Arbeitsgemeinschaft: | Computereinsatz im Mathematikunterricht |
Dozent: | Dr. Karl Reichmann |
Zeit/Ort: | Mi 14–17 Uhr, Computerraum 131, (Didaktik), Eckerstr. 1 |
Teilnehmerliste: | Eintragung im Sekretariat Didaktik, (Frau Schuler, Raum 132) |
Web-Seite: | http://home.mathematik.uni-freiburg.de/didaktik/ |
Inhalt:
Der Einsatz des Computers wird in den Lehrplänen der meisten Schulfächer immer wieder gefordert. In der Mathematik können wir dies unter dem Hardware–Aspekt in zwei unterschiedlichen Formen realisieren: einmal in Form des PC–Einsatzes in speziellen Computerräumen, zum anderen in Form von kleinen grafik– und algebrafähigen Taschenrechnern (z.B. Ti–92) in der Hand jedes Schülers.
Auf der Softwareebene gibt es heute hauptsächlich drei Einsatzmöglichkeiten von elektronischen Hilfsmitteln im Unterricht.
Solche Programme sollte ein Mathematiklehrer nicht nur sicher beherrschen, er sollte auch auf
jeder Lernstufe sinnvolle Einsatzmöglichkeiten kennen und die dazu geeigneten spezifischen
Lehrmethoden einsetzen können. Die Vermittlung solcher Kompetenzen ist Inhalt der
Arbeitsgemeinschaft. Dabei entwickeln wir konkrete Unterrichtsentwürfe, die wir im
Freiburg–Seminar mit Schülern der Mittelstufe im Unterrichtseinsatz erproben.
Der für die Zulassung zur Hauptprüfung notwendige Schein in Fachdidaktik wird durch die erfolgreiche Teilnahme erworben.
Typisches Semester: | ab 4. Semester |
Studienschwerpunkt: | Lehramt |
Notwendige Vorkenntnisse: | Kenntnisse aus den Anfängervorlesungen Analysis und lineare Algebra |
Folgeveranstaltungen: | Fachdidaktische Veranstaltungen |
Sprechstunde Dozent: | Di 15–16 Uhr, Raum 131, Eckerstr. 1 |