Praktikum: | Praktikum zu Stochastik |
Dozent: | Prof. Dr. Ernst Eberlein |
Zeit/Ort: | Mo 14–16 Uhr oder Mi 14–16 Uhr oder Mi 16–18 Uhr, (2std., wöchentlich), HS Weismann-Haus, Albertstr. 21a |
Tutorium: | Volker Pohl |
Vorbesprechung: | In der ersten Stochastik-Vorlesung: Montag, 02.05.2011 |
Teilnehmerliste: | Eine Anmeldung über das Studierendenportal http://www.verwaltung.uni-freiburg.de/qis/ ist erforderlich, sie ist im Zeitraum vom 02.–06.05.2011 möglich. |
Web-Seite: | http://www.stochastik.uni-freiburg.de/Vorlesungen/vvSS2011/PraStoch/ |
Inhalt:
Das Praktikum richtet sich an Hörer der Vorlesung Stochastik. Es werden computer-basierte
Methoden diskutiert, die das Verständnis des Stoffes der Vorlesung vertiefen. Das Praktikum
wird auf der Basis des frei verfügbaren Statistik-Paketes R durchgeführt.
Nach einer Einführung in R werden Verfahren der deskriptiven Statistik und der graphischen Darstellung und Auswertung von Daten erläutert. Programmierkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Im zweiten Teil werden sowohl parametrische als auch nichtparametrische Testverfahren sowie Verfahren der linearen Regressions- und der Varianzanalyse diskutiert.
Das Praktikum ist für Bachelor-Studierende verpflichtend.
Es werden die Laptops der Studierenden eingesetzt. Idealerweise sollte auf diesen dazu bereits R sowie ein VPN-Client für den Zugang zum WLAN der Uni Freiburg installiert sein. Entsprechende Links zum Download der Software sowie Hinweise zur Installation unter Linux, Mac OS X und Windows finden Sie auf der Praktikums-Webseite http://www.stochastik.uni-freiburg.de/Vorlesungen/vvSS2011/PraStoch/. _______
Typisches Semester: | 4. Semester |
ECTS-Punkte: | 3 Punkte |
Notwendige Vorkenntnisse: | Analysis I u. II; Lineare Algebra I u. II, Stochastik (1. Teil) |
Sprechstunde Dozent: | Mi, 11–12 Uhr, Zi. 247, Eckerstr. 1 |
Sprechstunde Assistent: | Di 10–11 Uhr, Zi. 244, Eckerstr. 1 |