgang Riemer im Rahmen des Didaktischen Seminars vor.

...

Lebendiger Adventskalender

heute (Dienstag 17.12.): Prof. Soergel, 13:00-15:00 Uhr, Raum 429

morgen (Mittwoch 18.12.): JProf. Criens, 13:00-14:00 Uhr, Raum 244

...

Lebendiger Adventskalender

heute (Montag 16.12.): Prof. Huber-Klawitter, 13:00-15:00 Uhr, Raum 434

morgen (Dienstag 17.12.): Prof. Soergel, 13:00-15:00 Uhr, Raum 429

...

Talk by Giuseppe Genovese

Pattern retrieval in the Hopfield model; Friday, 20.12., 12:00 in room 404

Hopfield proposed in 1982 as a simple model capable to store and successively retrieve a number of high dimensional patterns, which represents nowadays a cornerstone of artificially intelligence (he was awarded the Nobel prize in Physics 2024 for this work). I will present some old and new mathematical results about pattern retrieval in the Hopfield model along with some open problems.

...

Lebendiger Adventskalender

heute (Freitag 13.12.): Prof. Rohde, 15:15-16:15 Uhr, Raum 242

Montag 16.12.: Prof. Huber-Klawitter, 13:00-15:00 Uhr, Raum 434

...

Lebendiger Adventskalender

heute (Donnerstag 12.12.): Prof. Dondl, 13:00-14:00 Uhr, Raum 217, Rechenzentrum

morgen (Freitag 13.12.): Prof. Rohde, 15:15-16:15 Uhr, Raum 242

...

Lebendiger Adventskalender

heute (Mittwoch 11.12.): StR Dr. Böcherer-Linder, 11:30-12:30 Uhr, Vorraum Didaktik

morgen (Donnerstag 12.12.): Prof. Dondl, 13:00-14:00 Uhr, Raum 217, Rechenzentrum

...

Lebendiger Adventskalender

heute (Dienstag 10.12.): Prof. Große, 11:00-12:00 Uhr, Raum 328

morgen (Mittwoch 11.12.): StR Dr. Böcherer-Linder, 11:30-12:30 Uhr, Vorraum Didaktik

...

Lebendiger Adventskalender

heute (Montag 09.12.): PD Dr. Junker, 09:45-10:45 Uhr, Raum 312

morgen (Dienstag 10.12.): Prof. Große, 11:00-12:00 Uhr, Raum 328

...

Wahl der PhD Representatives

When? Tuesday, December 10, 5.00 pm Where? SR II/III (1st floor, Physics High-Rise, Hermann-Herder-Straße 3) What to expect: Before the election, the current representatives will give a short overview of all activities!

...

Lebendiger Adventskalender

heute (Freitag 06.12.): kein Türchen :-(

Montag 09.12.: PD Dr. Junker, 09:45-10:45 Uhr, Raum 312

...

Lebendiger Adventskalender

heute (Donnerstag 05.12.): Prof. Goette, 15:00-17:00 Uhr, Sozialraum 331

morgen (Freitag 06.12.): kein Türchen

...

Lebendiger Adventskalender

heute (Mittwoch 04.12): Prof. Ruzicka, 13:00-15:00 Uhr, Raum 145/119

morgen (Donnerstag 05.12): Prof. Goette, 15:00-17:00 Uhr, Sozialraum 331

...

Adventskalender

heute (Montag 02.12): 10:20-11:20 Uhr Prof. Kebekus (Raum 432)

morgen (Dienstag 03.12): 10:00-11:00Uhr Prof. Schmidt (Raum 247)

...

Adventskalender

heute (Montag 02.12): 10:20-11:20 Uhr Prof. Kebekus (Raum 432)

morgen (Dienstag 03.12): 10:00-11:00Uhr Prof. Schmidt (Raum 247)

...

Mathematisches Kolloquium für Studierende

Am Donnerstag, 5. Dezember, trägt Prof. Sebastian Goette zum Thema "Von Quaternionen zu Familien von K3-Flächen" vor (14:15–15:00 Uhr im HS II).

Im Mathematischen Kolloquium für Studierende werden Themen aus den verschiedenen Arbeitsgebieten "mathematisch allgemeinverständlich" vorgestellt. Die Vorträge richten sich an fortgeschrittene Bachelor-Studierende, an Master-Studierende aller Vertiefungsrichtungen, aber auch an Doktorandinnen und Doktoranden. Bei Kaffee und Tee im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu Fragen, Austausch und Gespräch.

...

Lebendiger Adventskalender 2024

Ab Dezember öffnet sich im Mathematischen Institut wieder an jedem Arbeitstag für eine Stunde ein (Büro-)Türchen und Sie können eine:n der Dozent:innen bei Tee und Weihnachtsgebäck näher kennenlernen.

Die jeweiligen Dozent:innen, Zeiten und Räume werden auf dem Monitor im EG des Mathematischen Instituts angezeigt!

...

Mathematik braucht man - more than ever!

Interview mit dem Mathematiker und Präsidenten der FU Berlin Günter M. Ziegler. Empfehlenswert...