Praktikum: | Grundlagen der Programmiersprache C für Studierende der Naturwissenschaften |
Dozent: | Dipl.-Phys. Hans Fritz |
Zeit/Ort: | Mo 16–18 Uhr, HS II, Albertstr. 23b |
Übungen: | Di, Mi, Do 16–18 Uhr, SR 100, Hermann-Herder-Str. 10; Fr 11–13 Uhr, CIP-Pool 201, Hermann-Herder-Str. 10 |
Tutorium: | N.N. |
Teilnehmerliste: | Belegung ab 29.03.10 über |
Web-Seite: | http://aam.mathematik.uni-freiburg.de/IAM/homepages/fritz/ |
Inhalt:
C gehört zu den am häufigsten verwendeten Programmiersprachen.
Neben dem Erlernen und praktischen Einüben der Grundlagen der
Programmiersprache C wird in der Veranstaltung vor allem die strukturierte
Umsetzung von Aufgaben und Problemen in eine Programmiersprache
vermittelt und geübt.
Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die wissenschaftliche
C-Programmierung unter Unix mit theoretischen und praktischen
Einheiten. Schwerpunkte der Veranstaltung sind:
– Grundsätzliches zu Unix
– Programmaufbau, Programmstruktur und Programmfluss in C
– Operatoren und Anweisungen
– einfache Datentypen, Zeiger und Strukturen
– Speicherverwaltung
– Funktionen und Funktionszeiger
– Standardbibliothek, Dateien, Ein- und Ausgabe
– Umgang mit Debugger, grafische Darstellungsmöglichkeiten
Die erworbenen Kenntnisse werden anhand von Übungen und Hausaufgaben praktisch erprobt und vertieft. Die Beispiele und Probleme werden schwerpunktmäßig aus dem Bereich der Angewandten Mathematik stammen. Die Bereitschaft, sich mit mathematischen Fragestellungen zu befassen, wird daher erwartet. _______________________________________
Prüfungsleistung: | Klausur am 26.07.2010, 16:00–18:00 Uhr, HSII, Albertstr. 23b |
Sprechstunde Dozent: | Di 11–12 Uhr, Zi. 211, Hermann-Herder-Str. 11 |
Kommentar: | Mikrosystemtechnik-, Informatik-, ESE- und Jura-Studierende können keinen Leistungsnachweis erwerben. |