Einteilung in Angewandte und Reine Mathematik
Die Prüfungsordnungen sehen dazu folgende Regelungen vor:
- Im 1-Hauptfach-Bachelor muss eine der weiterführenden vierstündigen Vorlesungen
à 9 ECTS-Punkte zur Reinen Mathematik gehören.
- Im M.Sc. müssen die Module „Reine Mathematik“ und „Angewandte Mathematik“
aus Vorlesungen der Reinen bzw. Angewandten Mathematik bestehen.
- Für die Lehramtsstudiengänge und den 2-Hauptfächer-Bachelor ist die Einteilung in
Reine und Angewandte Mathematik ohne Belang.
Einige Vorlesungen, typischerweise aus dem Bereich der Funktionalanalysis, zählen sowohl zur
Reinen als auch zur Angewandten Mathematik.