1.17 Informatik im Kontext von Recht, Genderforschung und Design.

Vorlesung:

Informatik im Kontext von Recht, Genderforschung und Design.

  

Dozentin:

Prof. Dr. Britta Schinzel

  

Zeit/Ort:

Di. 16:00-18:00 Uhr, R00-007, Georges-Köhler-Allee, Gebäude 106 (Fakultät für Angewandte Wissenschaften)

  

Web-Seite:

http://mod.iig.uni-freiburg.de

  
Inhalt:

”Informatik im Kontext” ist beinahe ein Synonym für ”Informatik und Gesellschaft” geworden, aber doch nicht ganz. Das Fach greift die Tatsache auf, dass sich informatische Problemlösungen in verschiedensten Bereichen der Wissenschaft und Gesellschaft befinden und dass sie dort je unterschiedliche Anforderungen an die Softwareentwicklung stellen und auch je nach Angemessenheit der Problemlösung - verschiedene Wirkungen entfalten. In dieser Vorlesung sollen die Kontexte von Recht und Informatik (Internetrecht, Copyright, Datenschutz, SW-Lizenzen etc.), der Genderforschung Informatik (Frauenbeteiligung, geschlechtergerechte Anforderungen an die Profession und die Softwareentwicklung) und der Designprobleme bei der Softwareentwicklung (Modellierung und Design, Visualisierungen, Navigation etc.) behandelt werden. Die Vorlesung ist offen für HöherInnen auch anderer Fächer und stellt keine weiteren Anforderungen als eine gewisse Offenheit für die Verquickung aussertechnischer Fragen mit der informatischen Problemlösung.

Typisches Semester:

Hauptstudium

Studienschwerpunkt:

I&G

Sprechstunde Dozentin:

Do. 14-15 Uhr und n. V.