Praktikum: | Stochastik (zweisemestrig) |
Dozent: | Prof. Dr. Peter Pfaffelhuber |
Zeit/Ort: | n.V., zwei Alternativen, entweder semesterbegleitend 14-täglich oder einwöchige Blockveranstaltung Ende Februar 2010, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21a |
Tutorium: | Ernst August von Hammerstein |
Vorbesprechung: | in der ersten Vorlesung Stochastik |
Web-Seite: | http://www.stochastik.uni-freiburg.de |
Inhalt:
Das Praktikum richtet sich an Hörer der Vorlesung Stochastik. Es werden computer-basierte
Methoden eingeführt, die das Verständnis des Stoffes der Vorlesung vertiefen. Das Praktikum
wird auf Basis des frei verfügbaren Statistik-Paketes R durchgeführt. Nach einer Einführung in R
werden grafische Ausgabemöglichkeiten des Pakets behandelt. Anschließend werden alle
wichtigen Resultate aus der Vorlesung Stochastik durch weitere Beispiele ergänzt. Eine
wichtige Rolle spielt hierbei die stochastische Simulation, insbesondere Monte-Carlo
Verfahren.
Das Praktikum ist für Bachelor-Studierende verpflichtend. Es wird im SS 2010 durch ein weiteres Stochastik-Praktikum fortgesetzt. Im Praktikum werden Laptops der Studierenden eingesetzt. Idealerweise ist auf diesen bereits R sowie ein Zugang zum WLAN der Uni Freiburg mittels vpn-client installiert.
Typisches Semester: | 3. Semester |
Notwendige Vorkenntnisse: | Analysis I |
Folgeveranstaltungen: | Praktikum Stochastik im SS 2010 |
Sprechstunde Dozent: | Fr 11–12 Uhr, Zi. 241, Eckerstr. 1 |
Sprechstunde Assistent: | n.V., Zi. 223, Eckerstr. 1 |